Gestern ist am frühen Nachmittag bei Emmerke eine 73-jährige Autofahrerin aus der Gemeinde Giesen verunglückt. Laut Polizeibericht geriet sie etwa 300 Meter vor dem Ortseingang aus noch ungeklärter Ursache mit ihrem Opel auf die Gegenfahrbahn. Ein ihr entgegenkommender Kleintransporter versuchte noch auszuweichen, es kam aber dennoch zu einem seitlichen Zusammenprall. Der Transporter blieb im Graben stehen, der Opel der Frau dagegen wurde gegen einen Baum geschleudert und kam auf der Fahrbahn zum Stehen. Die 73-Jährige wurde in einem Hildesheimer Krankenhaus stationär aufgenommen, an ihrem Wagen entstand Totalschaden. Die Insassen des beschädigten Transporters kamen mit dem Schrecken davon.
240120.fx
Eine Arbeitsgruppe hat für das Bistum Hildesheim Vorschläge erarbeitet, wie in der Diözese ein nachhaltiges und kollektives Bewusstsein für das Leid von Betroffenen sexualisierter Gewalt geschaffen werden kann. So empfiehlt sie etwa, in einem partizipativen Prozess Mahnmale zu erarbeiten. Des weiteren sollen in Gesprächsformaten Pfarrgemeinden Informationen und Austauschgelegenheiten erhalten und verschiedene Ausstellungsformate geschaffen werden.
Die Arbeitsgruppe befürwortet außerdem die Entwicklung einer klaren Haltung gegenüber Tätern. Als Zeichen von Verantwortungsübernahme umfasst dies einen reflektierten Umgang mit Gräbern, Ehrentiteln oder kulturellen Schöpfungen von Tätern.
Im weiteren Prozess sind Interessierte aufgerufen, sich an den Feinplanungen und Umsetzung zu beteiligen. Hierfür werden an drei Terminen Foren angeboten – davon zwei als Online-Format und eines als Präsenzveranstaltung. Die Termine finden Sie auf tonkuhle.de
Datum.sk
Donnerstag, 15. Februar 2024, 19 bis 21.30 Uhr (Digital via Zoom)
Samstag, 9. März 2024, 9 bis 12.30 Uhr (Digital via Zoom)
Samstag, 6. April 2024, 10 bis 16 Uhr (in Präsenz – Ort wird noch bekannt gegeben)
Anmeldung unter:
Die Kulturfabrik Löseke wird von der Volksbank Hildesheim-Lehrte-Pattensen und der Stiftung Niedersächsischer Volksbanken und Raiffeisenbanken bei ihrer neuen Veranstaltungsreihe unterstützt. Für die „KUFAmilientage“ erhält das Haus insgesamt 11.000 Euro Fördergelder. Mit der Veranstaltungsreihe richtet sich die Kufa vor allem an Familien. Damit wolle sie ihr kulturelles Angebot erweitern und Kultur zugänglich und erlebbar für alle machen.
Es sei großartig, dass die Kufa mit dem neuen Angebot nicht nur in den Abend- und Nachtstunden öffnet, sondern auch an einem Sonntagnachmittag für Familien ein attraktives Kulturerlebnis geschaffen wird, betont Volker Böckmann, Vorstandsmitglied der Stiftung bei der Spendenübergabe.
Die KUFAamilientage finden immer am 1. Sonntag im Monat bei denen sich die Formate Live, Disco und Kino abwechseln.
240119.sk
Die HC Eintracht Hildesheim erwartet dieses Wochenende eine harte Prüfung. Viel schwerer als eine Auswärtspartie bei der 2. Mannschaft des VfL Gummersbach könne der Start in die Rückrunde kaum sein, teilt der Verein mit. Das Nachwuchsteam der Bergischen habe sich im bisherigen Saisonverlauf als bärenstarke Mannschaft entpuppt, die zurecht auf Rang Drei der Tabelle überwintert hat. Die Eintracht – derzeit Tabellenführer - habe deshalb im Fernduell mit dem Verfolger TV Emsdetten, der beim Team HandBALL Lippe II antreten muss, die klar schwerere Aufgabe.
Dabei sei das Ziel für die kommenden Wochen klar: Es solle so schnell wie möglich die Aufstiegsrunde klar gemacht werden. Das Spiel in der Gummersbacher Schwalbe Arena wird am Sonntag um 17 Uhr angepfiffen, personell werde Trainer Daniel Deutsch dabei der gesamte Kader zur Verfügung stehen.
240119.fx
Die Stadt Hildesheim hat für den nächsten Montag und Mittwoch die Fällungen von insgesamt drei Bäumen angekündigt. Zunächst würden am Montag am Lappenberg zwei abgestorbene Linden entfernt. Dafür müsse zwischen 8 und 15 Uhr der dortige Tunnel für den Fuß- und Radverkehr gesperrt werden. Am Mittwoch werde dann an der Itzumer Hauptstraße auf Höhe der Busendhaltestelle eine durch den letzten Sturm geschädigte Weide gefällt. Hierfür werde zwischen 8 und 12 Uhr im dortigen Kurvenbereich eine Behelfsampel aufgestellt.
240119.fx
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...