Die „Tage der offenen Ateliers" gehen an den kommenden zwei Wochenenden in ihre vierte Runde. In der Region Hildesheim laden 66 Ausstellungsorte ein. Besucherinnen und Besucher können dabei einen Blick in Ateliers werfen und Künstlerinnen und Künstlern bei der Arbeit über die Schulter schauen. Zu sehen sind Malereien, Skulpturen, Fotografien, Zeichnungen, Installation, Schmuck- und Schmiedekunst.Zusätzlich werden verschiedene Aktionen und Attraktionen geboten.
Der offizielle Auftakt für die Ateliertage ist am Samstag um 10.30 Uhr im Atelier Krehla an der Moritzstraße 9 in Hildesheim. Eine Übersicht über alle teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler gibt es unter www.kulturium.de.
Organisiert wird der „Tag des offenen Ateliers" in Hildesheim alle drei Jahre vom Netzwerk Kultur & Heimat Hildesheimer Land. Das Kunstereignis hat im letzten Veranstltungsjahr rund 5.000 Besucherinnen und Besucher angezogen.
soc
Die Hildesheimer Fußgängerzone und der Marktplatz wird an diesem Wochenende zum Biergarten. Am 22. August eröffnet dort die 1. Hildesheimer Bierbörse. Besucherinnen und Besucher könne bei dem Fest nationale und internationale Biere sowie die Neuheiten der Bier-Welt probieren. Drei Tage lang stellen Brauer und Importeure über 500 verschiedene Biersorten aus über 130 Ländern und 5 Kontinenten vor.
Veranstalter Kay Rohr rechnet mit mehreren zehntausend Gästen. Kritik an der Bierbörse wies er zurück. Die strikte Einhaltung des Jugendschutzgesetzes habe oberste Priorität. Man lege sehr viel Wert darauf, dass die Bierbörse ein niveauvolles Fest wird.
soc
Ernst August Erbprinz von Hannover will die Rolle seiner Familie in der Zeit des Nationalsozialismus wissenschaftlich aufarbeiten lassen.
Er reagierte damit laut NDR auf eine Fernsehdokumentation des Senders namens "Adel ohne Skrupel - Die dunklen Geschäfte der Welfen". Darin wurden unter anderem die Schicksale von Zwangsarbeitern aufgezeigt, die in einer Rüstungsfabrik im Besitz der Welfenfamilie eingesetzt wurden.
Der 31 Jahre alte Ernst August sagte, er habe von den Geschehnissen "fast ausnahmslos" nichts gewusst. Sobald es Ergebnisse der Untersuchung gebe, wolle er die Öffentlichkeit informieren.
fx
In der ersten Runde des DHB-Pokals treffen die Handballer von Eintracht Hildesheim am heutigen Mittwoch auf den früheren Zweitligisten HSG Tarp-Wanderup. Trainer Gerald Oberbeck sagte, man wolle unbedingt in die zweite Runde einziehen und reise mit allen gesunden Spielern an, einzig Marvin Nartey (grippaler Infekt) und Christian Zufelde (Adduktorenprobleme) fallen krankheitsbedingt aus.
Drei Tage später, am Samstag, beginnt an für die Eintracht die Saison in der
2. Handball-Bundesliga mit einem Auswärtsspiel in Saarlouis.
soc
Der 22-jährige Mann, der nach der Schlägerei vor dem Hildesheimer Kino, in Untersuchungshaft sitzt, schweigt weiterhin zu den Vorwürfen gegen ihn. Das teilte die Staatsanwaltschaft mit. Dem jungen Mann wird versuchter Totschlag und gefährliche Körperverletzung vorgeworfen.
Der 22-Jährige steht im Verdacht, Anfang August im Kino mit vier jungen Männern in Streit geraten zu sein. Während der Vorführung soll er telefonisch Freunde alarmiert haben. Nach dem Film lauerte dann eine Gruppe aus bis zu 20 Personen den vier Jugendlichen auf und griffen sie an. Dabei wurde ein 19-Jähriger lebensbedrohlich verletzt.
Der 22-Jährige hatte sich wenige Tage nach der Tag im Beisein seines Rechtsanwaltes der Polizei gestellt. Wegen Fluchtgefahr und der Schwere der Tat sitzt er in Untersuchungshaft. Er ist den Angaben nach bereits polizeilich bekannt und stand mehrmals wegen Gewaltdelikten vor Gericht.
soc
Die Verbraucherzentrale hat ihr Angebot kostenloser Kurse über das Internet übersichtlicher gemacht. Ab sofort würden diese auf der Internetseite www.verbraucherzentrale.de/online-veranstaltungen gelistet und könnten auch...
Der Landkreis Hildesheim kann damit rechnen, im nächsten halben Jahr bis zu 394 geflüchtete Menschen zur Unterbringung zugewiesen zu bekommen. Das sagte Landesinnenministerin Daniela Behrens heute...
Das Roemer-und Pelizaeusmuseum erhält für seine Modernisierung in den Bereichen Brandschutz und Sicherheit eine hohe Fördersumme vom Bund. Wie das Haus mitteilt, wurde ein Antrag in Höhe von 1,41...
Gestern am späten Nachmittag ist es auf dem unbeschrankten Bahnübergang bei Detfurth, der Verlängerung der Straße Am Triftweg, zu einer Kollision zwischen einem Zug der Lammetalbahn und einem Auto...
In der Frage des Neubaus für das Schulbiologiezentrum in Ochtersum ist im Hildesheimer Stadtrat noch keine endgültige Entscheidung gefallen. Der Rat entschied in seiner letzten Sitzung, dass der...
Die Stadt Hildesheim hat für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße eine sogenannte Ablastung angeordnet. Ab heute darf sie nur noch mit einem Gewicht von zwölf Tonnen belastet werden, heißt es in...
Mit den Berlin Recycling Volleys hat der amtierende Deutsche Meister und Favorit den Ligacup in Hildesheim gewonnen - das Aufeinandertreffen der acht besten Mannschaften der Bundesliga vor dem...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat eine weitere Niederlage kassiert: Das Team verlor heute sein Heimspiel gegen den Heeslinger SC 0:2. Trotz guter Chancen beider Mannschaften blieb die erste...
In der Straße Mahnhof in Harsum, die auf Höhe der Pfarrkirche von der Kaiserstraße abzweigt, sowie im angrenzenden Haseder Weg finden in den kommenden Monaten Arbeiten an der dort verlegten...
In der Straße Im Bockfelde wird ab morgen gearbeitet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird dort die Fahrbahndecke abgefräst und ersetzt - dies soll voraussichtlich eineinhalb Wochen dauern....
Zusätzlich zum jährlichen Frühjahrsputz und den monatlichen Einsätzen der AG "Zusammenleben in der Stadt" gibt es in Hildesheim eine weitere Müllsammelaktion: Die Unternehmer Hildesheim haben von...
Auch dieses Wochenende hat in der 3. Handball-Bundesliga einen Sieg und eine Niederlage für die beiden regionalen Teams gebracht. Zunächst verloren gestern die Sportfreunde Söhre ihr Heimspiel gegen...
Ein Beamter der Hildesheimer Polizeiinspektion hat am Donnerstag auf dem großen Supermarktplatz an der Siemensstraße einen Straftäter gestellt. Laut Bericht fiel dem Beamten, der nicht dienstlich...
Die Polizei in Bad Salzdetfurth ermittelt in einem mutmaßlichen Fall eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr bzw. von Nötigung. Laut Bericht soll am Freitag gegen 16 Uhr auf der B 6 auf...