Die Hildesheimer Sternenkinder-Gruppe trifft sich an diesem Samstag auf dem Nordfriedhof für eine gemeinsame Grabpflege. Für Kinder, die vor oder während der Geburt verstorben sind, wurde dort vor einigen Jahren ein eigenes Gräberfeld eingerichtet. Wie die Gruppe mitteilt, sind dort am Samstag ab 12 Uhr alle betroffenen Eltern und Angehörigen herzlich willkommen. Materialien und Geräte für die Grabpflege sollten dabei selbst mitgebracht werden. Die Gruppe ist für Fragen unter der EMail-Adresse
240516.fx
Der Gefahrgutzug der Hildesheimer Berufsfeuerwehr sowie die Ortsfeuerwehren Achtum/Uppen und Einum sind heute morgen wegen eines unklaren Geruchs zum Klinikum an der Senator-Braun-Allee ausgerückt. Laut Bericht ging die Meldung dazu um 09:31 Uhr ein. Vor Ort konnte der Einsatzleiter tatsächlich eine Geruchsbelästigung feststellen, woraufhin die betroffenen Gebäudeteile evakuiert wurden - rund 30 Mitarbeitende mussten deshalb vorerst im Freien warten.
Während der Einsatzleiter und der Haustechniker auf Gebäudeplänen nach möglichen Ursachen suchten, ging ein Trupp mit Atemschutz und Messgeräten ins Innere. Dies ergab keine konkrete Ursache, und keine Hinweise auf gefährliche Stoffe. Das Gebäude wurde daraufhin mit Hochdrucklüftern belüftet und sämtliche Abwasserschächte begutachtet und gespült. Nach kurzer Zeit verbesserte sich die Lage deutlich, so dass vermutlich das Abwassersystem die Quelle des Geruchs war. Nach einer Stunde war der Einsatz beendet.
240516.fx
Nach einem Überfall auf eine Drogerie am Sachsenring am heutigen Donnerstagmorgen sucht die Hildesheimer Polizei dringend Kundinnen und Kunden, die zum Tatzeitpunkt im Laden waren. Laut Bericht bedrohte dort gegen 9:20 Uhr ein maskierter Mann eine Kassiererin mit einem langen Messer, griff in die Kasse und floh dann in unbekannte Richtung. Eine sofort eingeleitete umfangreiche Fahndung ist bislang ergebnislos geblieben.
Laut Polizei standen bei der Tat mindestens drei Kundinnen und ein Kunde an der Kasse, die also den Vorfall beobachtet, den Laden aber noch vor dem Eintreffen der Polizei verlassen haben. Insbesondere diese werden gebeten, sich schnellstmöglich persönlich oder telefonisch unter 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei zu melden.
240516.fx
Die Hildesheimer Berufsfeuerwehr hat gestern Abend in der Tilsiter Straße einen brennenden Blumenkübel gelöscht. Laut Meldung hatten Nachbarn das Feuer auf dem Balkon der Wohnung im 2. Obergeschoss bemerkt und den Notruf getätigt. Der Kübel wurde durch die Einsatzkräfte gelöscht und vom Balkon entfernt. Ursache des Brands war offenbar eine ausgedrückte Zigarette. Die Feuerwehr warnt deshalb davor, Blumentöpfe als Aschenbecher zu benutzen.
240516.fx
Das beherzte Eingreifen zweier Frauen hat am Dienstagmorgen in Holle einen möglicherweise großen Scheunenbrand verhindert. Das meldet die Polizei Bad Salzdetfurth. Demnach hatte eine Anwohnerin der Straße "Am Knick" gegen 6 Uhr bemerkt, dass in der Scheune Stroh brannte, und war gemeinsam mit einer Nachbarin sofort dagegen vorgegangen. So kam es nicht zum Ausbreiten der Flammen, und das Gebäude blieb unbeschädigt. Durch das verbrannte Stroh und Verrußungen entstand lediglich leichter Sachschaden in Höhe eines geringen dreistelligen Betrags.
Die Hintergründe der Brandentstehung sind noch ungeklärt, weshalb in alle Richtungen ermittelt wird. Auch eine menschliche Ursache wird nicht ausgeschlossen werden. Das Kommissariat Bad Salzdetfurth bittet deshalb mögliche Zeugen, sich unter der Rufnummer 0 50 63 - 90 10 zu melden.
240516.fx
Der angekündigte Warntag hat um 11 Uhr begonnen. Bundesweit werden die verschiedenen Warnmittel getestet - darunter Sirenen, Warn-Apps und Lautsprecherwagen. Die offizielle Entwarnung ist für 11:45...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...