Auf der vom erixx befahrenen Regionalexpresslinie 10 zwischen Bad Harzburg und Hannover kommt es ab Samstag zu Einschränkungen. Wie das Unternehmen mitteilt, fahren hier die Züge zwischen Hildesheim und Hannover bis zum 1. April nur alle zwei Stunden statt wie sonst stündlich. Grund dafür sind Bahnsteigarbeiten am Hannover Hauptbahnhof. In den betroffenen Zeiten fahren dann jeweils Busse, wodurch sich die Fahrzeit verlängert. Den Fahrplan für diesen Schienenersatzverkehr finden Sie hier.
240313.fx
Der Hildesheimer Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung ein großes Sanierungsprojekt für die Neustadt auf den Weg gebracht. Planungen dafür gibt es schon seit einigen Jahren, und nun wurde vom Rat das genaue Gebiet festgelegt: Es ist etwas über 26 Hektar groß und wird im Wesentlichen durch die Goslarsche Straße, die östliche Sedanstraße, den Kehrwiederwall und den Gelben Stern sowie die Wollenweberstraße begrenzt. Für den Bereich gibt es ein Konzept der Stadt mit einem Umfang von rund 19,4 Millionen Euro über 15 Jahre. Dabei sollen sowohl Landes- und Bundeszuschüsse eingeworben als auch bei einigen Maßnahmen die Anwohner bzw. Grundstückseigentümer mit Ausbaubeiträgen beteiligt werden.
Der Ratsherr und Ortsbürgermeister Stadtmitte/Neustadt Tobias Eckardt (SPD) sagte, der Ratsbeschluss sei Startschuss für eine Quartiersentwicklung, für die man lange gekämpft habe - insbesondere die Initiative Neustadt. Er hoffe, dass die Neustadt zu einer Art Modellquartier werde, z.B. auch unter Aspekten wie der Verkehrsberuhigung oder der so genannten "Schwammstadt", bei der es um die Bodenaufnahme und Wiederabgabe größerer Mengen von Wasser geht. Er wies auch daraufhin, dass zwar Grundstückseigentümer an manchen Kosten beteiligt würden, aber im Gegenzug bei Sanierungen auch Zuschüsse und steuerliche Abschreibungen geltend machen könnten.
Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der Stadt.
240313.fx
An diesem Donnerstag findet auf dem Gronauer Marktplatz eine Informationsveranstaltung zum Busangebot mobil@leine statt. Darauf weist die Gemeindeverwaltung hin. Von 12 bis 15 Uhr seien alle Interessierten eingeladen, sich über diese flexible Mobilitätslösung für die Region Leinebergland zu informieren. Auch werde vor Ort z.B. bei der Installation der zugehörigen App für Mobiltelefone geholfen.
mobil@leine besteht aus zwei Kleinbussen, die das Linienangebot des Regionalverkehrs montags bis freitags von 14 bis 21 Uhr ergänzen, indem sie nur nach vorheriger Buchung per App oder Telefon fahren sowie immer dann, wenn keine Linienverbindung verfügbar ist.
Hinter dem Angebot steht die Samtgemeinde Leinebergland in Kooperation mit Region Leinebergland e.V., dem Regionalverkehr sowie dem Landkreis. Es war 2022 zunächst in einer Pilotphase für Kinder und Jugendliche gestartet und ist seit dem letzten November für alle nutzbar. Weitere Informationen gibt es im Internet unter mobil-leine.de.
240315.fx
Die Hildesheimer St.-Lamberti-Gemeinde sucht Teilnehmende für das NewTown Bandfestival, das am 31. Mai in der Hildesheimer Neustadt stattfinden soll. Musikerinnen und Musiker können sich dafür als Singer-Songwriter, Bands oder A Capella-Gruppen bewerben, heißt es in der Ankündigung. Voraussetzung sei, dass sie im evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt Musik machen und das Gemeindeleben mitgestalten. Beim Festival gebe es insgesamt acht Plätze für Auftritte am Katzenbrunnen zwischen 18 und 22 Uhr. Bewerbungen mit dem Betreff „Bewerbung NewTownFestival“ nimmt der Kirchenkreiskantor für Popularmusik
240313.fx
Die Polizei hat bei der Durchsuchung der Wohnung eines festgenommenen 46 Jahre alten Hildesheimers weiteres Diebesgut gefunden. Der Mann war in der Nacht auf den 5. März zusammen mit zwei Komplizen in der Stralsunder Straße beim Verladen von gestohlenen Zweirädern festgenommen worden. Dabei zeigte sich, dass gegen den Mann ein Untersuchungs-Haftbefehl wegen gewerbsmäßigen Diebstahls vorlag.
In seiner Wohnung wurden mehrere Gegenstände gefunden, die vermutlich ebenfalls aus Straftaten stammen. Obwohl sich darauf laut Polizei zum Teil Firmennamen oder Namen befinden, konnten die Dinge bislang trotzdem niemandem zugeordnet werden. Es handelt sich um einen Baulaser der Marke "Topkon" (ID: WP 025516) samt Koffer, einen roten HILTI-Werkzeugkoffer mit Kleinwerkzeug sowie den Aufschriften "REINKE" und "Be- und Verwertung Marin Bode e.K.", sowie zwei Schlüssel samt Anhänger mit der Aufschrift "Bahnhofsallee
Tor Parkplatz"
Wer Hinweise zu diesen Gegenständen geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 mit der Inspektion Hildesheim in Verbindung zu setzen.
240313.fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...