Mit dem heutigen Montag hat die neue Saison im Brockengarten begonnen. Dieser subalpine Garten kann damit ab sofort werktags je um 11:30 und um 14 Uhr erkundet werden, und an Wochenenden und Feiertagen immer um 12:15 Uhr, teilt dessen Leiterin Katja Osterloh mit.
Der Brocken hat durch seine besondere Lage ein Klima, dass sonst nur in deutlich höheren Gebirgen zu finden ist. Im 1890 angelegten Brockengarten gedeihen deshalb auf 4.600 Quadratmetern rund 1.500 subalpine Pflanzen aus aller Welt - darunter mit den Brockenanemonen und dem Brockenhabichtskraut auch solche, die es sonst nirgendwo anders gibt. Der Garten wird von drei Natur- und Landschaftspflegern betreut, der Eintritt ist frei.
240513.fx
Ein 39 Jahre alter Mann ist gestern von der Bundespolizei wegen eines Vorfalls in einem Zug von Hannover nach Lehrte festgenommen worden. Laut Bericht soll er eine 20-Jährige belästigt und gegen ihren Willen am Gesäß berührt haben. Am Bahnhof Lehrte flüchtete er dann. Die Frau aber hatte ein Foto von ihm gemacht und stellte in Braunschweig Strafanzeige.
Das führte dazu, dass die Bundespolizei Hannover den Mann umgehend wiedererkannte: Er war zuvor in offenbar alkoholisiertem Zustand am Hauptbahnhof ins Gleisbett gefallen und hatte damit die Schnellbremsung eines Triebzugs ausgelöst. Daraufhin waren seine Personalien festgestellt worden. Nun laufen gegen ihn sowohl ein Strafverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr als auch eines wegen sexueller Belästigung.
240513.fx
An diesem Donnerstag startet die Stadt Hildesheim einen öffentlichen Dialog zum Thema "Lebendiges Wohnen". Um 19 Uhr gibt es dazu im Großen Saal des Rathauses eine Auftaktveranstaltung, mit der ein Prozess zur Gestaltung der Hildesheimer Innenstadt als Wohnstandort beginnen soll, an dem alle Interessierten mitwirken können, heißt es in der Einladung. Ziel sei, einen Rahmenplan für die Innenstadt im Jahr 2030 zu erstellen, als Fortführung des bisherigen "Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzepts" (ISEK).
Der Gesamtprozess werde dabei von einem Planungsbüro mit kreativen und experimentellen Beteiligungsmöglichkeiten begleitet, so die Stadt. Am 29. Mai soll es dazu einen Workshop zum Thema "Mental Mapping" geben, und später im Jahr sind drei Stadtspaziergänge mit anschließender Podiumsdiskussion geplant. Der jeweilige Stand der Dinge soll auch über die Internetseite www.hi-wohnen2030.de jederzeit abrufbar sein.
240513.fx
In der Aufstiegsrunde zur 3. Handball-Liga der Frauen hat Eintracht Hildesheim erneut eine Niederlage kassiert: Das Team verlor das Auswärtsspiel beim TSV Altenholz 26:33. Es war die zweite Niederlage im dritten Spiel um den Aufstieg. Um diesen zu schaffen, muss die Eintracht nach je zwei Spielen gegen drei andere Teams den ersten oder zweiten Platz in ihrer Gruppe haben. Ihr nächstes Spiel ist am kommenden Samstag in der Sporthalle Ochtersum gegen den SV Altencelle - das Hinspiel Ende April war 22:34 verloren gegangen.
240513.fx
Handball-Drittligist und Aufstiegskandidat HC Eintracht Hildesheim hat für die kommende Saison einen neuen Rückraumspieler verpflichtet. Der 26 Jahre alte Piet Möller wechselt von der HSG Ostsee Neustadt/Grömitz, wo er die letzten sieben Jahre Spielmacher war und 2022/23 mit 162 Treffern „Spieler der Saison“, teilt der HC mit. Auch in der letzten Saison sei er bester Werfer der HSG gewesen, mit 122 Toren in 22 Spielen.
Eintracht-Trainer Daniel Deutsch sagte, Möller habe im Probetraining überzeugt und bringe im Vergleich mit vielen anderen Spielern schon Erfahrung mit. Seine Stärken lägen vor allem im Angriff. Kommende Saison habe das Team mit Möller sowie Jakub Tonar, Philipp Wäger, Matteo Ehlers, Florian Billepp, Luca Hopfmann und Petar Juric sieben Rückraumspieler zur Verfügung. Nicht mehr dabei sei dann der Norweger Tobias Marselius Myrbakk - sein Vertrag laufe im Sommer aus und werde nicht verlängert.
Eine weitere Personalie beim HC betrifft den Rechtsaußen Florian Most, hieß es abschließend. Most werde weiter mit der Mannschaft trainieren, seine Punktspiele in der kommenden Saison aber fest beim TuS Grün-Weiß Himmelsthür absolvieren und auch dort Trainingseinheiten absolvieren.
240513.fx
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...