Der Kader von Fußball-Bundesligist Hannover 96 steht Medienberichten zufolge fest:
Vor Ablauf der Transferfrist am Montag werde man das Team nicht mehr mit neuen Spielern verstärken, sagte Manager Dirk Dufner der dpa. Lediglich eine Ausleihe von Abwehrspieler Salif Sané ist noch möglich, für den es laut Dufner viele Interessenten gebe.
cw
Die Stadt und das Bistum Hildesheim tragen am 18. September ein "Jubiläums-Fußballspiel" im Friedrich-Ebert-Stadion aus. Eine erste Einladung der Stadt weist Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer als Trainer der Stadt-Mannschaft und Sozialdezernent Dirk Schröder als Teammanager aus. Von Seiten des Bistums gibt es noch keine Informationen zur Aufstellung - diese werden erst auf einer Pressekonferenz im September bekannt gegeben.
Das Fußballspiel wird am 18. ab 18 Uhr öffentlich ausgetragen, im Anschluss ist ein kleines Fest mit Bier und Bratwurst vorgesehen. Für das Bistum haben die Feiern zum 1.200-jährigen Jubiläum bereits begonnen, für die Stadt beginnen sie am 22. März nächsten Jahres.
fx
Der Grünen-Politiker Ulrich Räbiger ist von einer deutlichen Steigerung der Lebensqualität an der Steingrube nach dem Umbau überzeugt.
Die Arbeiten dort gehen weiter voran: auf über 6.000 Quadratmetern werden im Park der Spielplatz erneuert, eine Skater-, Bewegungs- und Kletteranlage gebaut und neue Wege gelegt. Bis zum Jahresende soll der nördliche Abschnitt fertiggestellt sein. Es gibt auch erste Anfragen, ein Café auf der Steingrube zu errichten. Räbiger begrüßte zudem den Vorstoß des Ortsrates, im Park sogenanntes „urban gardening" umzusetzen.
Noch ist unklar, ob es langfristig auch bauliche Veränderungen beim Verkehrsgarten gibt. In der Diskussion steht, die Tribüne und den umgrenzenden Zaun abzubauen.
cw
Der Präsident der Deutschen Diakonie, Ulrich Lilie, hat die Beschäftigten in der Altenpflege in Deutschland als Helden bezeichnet. Unter steinigen Bedingungen würde eine richtig gute Arbeit gemacht, sagte er in der „Neuen Osnabrücker Zeitung".
Diese Menschen sorgten jeden Tag dafür, dass diese Gesellschaft ein humanes Gesicht habe. Als einzige öffentliche Wahrnehmung erlebten dann aber manche nur, wenn von Pflegeskandalen die Rede sei. Damit würden die Leistungen der Pflegebeschäftigten dann noch weiter verunglimpft. Damit tue man diesen engagierten Menschen unrecht, so Lilie weiter. Man müsse diesen Beruf stattdessen ganz anders „auf die Bühne heben".
fx
Das Berufsinformationszentrum (BIZ) bietet Anfang September ein Bewerbungsseminar für Gymnasiasten an. Für Schülerinnen und Schüler im letzten Unterrichtsjahr beginne jetzt die Bewerbungsphase für eine Ausbildung nach dem Abitur im kommenden Frühjahr, darauf wiesen die akademischen Berufsberater Rainer Droste und Holger Gabbatsch hin.
Das zweitägige Bewerberseminar im BIZ beginnt am 4. September. An zwei aufeinander folgenden Tagen lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie man Bewerbungen schreibt und die Unterlagen zusammenstellt. Außerdem werden Einstellungstests und Vorstellungsgespräche geübt.
Interessierte können sich noch bis kommenden Donnerstag bei der Agentur für Arbeit unter der Telefonnummer 05121-969 292 anmelden. Die Platzzahl ist begrenzt, die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
soc/apo
Die Verbraucherzentrale hat ihr Angebot kostenloser Kurse über das Internet übersichtlicher gemacht. Ab sofort würden diese auf der Internetseite www.verbraucherzentrale.de/online-veranstaltungen gelistet und könnten auch...
Der Landkreis Hildesheim kann damit rechnen, im nächsten halben Jahr bis zu 394 geflüchtete Menschen zur Unterbringung zugewiesen zu bekommen. Das sagte Landesinnenministerin Daniela Behrens heute...
Das Roemer-und Pelizaeusmuseum erhält für seine Modernisierung in den Bereichen Brandschutz und Sicherheit eine hohe Fördersumme vom Bund. Wie das Haus mitteilt, wurde ein Antrag in Höhe von 1,41...
Gestern am späten Nachmittag ist es auf dem unbeschrankten Bahnübergang bei Detfurth, der Verlängerung der Straße Am Triftweg, zu einer Kollision zwischen einem Zug der Lammetalbahn und einem Auto...
In der Frage des Neubaus für das Schulbiologiezentrum in Ochtersum ist im Hildesheimer Stadtrat noch keine endgültige Entscheidung gefallen. Der Rat entschied in seiner letzten Sitzung, dass der...
Die Stadt Hildesheim hat für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße eine sogenannte Ablastung angeordnet. Ab heute darf sie nur noch mit einem Gewicht von zwölf Tonnen belastet werden, heißt es in...
Mit den Berlin Recycling Volleys hat der amtierende Deutsche Meister und Favorit den Ligacup in Hildesheim gewonnen - das Aufeinandertreffen der acht besten Mannschaften der Bundesliga vor dem...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat eine weitere Niederlage kassiert: Das Team verlor heute sein Heimspiel gegen den Heeslinger SC 0:2. Trotz guter Chancen beider Mannschaften blieb die erste...
In der Straße Mahnhof in Harsum, die auf Höhe der Pfarrkirche von der Kaiserstraße abzweigt, sowie im angrenzenden Haseder Weg finden in den kommenden Monaten Arbeiten an der dort verlegten...
In der Straße Im Bockfelde wird ab morgen gearbeitet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird dort die Fahrbahndecke abgefräst und ersetzt - dies soll voraussichtlich eineinhalb Wochen dauern....
Zusätzlich zum jährlichen Frühjahrsputz und den monatlichen Einsätzen der AG "Zusammenleben in der Stadt" gibt es in Hildesheim eine weitere Müllsammelaktion: Die Unternehmer Hildesheim haben von...
Auch dieses Wochenende hat in der 3. Handball-Bundesliga einen Sieg und eine Niederlage für die beiden regionalen Teams gebracht. Zunächst verloren gestern die Sportfreunde Söhre ihr Heimspiel gegen...
Ein Beamter der Hildesheimer Polizeiinspektion hat am Donnerstag auf dem großen Supermarktplatz an der Siemensstraße einen Straftäter gestellt. Laut Bericht fiel dem Beamten, der nicht dienstlich...
Die Polizei in Bad Salzdetfurth ermittelt in einem mutmaßlichen Fall eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr bzw. von Nötigung. Laut Bericht soll am Freitag gegen 16 Uhr auf der B 6 auf...