Über zehntausend Jesiden und ihre Unterstützer haben am Samstag in Hannover für mehr Solidarität mit den verfolgten Minderheiten im Nordirak demonstriert. Sie forderten in Sprechchören auf Deutsch und Kurdisch vor allem humanitäre Hilfe – mehr Waffen dagegen würden die Probleme nicht lösen.
Die Jesiden sind eine religiöse Minderheit der mehrheitlich muslimischen Kurden, die von der Gruppe „Islamischer Staat" zusammen mit anderen Andersgläubigen verfolgt wird. Sie haben in den letzten Wochen in vielen deutschen Städten demonstriert, darunter auch Hildesheim. Am Huckup-Denkmal war zudem in den letzten Tagen mehrmals ein Infostand aufgebaut.
fx
Die Abteilungen für Berufsberatung, berufliche Rehabilitation und die Schwerbehindertenvermittlung der Agentur für Arbeit sind ab sofort wieder am Marienfriedhof untergebracht.
Sie waren vor einigen Monaten wegen Bauarbeiten ins Postgebäude am Bahnhof umgezogen. Da diese Arbeiten aber frühzeitig abgeschlossen wurden, fand der Rück-Umzug früher statt als geplant.
fx
Die Energieversorgung Hildesheim beginnt morgen mit dem Bau einer Fernwärmeleitung im Rosenhagen. Die Straße in der Innenstadt wird deshalb für voraussichtlich sechs Wochen gesperrt – der Zugang zu den Häusern bleibt aber möglich.
Die Arbeiten werden von einem Archäologen begleitet für den Fall, dass im Boden historische Funde gemacht werden. Mit der neuen Leitung werden mehr als 200 Wohnungen des Beamten-Wohnungs-Vereins ans Fernwärmenetz angeschlossen – die jetzt dort vorhandenen Gasthermen und -geräte werden zeitgleich abmontiert. Die Fernwärme kommt dann mit etwa 90 Grad aus dem Kraftwerk am Römerring und fließt nach der Nutzung mit etwa 60 Grad dorthin zurück.
fx
Trotz schlechter Wettervorhersagen hat die Feier zum 10. Geburtstag von Radio Tonkuhle am Samstag weitgehend im Trockenen stattgefunden. Erst zu den letzten Konzerten am Abend setzte der Regen richtig ein. Dennoch blieben die meisten Gäste bis zum Abschluss gegen 22 Uhr.
Tonkuhle-Geschäftsführer Andreas Kreichelt sagte, bei besserem Wetter wären sicher noch sehr viel mehr Menschen gekommen - aber auch so sei der Zulauf sehr gut gewesen. Er hoffe, dass der Sender so möglichst viele seiner Hörerinnen und Hörer erreicht habe.
Am Nachmittag hatte es besonders viel Programm für Kinder gegeben, so dass viele Familien an den JoBeach kamen. Gegen abend überwiegte dann das Party- und Konzertpublikum. Auftritte und Darbietungen gab es unter anderem vom Ferienzirkus Paletti, der Vereinigung Hildesheimer Schiffsmodellbauer und den Bands Matthew Graye, Barfuss und Le Kram.
fx
Das Bistum hat am Wochenende die Wiedereröffnung des Hildesheimer Mariendoms gefeiert. Er war seit Januar 2010 gesperrt und für über 37 Millionen Euro saniert worden. Am Eröffnungsgottesdienst am späten Freitag nachmittag nahmen u.a. Ministerpräsident Stephan Weil und sein Amtsvorgänger und ehemalige Bundespräsident Christian Wulff teil. Bischof Norbert Trelle sprach bei der Zeremonie von einem dem Menschen zugewandten Dom. Die Feierlichkeiten wurden am Samstag und Sonntag mit Festgottesdiensten fortgesetzt.
Das Bauwerk präsentiert sich nach der Sanierung deutlich heller und gegliederter als zuvor. So wurde unter anderem der Hezilo-Leuchter jetzt in der Mitte des Hauptschiffes platziert und der Fußboden um 30 Zentimeter auf seine ursprüngliche Höhe abgesenkt.
Die Wiedereröffnung des Mariendoms ist zugleich Auftakt für die Feiern zum 1.200-jährigen Jubiläums des Bistums Hildesheim.
fx
Die Verbraucherzentrale hat ihr Angebot kostenloser Kurse über das Internet übersichtlicher gemacht. Ab sofort würden diese auf der Internetseite www.verbraucherzentrale.de/online-veranstaltungen gelistet und könnten auch...
Der Landkreis Hildesheim kann damit rechnen, im nächsten halben Jahr bis zu 394 geflüchtete Menschen zur Unterbringung zugewiesen zu bekommen. Das sagte Landesinnenministerin Daniela Behrens heute...
Das Roemer-und Pelizaeusmuseum erhält für seine Modernisierung in den Bereichen Brandschutz und Sicherheit eine hohe Fördersumme vom Bund. Wie das Haus mitteilt, wurde ein Antrag in Höhe von 1,41...
Gestern am späten Nachmittag ist es auf dem unbeschrankten Bahnübergang bei Detfurth, der Verlängerung der Straße Am Triftweg, zu einer Kollision zwischen einem Zug der Lammetalbahn und einem Auto...
In der Frage des Neubaus für das Schulbiologiezentrum in Ochtersum ist im Hildesheimer Stadtrat noch keine endgültige Entscheidung gefallen. Der Rat entschied in seiner letzten Sitzung, dass der...
Die Stadt Hildesheim hat für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße eine sogenannte Ablastung angeordnet. Ab heute darf sie nur noch mit einem Gewicht von zwölf Tonnen belastet werden, heißt es in...
Mit den Berlin Recycling Volleys hat der amtierende Deutsche Meister und Favorit den Ligacup in Hildesheim gewonnen - das Aufeinandertreffen der acht besten Mannschaften der Bundesliga vor dem...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat eine weitere Niederlage kassiert: Das Team verlor heute sein Heimspiel gegen den Heeslinger SC 0:2. Trotz guter Chancen beider Mannschaften blieb die erste...
In der Straße Mahnhof in Harsum, die auf Höhe der Pfarrkirche von der Kaiserstraße abzweigt, sowie im angrenzenden Haseder Weg finden in den kommenden Monaten Arbeiten an der dort verlegten...
In der Straße Im Bockfelde wird ab morgen gearbeitet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird dort die Fahrbahndecke abgefräst und ersetzt - dies soll voraussichtlich eineinhalb Wochen dauern....
Zusätzlich zum jährlichen Frühjahrsputz und den monatlichen Einsätzen der AG "Zusammenleben in der Stadt" gibt es in Hildesheim eine weitere Müllsammelaktion: Die Unternehmer Hildesheim haben von...
Auch dieses Wochenende hat in der 3. Handball-Bundesliga einen Sieg und eine Niederlage für die beiden regionalen Teams gebracht. Zunächst verloren gestern die Sportfreunde Söhre ihr Heimspiel gegen...
Ein Beamter der Hildesheimer Polizeiinspektion hat am Donnerstag auf dem großen Supermarktplatz an der Siemensstraße einen Straftäter gestellt. Laut Bericht fiel dem Beamten, der nicht dienstlich...
Die Polizei in Bad Salzdetfurth ermittelt in einem mutmaßlichen Fall eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr bzw. von Nötigung. Laut Bericht soll am Freitag gegen 16 Uhr auf der B 6 auf...