Gestern Vormittag sind in Hildesheim zwei auf E-Scootern fahrende Personen bei Unfällen verletzt worden.
Laut Bericht wurde zunächst gegen 8:30 Uhr ein 53 Jahre alter Mann auf der Ehrlicherstraße von einem Auto erfasst, als dessen Fahrerin nach links in die Zeppenfeldtstraße abbiegen wollte. Der Mann stürzte und kam anschließend leicht verletzt in ein Krankenhaus.
Etwa zwei Stunden später kam es zu einem ähnlichen Unfall im Einmündungsbereich Schützenallee / Am Pferdeanger. Hier bog ein 78-jähriger Autofahrer mit seinem Pkw aus dem Pferdeanger nach rechts auf die Schützenallee ab und kollidierte dabei mit einem 31-jährigen Mann aus Rodorf, der mit dem E-Scooter stadtauswärts unterwegs war. Auch dieser wurde mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht.
240515.fx
Zwischen dem letzten Freitag und Montag haben Unbekannte die Eingangstür eines Kirchen-Nebengebäudes in der Straße Am Mönchehof in Alfeld beschädigt. Laut Bericht wurden dort zunächst einige Holzbretter abgeschraubt und dann mehrere Glaseinsätze zerstört. Ob und was für ein Werkzeug dafür genutzt wurde, ist unbekannt. Der entstandene Sachschaden wird vorläufig auf 2.000 Euro geschätzt, ins Innere sind der oder die Täter aber offensichtlich nicht gelangt.
Mögliche Zeugen, die am vergangenen Wochenende verdächtige Personen in dem Bereich bemerkt haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Kommissariat Alfeld unter Telefon 0 51 81 - 80 73 0 in Verbindung zu setzen.
240515.fx
Gestern Nachmittag ist in der Hildesheimer Nordstadt ein Mann bei einem Unfall auf einem Firmengelände zwischen Steuerwalder Straße und Münchewiese ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, hatte dort nach derzeitigen Ermittlungsstand ein 46 Jahre alter Sarstedter einen Lkw seines Arbeitgebers repariert, und war dabei zwischen Fahrgestell und Führerhaus eingeklemmt und tödlich verletzt worden. Wie das geschah, ist noch unklar.
Kollegen hatten sofort den Rettungsdienst verständigt. Nachdem die Feuerwehr ihn befreit hatte, konnte ein Notarzt aber nur noch den Tod des Mannes feststellen. Neben Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei waren auch Mitarbeiter des Gewerbeaufsichtsamtes vor Ort. Heute gehen die Ermittlungen weiter.
240515.fx
Nach dem Abschluss der langen Bauarbeiten an der Elzer Straße am Moritzberg ist nun auch der Containerstandplatz an der Kreuzung zur Krehlastraße wieder eingerichtet worden. Wie die Stadt mitteilt, stehen dort wieder drei Altglas- und ein Altkleidercontainer.
240514.fx
Der Hildesheimer Stadtrat will die weitere Entwicklung der Grundschule Achtum intensiv begleiten. Bei der Sitzung gestern Abend wurde auf einen Beschluss einer gemeinsamen Sitzung mehrerer Ausschüsse hingewiesen, nach dem die Stadt beauftragt wurde, einen Neubau in Modulbauweise zu prüfen. Dazu fiel gestern der Entschluss, dass bis zu einer endgültigen Entscheidung nötigenfalls ein Container angemietet werden solle, um den drängendsten Raumbedarf zu decken. Außerdem müssten kurzfristig die Mängel beseitigt werden, die bei einer vor kurzem erfolgten Begehung durch das Regionale Landesamt für Schule und Bildung als sofortiger Handlungsbedarf aufgezeigt worden waren. Für alle anderen Mängel, Hinweise oder Empfehlungen solle eine Prioritätenliste und ein Zeitplan für die Beseitigung erstellt werden, der nach der Sommerpause den Ratsgremien vorzulegen sei.
Für die GS Achtum gab es seit längerem den Plan eines Neubaus. Im April war die Stadt aber in einer Empfehlung für den Rat von diesen Plänen abgerückt und hatte dies mit der schwierigen Haushaltslage und auch der erwarteten Entwicklung der Schülerzahlen über die kommenden Jahre begründet. Dies wurde im Nachgang von vielen Ratsleuten kritisiert. CDU-Fraktionschef Dennis Münter sagte gestern im Rat, die Stadtverwaltung müsse eine Lösung finden, die sowohl zur aktuellen Finanzlage als auch zu Achtum passt.
240514.fx
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...