Betroffene der Innenstadt-Evakuierung können das Geld zurückfordern, das sie für die Fahrt zu den Sammelunterkünften auslegen müssen.
Das sagte Stadtsprecherin Jasmin Weprik auf Nachfrage. Demnach sollten die Betroffenen ihre Fahrkarten aufbewahren und sich später an die Stadt wenden. Da momentan noch normale Stadtbusse die Beförderung zu den Notunterkünften übernehmen, sei eine andere Regelung organisatorisch noch nicht machbar. Sollte das Gebiet ausgeweitet werden müssen, ändere sich dies. Betroffene hatten in sozialen Netzwerken kritisiert, dass sie das Geld für die Busfahrt selber bezahlen müssen.
cw
Die Evakuierung des Gebietes rund um den Hildesheimer Bombenfundort ist weitgehend abgeschlossen.
Wie die Stadt mitteilte, soll gegen 14 Uhr die Entscheidung darüber fallen, wie es weitergeht. Entweder kann die Weltkriegsbombe vor Ort entschärft werden – oder der Fünf-Zentner-Sprengkopf muss abtransportiert werden.
cw
Die Stadt Hildesheim hat für die evakuierten Anwohner rund um den Bombenfundort Sammelquartiere eingerichtet.
Betroffene können zur Turnhalle der Robert-Bosch-Gesamtschule in der Richthofenstrasse 37 und zur Turnhalle Renataschule in der Schlesierstrasse 13 gehen. Noch gibt es keine Entscheidung darüber, wie lange die Sperrung andauern wird. Erst muss feststehen, wie kompliziert die Entschärfung wird. Um den Zünder untersuchen zu können, müssen die Experten aber abwarten, bis alle Anwohner aus dem Umkreis von 300 Metern evakuiert sind.
Radio Tonkuhle berichtet weiterhin live über die Ereignisse.
cw
Vom heutigen Fund einer Weltkriegsbombe im Rosenhagen ist auch der Stadtverkehr betroffen.
Wie Sprecherin Katrin Groß auf Nachfrage sagte, müssten die Busse wegen der Sperrung Umwege in Kauf nehmen. Auch die Fahrzeiten könnten sich entsprechend verzögern. Bauarbeiter hatten bei den Grabungen zum Ausbau des Fernwärmenetzes heute früh einen Fünf-Zentner-Sprengkopf entdeckt. Er soll vom Kampfmittelbeseitigungsdienst aus Hannover entschärft werden. Im Umkreis von mehreren Hundert Metern wurden die Anwohner und Anlieger evakuiert, auch das Rathaus und die umliegenden Hotels sind betroffen.
cw/soc
Die Stadt Hildesheim hat zum heutigen Bombenfund in der Straße Rosenhagen ein Bürgertelefon eingerichtet.
Unter der Telefonnummer 05121 12634 und 05121 12647 bekommen Bürgerinnen und Bürger aktuelle Informationen. Bisher ist unklar, wie lange die Sperrung des Innenstadtgebietes noch anhält. Radio Tonkuhle berichtet aktuell in einer Sondersendung über die Ereignisse.
cw
Die Verbraucherzentrale hat ihr Angebot kostenloser Kurse über das Internet übersichtlicher gemacht. Ab sofort würden diese auf der Internetseite www.verbraucherzentrale.de/online-veranstaltungen gelistet und könnten auch...
Der Landkreis Hildesheim kann damit rechnen, im nächsten halben Jahr bis zu 394 geflüchtete Menschen zur Unterbringung zugewiesen zu bekommen. Das sagte Landesinnenministerin Daniela Behrens heute...
Das Roemer-und Pelizaeusmuseum erhält für seine Modernisierung in den Bereichen Brandschutz und Sicherheit eine hohe Fördersumme vom Bund. Wie das Haus mitteilt, wurde ein Antrag in Höhe von 1,41...
Gestern am späten Nachmittag ist es auf dem unbeschrankten Bahnübergang bei Detfurth, der Verlängerung der Straße Am Triftweg, zu einer Kollision zwischen einem Zug der Lammetalbahn und einem Auto...
In der Frage des Neubaus für das Schulbiologiezentrum in Ochtersum ist im Hildesheimer Stadtrat noch keine endgültige Entscheidung gefallen. Der Rat entschied in seiner letzten Sitzung, dass der...
Die Stadt Hildesheim hat für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße eine sogenannte Ablastung angeordnet. Ab heute darf sie nur noch mit einem Gewicht von zwölf Tonnen belastet werden, heißt es in...
Mit den Berlin Recycling Volleys hat der amtierende Deutsche Meister und Favorit den Ligacup in Hildesheim gewonnen - das Aufeinandertreffen der acht besten Mannschaften der Bundesliga vor dem...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat eine weitere Niederlage kassiert: Das Team verlor heute sein Heimspiel gegen den Heeslinger SC 0:2. Trotz guter Chancen beider Mannschaften blieb die erste...
In der Straße Mahnhof in Harsum, die auf Höhe der Pfarrkirche von der Kaiserstraße abzweigt, sowie im angrenzenden Haseder Weg finden in den kommenden Monaten Arbeiten an der dort verlegten...
In der Straße Im Bockfelde wird ab morgen gearbeitet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird dort die Fahrbahndecke abgefräst und ersetzt - dies soll voraussichtlich eineinhalb Wochen dauern....
Zusätzlich zum jährlichen Frühjahrsputz und den monatlichen Einsätzen der AG "Zusammenleben in der Stadt" gibt es in Hildesheim eine weitere Müllsammelaktion: Die Unternehmer Hildesheim haben von...
Auch dieses Wochenende hat in der 3. Handball-Bundesliga einen Sieg und eine Niederlage für die beiden regionalen Teams gebracht. Zunächst verloren gestern die Sportfreunde Söhre ihr Heimspiel gegen...
Ein Beamter der Hildesheimer Polizeiinspektion hat am Donnerstag auf dem großen Supermarktplatz an der Siemensstraße einen Straftäter gestellt. Laut Bericht fiel dem Beamten, der nicht dienstlich...
Die Polizei in Bad Salzdetfurth ermittelt in einem mutmaßlichen Fall eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr bzw. von Nötigung. Laut Bericht soll am Freitag gegen 16 Uhr auf der B 6 auf...