In den ersten zehn Tagen nach der Wiedereröffnung des Hildesheimer Doms sind rund 10.000 Besucher gekommen, um sich das sanierte Weltkulturerbe anzusehen. Das teilte das Bistum Hildesheim gestern mit. In der ersten Woche lud Bischof Norbert Trelle zunächst zu mehreren Dankgottesdiensten ein. 5000 Menschen - unter ihnen auch viele Handwerker und sonstige Helfer - folgten seiner Einladung.
Generalvikar Werner Schreer, Projektleiter der Domsanierung, sagte, die Festwoche sei „außerordentlich gut gelungen". Fast alle Besucher hätten die Umgestaltung gelobt, nur sehr vereinzelt habe es kritische Stimmen gegeben.
Öffentliche Führungen durch den Dom werden ab dem 1. September zweimal täglich angeboten. Darüber hinaus können individuelle Führungen gebucht werden.
Der fast fünf Jahre geschlossene Dom war am 15. August wiedereröffnet worden. Die Umgestaltung der Kathedrale kostete insgesamt 37,2 Millionen Euro.
apo
Die Domfestspiele in Bad Gandersheim bringen nächstes Jahr die Stücke „Jesus Christ Superstar" und „Comedian Harmonists" auf die Bühne. Beide werden vor der Stiftskirche von Bad Gandersheim aufgeführt, teilte Festspielintendant Christian Doll jetzt mit. Es gebe außerdem schon Pläne für ein eigenes Kinder- und Familienstück namens „Eselhundkatzehahn".
Die 57. Gandersheimer Domfestspiele sind vom 20. Juni bis zum 16. August 2015 geplant. Der Vorverkauf soll Mitte November beginnen.
Die Domfestspiele 2014 gingen am Sonntag mit einer Aufführung von „Gefährliche Liebschaften" zuende. Mit über 46.000 verkauften Karten wurde die verregnete Saison 2013 übertroffen. Die meisten Besucherinnen und Besucher hatte das Musical „Evita".
fx
Schülerinnen und Schüler, die in Hildesheim wohnen und mit dem Bus zur Schule fahren müssen, erhalten in den kommenden Tagen ein Schreiben mit der Berechtigung für den Erhalt der Schülerjahreskarte. Die Stadt Hildesheim weist darauf hin, dass Schülerinnen und Schüler nur anspruchsberechtigt sind, wenn ihr Weg zwischen Wohnung und Schule mindestens 2.000 Meter beträgt.
Die Jahreskarte erhalten zudem nur Schülerinnen und Schüler der Grundschulen, Gymnasien, Realschulen, Hauptschulen und Gesamtschulen im Stadtgebiet Hildesheim sowie der Schulen St. Augustinus, Waldorf, Anne-Frank und St. Ansgar sowie des Landesbildungszentrums für Hörgeschädigte. Die Schülerjahreskarten können ab dem 1. September beim Stadtverkehr Hildesheim in der Hermann-Roemer-Straße abgeholt werden. Mitzubringen sind das Berechtigungsschreiben und ein aktuelles Passbild.
Die Karte gilt bis zum Ende des Schuljahres im Juli 2015 und kann wochentags bis 18.00 Uhr auf allen Buslinien des SVHI genutzt werden.
soc
Das Freibad JoWiese hat noch bis zum Ende der Sommerferien geöffnet. Das sagte Badbetreiber Matthias Mehler zu Radio Tonkuhle. Als Saisonabschluss soll es laut Mehler am 7. September ein großes Familienfest geben, mit Kinderanimation, Livemusik, Hüpfburg und Barbeque. Die Sommerferien enden am 10. September.
cw
Handball-Zweitligist Eintracht Hildesheim trifft in der zweiten Runde des DHB-Pokals am 22. Oktober auf den Bundesligisten SC Magdeburg. Das ergab die Auslosung am Wochenende. Die Partie wird in der Sparkassen-Arena ausgetragen. Eintracht-Trainer Gerald Oberbeck sagte, dies sei ein schönes Los und man freue sich auf das Heimspiel. Magdeburg sei zwar haushoher Favorit, doch man wolle sie „ärgern".
fx
Die Verbraucherzentrale hat ihr Angebot kostenloser Kurse über das Internet übersichtlicher gemacht. Ab sofort würden diese auf der Internetseite www.verbraucherzentrale.de/online-veranstaltungen gelistet und könnten auch...
Der Landkreis Hildesheim kann damit rechnen, im nächsten halben Jahr bis zu 394 geflüchtete Menschen zur Unterbringung zugewiesen zu bekommen. Das sagte Landesinnenministerin Daniela Behrens heute...
Das Roemer-und Pelizaeusmuseum erhält für seine Modernisierung in den Bereichen Brandschutz und Sicherheit eine hohe Fördersumme vom Bund. Wie das Haus mitteilt, wurde ein Antrag in Höhe von 1,41...
Gestern am späten Nachmittag ist es auf dem unbeschrankten Bahnübergang bei Detfurth, der Verlängerung der Straße Am Triftweg, zu einer Kollision zwischen einem Zug der Lammetalbahn und einem Auto...
In der Frage des Neubaus für das Schulbiologiezentrum in Ochtersum ist im Hildesheimer Stadtrat noch keine endgültige Entscheidung gefallen. Der Rat entschied in seiner letzten Sitzung, dass der...
Die Stadt Hildesheim hat für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße eine sogenannte Ablastung angeordnet. Ab heute darf sie nur noch mit einem Gewicht von zwölf Tonnen belastet werden, heißt es in...
Mit den Berlin Recycling Volleys hat der amtierende Deutsche Meister und Favorit den Ligacup in Hildesheim gewonnen - das Aufeinandertreffen der acht besten Mannschaften der Bundesliga vor dem...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat eine weitere Niederlage kassiert: Das Team verlor heute sein Heimspiel gegen den Heeslinger SC 0:2. Trotz guter Chancen beider Mannschaften blieb die erste...
In der Straße Mahnhof in Harsum, die auf Höhe der Pfarrkirche von der Kaiserstraße abzweigt, sowie im angrenzenden Haseder Weg finden in den kommenden Monaten Arbeiten an der dort verlegten...
In der Straße Im Bockfelde wird ab morgen gearbeitet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird dort die Fahrbahndecke abgefräst und ersetzt - dies soll voraussichtlich eineinhalb Wochen dauern....
Zusätzlich zum jährlichen Frühjahrsputz und den monatlichen Einsätzen der AG "Zusammenleben in der Stadt" gibt es in Hildesheim eine weitere Müllsammelaktion: Die Unternehmer Hildesheim haben von...
Auch dieses Wochenende hat in der 3. Handball-Bundesliga einen Sieg und eine Niederlage für die beiden regionalen Teams gebracht. Zunächst verloren gestern die Sportfreunde Söhre ihr Heimspiel gegen...
Ein Beamter der Hildesheimer Polizeiinspektion hat am Donnerstag auf dem großen Supermarktplatz an der Siemensstraße einen Straftäter gestellt. Laut Bericht fiel dem Beamten, der nicht dienstlich...
Die Polizei in Bad Salzdetfurth ermittelt in einem mutmaßlichen Fall eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr bzw. von Nötigung. Laut Bericht soll am Freitag gegen 16 Uhr auf der B 6 auf...