Gestern hat vor dem Landgericht in Dresden der Prozess um den Tod eines Hannoveraners begonnen. Der 59-Jährige war Ende 2013 in Sachsen tot aufgefunden worden – er soll sich in einem Internetforum mit einem 56-Jährigen aus Dresden verabredet haben, um sich töten und essen zu lassen. Das einstündige Massaker wurde mit der Kamera festgehalten, die Leichenteile im Garten vergraben. Der mutmaßliche Mörder muss sich nun wegen wegen Mordes und Störung der Totenruhe verantworten. Der Verdacht auf Kannibalismus bestätigte sich nicht.
Der ehemalige Kriminalbeamte gestand zunächst die Tat, widerrief sie allerdings wenig später. Kannibalistische oder sexuelle Motive bestritt er. 15 Verhandlungstage wurden angesetzt, in denen 19 Zeugen aussagen sollen, darunter auch der Lebenspartner des Angeklagten. Im Falle einer Verurteilung droht dem 56-jährigen Angeklagten eine lebenslange Freiheitsstrafe.
soc
Die heute morgen im Rosenhagen gefundene Fliegerbombe war harmlos. Das teilen Kampfmittel-Experten mit. Die 250 Kilogramm-Bombe habe keine Zünder mehr gehabt und hätte deshalb nicht explodieren können. Dies habe man aber erst bei der genauen Inspektion heute nachmittag feststellen können, weil die Bombe stark verrostet und im Schutt begraben war.
Hätte sie einen Langzeitzünder gehabt, hätte dies noch eine weitaus größere Evakuierung nach sich gezogen - dann hätten statt 300 Metern ein Umkreis von 1.000 Metern um den Fundort geräumt werden müssen.
Die Sperrung der Hildesheimer Innenstadt ist seit 17 Uhr aufgehoben.
fx
Die Evakuierung der Hildesheimer Innenstadt ist aufgehoben - die Bombe am Rosenhagen wurde heute um 16:53 Uhr entschärft. Das teilte die Stadt soeben mit. Weitere Informationen sollen folgen. Die Polizei hat die Sperrposten aufgehoben, die Menschen können wieder in die Innenstadt gehen.
Heute morgen war bei den Fernwärme-Verlegungsarbeiten der EVI der Blindgänger gefunden worden - es soll sich um eine 250 Kilogramm schwere britische Fliegerbombe handeln. Danach waren am Vormittag rund 20.000 Menschen aus der Innenstadt evakuiert worden. Zwischenzeitlich stand im Raum, dass die Evakuierungszone vielleicht noch erweitert werden müsste – das war dann aber nicht mehr nötig.
fx
Die Bahnunternehmen halten sich für den Fall einer eventuellen Bahnhofs-Evakuierung parat.
Wie die Deutsche Bahn zu Tonkuhle sagte, würden in diesem Fall die Fernzüge umgeleitet. Auch bei der NordWestBahn habe man die Situation im Blick, sagte Sprecherin Stephanie Nölke. Eventuell würden Ersatzbusse eingesetzt. Noch ist unklar, ob die Evakuierungszone ausgeweitet werden muss. Stadt und Polizei wollen gegen 15.30 eine Entscheidung fällen. Bisher sind Anwohner und Anlieger in einem Umkreis von 300 Metern rund um den Bombenfundort im Rosenhagen betroffen. Dort hatten Bauarbeiter bei den Grabungen zum Ausbau des Fernwärmenetzes heute früh einen Fünf-Zentner-Sprengkopf entdeckt.
cw
Betroffene der Innenstadt-Evakuierung müssen noch länger ausharren:
Eine Entscheidung über eine eventuelle Ausweitung der bisherigen Zone soll erst gegen 15 bis 15.30 Uhr fallen, hieß es von Seiten der Stadt und der Polizei.
cw
Die Verbraucherzentrale hat ihr Angebot kostenloser Kurse über das Internet übersichtlicher gemacht. Ab sofort würden diese auf der Internetseite www.verbraucherzentrale.de/online-veranstaltungen gelistet und könnten auch...
Der Landkreis Hildesheim kann damit rechnen, im nächsten halben Jahr bis zu 394 geflüchtete Menschen zur Unterbringung zugewiesen zu bekommen. Das sagte Landesinnenministerin Daniela Behrens heute...
Das Roemer-und Pelizaeusmuseum erhält für seine Modernisierung in den Bereichen Brandschutz und Sicherheit eine hohe Fördersumme vom Bund. Wie das Haus mitteilt, wurde ein Antrag in Höhe von 1,41...
Gestern am späten Nachmittag ist es auf dem unbeschrankten Bahnübergang bei Detfurth, der Verlängerung der Straße Am Triftweg, zu einer Kollision zwischen einem Zug der Lammetalbahn und einem Auto...
In der Frage des Neubaus für das Schulbiologiezentrum in Ochtersum ist im Hildesheimer Stadtrat noch keine endgültige Entscheidung gefallen. Der Rat entschied in seiner letzten Sitzung, dass der...
Die Stadt Hildesheim hat für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße eine sogenannte Ablastung angeordnet. Ab heute darf sie nur noch mit einem Gewicht von zwölf Tonnen belastet werden, heißt es in...
Mit den Berlin Recycling Volleys hat der amtierende Deutsche Meister und Favorit den Ligacup in Hildesheim gewonnen - das Aufeinandertreffen der acht besten Mannschaften der Bundesliga vor dem...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat eine weitere Niederlage kassiert: Das Team verlor heute sein Heimspiel gegen den Heeslinger SC 0:2. Trotz guter Chancen beider Mannschaften blieb die erste...
In der Straße Mahnhof in Harsum, die auf Höhe der Pfarrkirche von der Kaiserstraße abzweigt, sowie im angrenzenden Haseder Weg finden in den kommenden Monaten Arbeiten an der dort verlegten...
In der Straße Im Bockfelde wird ab morgen gearbeitet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird dort die Fahrbahndecke abgefräst und ersetzt - dies soll voraussichtlich eineinhalb Wochen dauern....
Zusätzlich zum jährlichen Frühjahrsputz und den monatlichen Einsätzen der AG "Zusammenleben in der Stadt" gibt es in Hildesheim eine weitere Müllsammelaktion: Die Unternehmer Hildesheim haben von...
Auch dieses Wochenende hat in der 3. Handball-Bundesliga einen Sieg und eine Niederlage für die beiden regionalen Teams gebracht. Zunächst verloren gestern die Sportfreunde Söhre ihr Heimspiel gegen...
Ein Beamter der Hildesheimer Polizeiinspektion hat am Donnerstag auf dem großen Supermarktplatz an der Siemensstraße einen Straftäter gestellt. Laut Bericht fiel dem Beamten, der nicht dienstlich...
Die Polizei in Bad Salzdetfurth ermittelt in einem mutmaßlichen Fall eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr bzw. von Nötigung. Laut Bericht soll am Freitag gegen 16 Uhr auf der B 6 auf...