In Niedersachsen machen sich immer weniger Menschen selbstständig. Das berichtete die Niedersächsische Industrie- und Handelskammertag (NIHK) am Mittwoch in Hannover. In 2013 wurden demnach insgesamt 50.951 Betriebe gegründet, das sind 173 weniger als im Vorjahr. NIHK-Experte Holger Bartsch sagte, der Weg in die unternehmerische Selbstständigkeit sei in Deutschland nach wie vor nicht selbstverständlich. Der Verband forderte eine bessere Förderung von Existenzgründern.
Um Existenzgründungen bessere Finanzierungschancen zu eröffnen, hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) die Mittel im Mikromezzaninfonds-Deutschland jetzt auf 70 Millionen Euro verdoppelt. Mit dem Fonds werden Existenzgründerinnen und Existenzgründer wirtschaftlich finanziell im Rahmen einer stillen Beteiligung unterstützt.
soc
Die Handball-Zweitligisten von Eintracht Hildesheim fahren zum Saisonstart am Samstag zu der HG Saarlouis.
Wie Trainer Gerald Oberbeck betonte, sei man nach einer Vorbereitungszeit mit guten Testspielen optimistisch, zu siegen. Die zuletzt im DHB-Pokal in Tarp geschonten Robin John, Marvin Nartey und Christian Zufelde sollen nun wieder spielen. Die SG Saarlouis hatte die vergangene Zweitligasaison auf dem 17. Platz beendet. Der Anpfiff am Samstag ist um 19 Uhr 30.
cw
Die Sanierung von Hildesheimer Fachwerkhäusern in der Keßlerstraße schreitet weiter voran:
Mit 10.000 Euro fördert die Deutsche Stiftung Denkmalschutz die Wiederherstellung der Hausnummer 58. In dem 1583 erbauten Haus wohnten früher vermutlich Angestellte der Domprobstei. Mit dem Fördergeld soll das um 30 Zentimeter geneigte Gebäude unter anderem statisch gesichert und die Fassade originalgetreu saniert werden.
cw
In Ostfriesland ist eine Sechsjährige Opfer eines Gewaltverbrechens geworden.
Spielende Kinder hatten das Mädchen am Donnerstag schwer verletzt auf einem Grundschulgelände gefunden. Laut der Polizei wurde „massive Gewalt" gegen die Sechsjährige ausgeübt: sie habe Verletzungen am Oberkörper und am Kopf und sei in ein künstliches Koma versetzt worden. Die Ermittler schließen auch sexuellen Missbrauch nicht aus.
cw
Am 19. September findet in Hildesheim unter dem Namen „Hi-Move" der zweite Tag der Elektromobilität statt. Dann werden hinter dem Rathaus wieder zahlreiche elektrische Fahrzeuge ausgestellt und können ausprobiert werden – vom Fahrrad bis zum Auto. Außerdem wird eine „Electric Tour" gestartet, die vom Rathaus zur Halle 39 führt. Daran können alle Besitzer von E-Fahrzeugen teilnehmen.
In der Halle 39 findet zeitgleich die Versammlung der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg statt. Dazu werden rund 500 Personen aus Kommunen, Wirtschaft, Wissenschaft und Politik erwartet. Der Aufsichtsratsvorsitzende der Metropolregion GmbH, Hannovers Oberbürgermeister Stefan Schostok, wird unter anderem den Entwurf für ein neues Arbeitsprogramm vorstellen. Es ist die sechste Versammlung ihrer Art und die erste in Hildesheim.
fx
Die Verbraucherzentrale hat ihr Angebot kostenloser Kurse über das Internet übersichtlicher gemacht. Ab sofort würden diese auf der Internetseite www.verbraucherzentrale.de/online-veranstaltungen gelistet und könnten auch...
Der Landkreis Hildesheim kann damit rechnen, im nächsten halben Jahr bis zu 394 geflüchtete Menschen zur Unterbringung zugewiesen zu bekommen. Das sagte Landesinnenministerin Daniela Behrens heute...
Das Roemer-und Pelizaeusmuseum erhält für seine Modernisierung in den Bereichen Brandschutz und Sicherheit eine hohe Fördersumme vom Bund. Wie das Haus mitteilt, wurde ein Antrag in Höhe von 1,41...
Gestern am späten Nachmittag ist es auf dem unbeschrankten Bahnübergang bei Detfurth, der Verlängerung der Straße Am Triftweg, zu einer Kollision zwischen einem Zug der Lammetalbahn und einem Auto...
In der Frage des Neubaus für das Schulbiologiezentrum in Ochtersum ist im Hildesheimer Stadtrat noch keine endgültige Entscheidung gefallen. Der Rat entschied in seiner letzten Sitzung, dass der...
Die Stadt Hildesheim hat für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße eine sogenannte Ablastung angeordnet. Ab heute darf sie nur noch mit einem Gewicht von zwölf Tonnen belastet werden, heißt es in...
Mit den Berlin Recycling Volleys hat der amtierende Deutsche Meister und Favorit den Ligacup in Hildesheim gewonnen - das Aufeinandertreffen der acht besten Mannschaften der Bundesliga vor dem...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat eine weitere Niederlage kassiert: Das Team verlor heute sein Heimspiel gegen den Heeslinger SC 0:2. Trotz guter Chancen beider Mannschaften blieb die erste...
In der Straße Mahnhof in Harsum, die auf Höhe der Pfarrkirche von der Kaiserstraße abzweigt, sowie im angrenzenden Haseder Weg finden in den kommenden Monaten Arbeiten an der dort verlegten...
In der Straße Im Bockfelde wird ab morgen gearbeitet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird dort die Fahrbahndecke abgefräst und ersetzt - dies soll voraussichtlich eineinhalb Wochen dauern....
Zusätzlich zum jährlichen Frühjahrsputz und den monatlichen Einsätzen der AG "Zusammenleben in der Stadt" gibt es in Hildesheim eine weitere Müllsammelaktion: Die Unternehmer Hildesheim haben von...
Auch dieses Wochenende hat in der 3. Handball-Bundesliga einen Sieg und eine Niederlage für die beiden regionalen Teams gebracht. Zunächst verloren gestern die Sportfreunde Söhre ihr Heimspiel gegen...
Ein Beamter der Hildesheimer Polizeiinspektion hat am Donnerstag auf dem großen Supermarktplatz an der Siemensstraße einen Straftäter gestellt. Laut Bericht fiel dem Beamten, der nicht dienstlich...
Die Polizei in Bad Salzdetfurth ermittelt in einem mutmaßlichen Fall eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr bzw. von Nötigung. Laut Bericht soll am Freitag gegen 16 Uhr auf der B 6 auf...