Der Ortsrat Moritzberg möchte die Mittelallee am Berghölzchen mit Hilfe von Spenden und Patenschaften wieder bewirtschaften. Die ursprünglich als Rosengarten angelegte Fläche sei in den vergangenen Jahren zu einer „Rasenwüste" geworden, sagte Ortsbürgermeister Erhard Paasch. Die Stadt Hildesheim hatte im vergangenen Jahr an der Mittelallee rund 1.000 Rosen in Form von Rondellen angepflanzt – in Absprache mit der Ortsrat Moritzberg sollte die Pflege dafür aber von Paten übernommen werden.
Über das Projekt „BIWAQ - Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier" konnte die Rosenpflege bislang gesichert werden, diese Förderung endet laut Paasch aber in diesem Jahr.
Man hoffe, nun auf das Engagement von Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen, die mit einer Spende die Rosenpflege unterstützen. Denkbar wäre aber auch eine Patenschaft, bei der Interessierte unter fachlicher Anleitung selbst die Pflege der Beete übernehmen könne, so Paasch.
Bürgerinnen und Bürger sowie Firmen, die helfen möchten, können sich direkt an Erhard Paasch unter der Hildesheimer Nummer 05121/66 202 werden, Infos gibt es auch bei Alexander Koch von der Stadt Hildesheim unter der Telefonnummer 05121/301-3502.
soc
Gestern endete die Frist für Übernahmeangebote für das Alfelder Unternehmen „Künkel-Wagner Prozesstechnologie". Damit beginnt die neue Runde im Bieterverfahren. Dem Insolvenzverwalter Christopher Seagon zufolge haben bisher von über zehn Interessenten drei erste Angebote eingereicht. Er erwarte einen harten Bieterwettbewerb.
Der Erhalt des Standorts bei gleichzeitiger Übernahme der Belegschaft ist laut Seagon ein realistisches Sanierungsziel – die Angebote bestätigten, dass es sich bei Künkel-Wagner um ein attraktives Unternehmen handele.
Der Maschinenbauer wurde 1907 gegründet und ist einer der Marktführer für Gießerei-Anlagen mit 250 Beschäftigten – 180 davon arbeiten am Stammsitz in Alfeld.
fx
Die Stichstraße von der Zingel am ibis Styles-Hotel wird in diesen Tagen saniert. Dafür wird die kaputte Deckschicht abgefräst und eine neue aufgetragen. Ab heute ist die Straße deshalb gesperrt – die Arbeiten sollen bis Ende der Woche abgeschlossen sein.
fx
Das Verwaltungsgericht Hannover hat gestern einem 18 Jahre alten Jesiden aus dem Nordirak den Flüchtlingsstatus zuerkannt. Es widersprach damit einer Entscheidung des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge, dass den Asylantrag des Mannes in Juni abgelehnt hatte. Es hatte zu dieser Zeit keine ausreichende Bedrohung seiner Volksgruppe im Irak gesehen.
Dem Verwaltungsgericht zufolge drohe ihm bei der Rückkehr „mit überwiegender Wahrscheinlichkeit" eine an den Glauben anknüpfende Verfolgung.
Das Bundesamt kann vorm Oberverwaltungsgericht noch Berufung einlegen. Es gilt aber als unwahrscheinlich, dass dies geschieht – nach Angaben des Innenministeriums würden seit Mitte Juni keine Asylanträge für Iraker getroffen, sondern allenfalls zurückgestellt.
fx
Ein 39 Jahre alter Mann hat heute nachmittag in der Hildesheimer Innenstadt Ziegel vom Dach eines Hauses in der Marktstraße geworfen. Wie die Polizei meldet, war er offenbar zunächst über ein Toilettenfenster in der obersten Etage des Verwaltungsgebäudes aufs Dach gelangt. Dort entfernte er die Dachziegel und warf sie aus über 25 Metern Höhe auf zwei geparkte Autos.
Dabei wurde niemand verletzt, der Sachschaden an den Autos aber wird auf etwa 6.000 Euro geschätzt. Dazu kommt weiterer, hoher Schaden am Dach. Die Feuerwehr konnte den Mann nach wenigen Minuten davon überzeugen, das Dach zu verlassen - der als psychisch auffällig und auch alkoholisierte Mann wurde dann ins AMEOS-Klinikum gebracht.
Über das Motiv des Mannes gibt es keine sicheren Erkenntnisse. Laut Polizei hatte es unmittelbar vor der Tat eine familienrechtliche Entscheidung zu seinen Lasten gegeben.
fx
Die Verbraucherzentrale hat ihr Angebot kostenloser Kurse über das Internet übersichtlicher gemacht. Ab sofort würden diese auf der Internetseite www.verbraucherzentrale.de/online-veranstaltungen gelistet und könnten auch...
Der Landkreis Hildesheim kann damit rechnen, im nächsten halben Jahr bis zu 394 geflüchtete Menschen zur Unterbringung zugewiesen zu bekommen. Das sagte Landesinnenministerin Daniela Behrens heute...
Das Roemer-und Pelizaeusmuseum erhält für seine Modernisierung in den Bereichen Brandschutz und Sicherheit eine hohe Fördersumme vom Bund. Wie das Haus mitteilt, wurde ein Antrag in Höhe von 1,41...
Gestern am späten Nachmittag ist es auf dem unbeschrankten Bahnübergang bei Detfurth, der Verlängerung der Straße Am Triftweg, zu einer Kollision zwischen einem Zug der Lammetalbahn und einem Auto...
In der Frage des Neubaus für das Schulbiologiezentrum in Ochtersum ist im Hildesheimer Stadtrat noch keine endgültige Entscheidung gefallen. Der Rat entschied in seiner letzten Sitzung, dass der...
Die Stadt Hildesheim hat für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße eine sogenannte Ablastung angeordnet. Ab heute darf sie nur noch mit einem Gewicht von zwölf Tonnen belastet werden, heißt es in...
Mit den Berlin Recycling Volleys hat der amtierende Deutsche Meister und Favorit den Ligacup in Hildesheim gewonnen - das Aufeinandertreffen der acht besten Mannschaften der Bundesliga vor dem...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat eine weitere Niederlage kassiert: Das Team verlor heute sein Heimspiel gegen den Heeslinger SC 0:2. Trotz guter Chancen beider Mannschaften blieb die erste...
In der Straße Mahnhof in Harsum, die auf Höhe der Pfarrkirche von der Kaiserstraße abzweigt, sowie im angrenzenden Haseder Weg finden in den kommenden Monaten Arbeiten an der dort verlegten...
In der Straße Im Bockfelde wird ab morgen gearbeitet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird dort die Fahrbahndecke abgefräst und ersetzt - dies soll voraussichtlich eineinhalb Wochen dauern....
Zusätzlich zum jährlichen Frühjahrsputz und den monatlichen Einsätzen der AG "Zusammenleben in der Stadt" gibt es in Hildesheim eine weitere Müllsammelaktion: Die Unternehmer Hildesheim haben von...
Auch dieses Wochenende hat in der 3. Handball-Bundesliga einen Sieg und eine Niederlage für die beiden regionalen Teams gebracht. Zunächst verloren gestern die Sportfreunde Söhre ihr Heimspiel gegen...
Ein Beamter der Hildesheimer Polizeiinspektion hat am Donnerstag auf dem großen Supermarktplatz an der Siemensstraße einen Straftäter gestellt. Laut Bericht fiel dem Beamten, der nicht dienstlich...
Die Polizei in Bad Salzdetfurth ermittelt in einem mutmaßlichen Fall eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr bzw. von Nötigung. Laut Bericht soll am Freitag gegen 16 Uhr auf der B 6 auf...