Kurdische Ärzte haben die Lage der rund 750.000 Flüchtlinge im Nordirak, die der Terrorgruppe Islamischer Staat (IS) entkommen sind, als „dramatisch und katastrophal" bezeichnet. Der Hannoversche Mediziner Hüseyin Bektas sagte am Freitag, dass die Flüchtlinge unter freiem Himmel schliefen, ohne Wasser und Nahrung. Zudem fehle es an Medikamenten. Die Krankenhäuser in der Umgebung der Flüchtlinge seien nach Berichten seiner Kollegen vor Ort hoffnungslos überbelegt. Die kurdische Regierung und die Behörden seien „völlig überfordert", die Infrastruktur zusammengebrochen.
soc
Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen wollen den Ausbau von Trassen zur Entlastung des Schienengüterverkehrs vorantreiben. Drei Trassenvarianten stehen derzeit zur Wahl. Nordrhein-Westfalen hat sich bereits für eine Trasse ausgesprochen. In Niedersachsen steht diese Entscheidung noch aus. Wirtschaftsminister Olaf Lies sagte, seiner Meinung nach tendiere das Bundesverkehrsministerium zu einer Variante, die auch durch die Region Hildesheim führen könnte. Die endgültige Entscheidung falle aber auf Bundesebene. Den Plänen nach könnten damit Güterzüge östlich durch den Landkreis rollen. Die zweite Trasse würde die Züge südlich durch Elze, Nordstemmen und Hildesheim in Richtung Braunschweig rollen. Zur Diskussion steht auch ein Ausbau des Schienennetzes zwischen Minden und Haste – diese Variante würde die Züge auf der bekannten Route belassen und den Landkreis Hildesheim nicht betreffen. Die Bürgerinitiative „Transit Weserbergland" lädt am kommenden Donnerstag in Coppenbrügge bei Elze zu einer Infoveranstaltung ins Ev. Familienzentrum ein. Beginn ist um 19:30 Uhr.
soc
In Hildesheim gibt es seit kurzem ein neues Bewässerungssystem für junge Bäume. Mit „Treegator" werden laut Stadtverwaltung spezielle Säcke mit je 100 Litern Wasser um die Bäume befestigt. Das Wasser wird über einen Zeitraum von acht Stunden abgegeben und kann so komplett vom Boden aufgenommen werden. Dies kommt direkt den Wurzeln zugute und eignet sich besonders für sehr trockene Standorte wie etwa den Pelizaeusplatz. Die Säcke kosten 15 Euro pro Stück und sind wiederverwendbar.
fx
Die Wiese neben der Martin-Luther-Kirche in der Hildesheimer Nordstadt wird für eine Woche zum Nordstadtstrand. Besucherinnen und Besucher können bis zum 22. August auf Liegestühlen und im Sand entspannen. Dazu gibt es Musik und Mitmach-Aktionen.
Die Strandbar öffnet jeweils um 18 Uhr mit dem Glockenläuten. Veranstaltet wird der Nordstadtstrand vom Kooperationsteam der Martin-Luther-Kirchengemeinde, Nordstadt.Mehr.Wert, der Lebenshilfe und dem Treffer der Diakonie Himmelsthür.
soc
Die Zahl der Sozialwohnungen sinkt in Niedersachsen wie auch bundesweit. Das meldet das Internetportal immowelt.de unter Berufung auf offizielle Zahlen. Demnach verlieren in Deutschland jedes Jahr rund 100.000 Sozialwohnungen ihren Status.
In Niedersachsen seien binnen zehn Jahren über 17.700 Wohnungen aus der Mietpreisbindung gefallen. Das Land habe in den letzten Jahren vor allem den Bau und Erwerb von Eigentumswohnungen und die Mittelschicht gefördert.
fx
Die Verbraucherzentrale hat ihr Angebot kostenloser Kurse über das Internet übersichtlicher gemacht. Ab sofort würden diese auf der Internetseite www.verbraucherzentrale.de/online-veranstaltungen gelistet und könnten auch...
Der Landkreis Hildesheim kann damit rechnen, im nächsten halben Jahr bis zu 394 geflüchtete Menschen zur Unterbringung zugewiesen zu bekommen. Das sagte Landesinnenministerin Daniela Behrens heute...
Das Roemer-und Pelizaeusmuseum erhält für seine Modernisierung in den Bereichen Brandschutz und Sicherheit eine hohe Fördersumme vom Bund. Wie das Haus mitteilt, wurde ein Antrag in Höhe von 1,41...
Gestern am späten Nachmittag ist es auf dem unbeschrankten Bahnübergang bei Detfurth, der Verlängerung der Straße Am Triftweg, zu einer Kollision zwischen einem Zug der Lammetalbahn und einem Auto...
In der Frage des Neubaus für das Schulbiologiezentrum in Ochtersum ist im Hildesheimer Stadtrat noch keine endgültige Entscheidung gefallen. Der Rat entschied in seiner letzten Sitzung, dass der...
Die Stadt Hildesheim hat für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße eine sogenannte Ablastung angeordnet. Ab heute darf sie nur noch mit einem Gewicht von zwölf Tonnen belastet werden, heißt es in...
Mit den Berlin Recycling Volleys hat der amtierende Deutsche Meister und Favorit den Ligacup in Hildesheim gewonnen - das Aufeinandertreffen der acht besten Mannschaften der Bundesliga vor dem...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat eine weitere Niederlage kassiert: Das Team verlor heute sein Heimspiel gegen den Heeslinger SC 0:2. Trotz guter Chancen beider Mannschaften blieb die erste...
In der Straße Mahnhof in Harsum, die auf Höhe der Pfarrkirche von der Kaiserstraße abzweigt, sowie im angrenzenden Haseder Weg finden in den kommenden Monaten Arbeiten an der dort verlegten...
In der Straße Im Bockfelde wird ab morgen gearbeitet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird dort die Fahrbahndecke abgefräst und ersetzt - dies soll voraussichtlich eineinhalb Wochen dauern....
Zusätzlich zum jährlichen Frühjahrsputz und den monatlichen Einsätzen der AG "Zusammenleben in der Stadt" gibt es in Hildesheim eine weitere Müllsammelaktion: Die Unternehmer Hildesheim haben von...
Auch dieses Wochenende hat in der 3. Handball-Bundesliga einen Sieg und eine Niederlage für die beiden regionalen Teams gebracht. Zunächst verloren gestern die Sportfreunde Söhre ihr Heimspiel gegen...
Ein Beamter der Hildesheimer Polizeiinspektion hat am Donnerstag auf dem großen Supermarktplatz an der Siemensstraße einen Straftäter gestellt. Laut Bericht fiel dem Beamten, der nicht dienstlich...
Die Polizei in Bad Salzdetfurth ermittelt in einem mutmaßlichen Fall eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr bzw. von Nötigung. Laut Bericht soll am Freitag gegen 16 Uhr auf der B 6 auf...