Der Rikscha-Fahrdienst "KulTour(en)" der Hildesheimer Malteser hat den Verkehrspreis "Spurwechsel" gewonnen, der jedes Jahr vom Hildesheimer Kreisverband des Verkehrsclub Deutschland (VCD) vergeben wird. Dessen Vorsitzende Doris Schupp sagte, diese Rikschas machten es nicht sehr mobilen Menschen möglich, am Stadtleben teilzunehmen, was genau den Zielen der Arbeit des VCD entspreche - es gehe darum, multimodal gute Alternativen zum Autoverkehr zu entwickeln und zu fördern.
Bei den KulTour(en) werden in der Mobilität eingeschränkte Menschen von Ehrenamtlichen zu Veranstaltungen gefahren. Dabei gibt es drei von der Aktion Mensch geförderte Rikschas für Menschen mit Behinderungen und eine anders finanzierte für ältere Menschen. Das Projekt ist bis 2025 gefördert, soll aber danach in jedem Fall weitergehen, sagte Tinka Dittrich von den Maltesern - möglicherweise komplett ehrenamtlich organisiert, oder man finde noch eine andere Finanzierungslösung. Allein letztes Jahr habe man über 600 Fahrten mit rund 20 Ehrenamtlichen ermöglicht, was die Koordination durchaus aufwändig mache.
Schupp sagte abschließend, sie würde sich wünschen, Rikschas dauerhaft zum festen Teil des Hildesheimer Verkehrs zu machen, so wie man seit Jahren auch z.B. zunehmend Lastenräder oder Fahrrad-Kinderanhänger auf den Straßen sehe. Dittrich stimmte zu und sagte, dass es auch Anfragen gebe, ob der Fahrdienst nicht auch z.B. für Arztbesuche genutzt werden könnte. Solche "Funktionsfahrten" seien derzeit aber nicht möglich, weil die KulTour(en) ein auf die Freizeit angelegtes Projekt seien.
240316.fx
Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat nach dem Bekanntwerden zahlreicher Fälle von sexualisierter Gewalt in seiner Landeskirche einen Rücktritt abgelehnt. Er habe nach Abwägung und Gewissensprüfung entschieden, im Dienst zu bleiben, sagte er gestern und räumte dabei auch eigene Fehler ein. Er habe mit dazu beigetragen, dass Betroffene weiterhin nicht angemessen gehört wurden, und es sei „unsensibel und falsch“ gewesen, Betroffene aus formalen Gründen an andere Personen zu verweisen. Er habe bereits begonnen, Gespräche mit Betroffenen zu führen. Meister sagte weiter, er erfahre Innerhalb wie außerhalb der Kirche weiterhin viel Unterstützung. Würde er Signale bekommen, dass seine Glaubwürdigkeit massiv beschädigt ist, würde das für ihn eine neue Situation ergeben.
Als weitere Schritte kündigte er an, dass die landeskirchliche Fachstelle für Sexualisierte Gewalt personell aufgestockt und direkt dem Präsidenten oder der Präsidentin des Landeskirchenamtes unterstellt werden soll. Zudem habe sich die Landeskirche bereits im Dezember dazu verpflichtet, bis März 2025 eine Unabhängige Regionale Aufarbeitungskommission für Niedersachsen und Bremen zu bilden. Meister betonte, die Missbrauchsfälle seien eine unglaubliche Verletzung des eigentlichen kirchlichen Auftrags.
240316.fx
Die Sperrung der Bahnstrecke Hildesheim-Braunschweig nach einer Lok-Entgleisung vor zwei Wochen ist ein weiteres Mal verlängert worden. Sie bleibt jetzt bis zum 21. März bestehen, teilt der Bahnanbieter enno mit, der die Regionalzugverbindung auf der Strecke bedient - zuvor war man vom 17. März als letztem Tag mit Schienenersatzverkehr mit Bussen ausgegangen. Damit verlängert sich dieser bis zum 21. März, und für den 22. März gilt ein abweichender Zugfahrplan.
Ende Februar war nahe Söhlde die Lok eines Bauzugs entgleist und hatte dabei sowohl die Gleise als auch den Bahndamm stark beschädigt. Seitdem laufen vor Ort Reparaturarbeiten. Von Seiten der Bahn gab es noch keine Information zur Ursache der Entgleisung.
240315.fx
Unzufriedene Berufsschülerinnen haben bei der gestrigen Sitzung im Hildesheimer Kreistag still gegen die stockenden Planungen zum Neubau eines Berufsschulstandortes in Hildesheim protestiert. Zu Beginn der Sitzung im großen Sitzungssaal hielten sie Plakate hoch, auf denen sie „Handeln statt Reden“ und „eine Zukunft für Fachkräfte“ forderten. Die CDU hatte zu dem Thema für die Sitzung eine Aktuelle Stunde beantragt, die die Fraktionen nutzen, um ausführlich über das Thema zu diskutieren.
Der Bau eines neuen Standortes für die drei Berufsschulen in Hildesheim scheitert derzeit an einem fehlenden Grundstück. Der Landkreis hat in seinen Planungen, die in Zusammenarbeit mit den Berufsschulen entstanden, ein Grundstück in der von-Thünen-Straße ins Auge gefasst und verhandelt derzeit mit der Stadt über einen Verkauf. Ein weiterer Ortstermin ist für den 11. April vorgesehen.
Die Schulleiterinnen und Schulleiter der Berufsschulen sehen derweil den Standort Hildesheim für die duale Berufsausbildung gefährdet, da die Schulen in einem stark sanierungsbedürftigen Zustand sind – sie befürchten die Abwanderungen von Auszubildenden und Fachkräften.
240315.sk
Mit den Stimmen der Regierungsparteien SPD und Grüne hat der Landtag diese Woche eine niedersachsenweite Initiative gegen Einsamkeit auf den Weg gebracht. Unter anderem sollen darin bestehende Maßnahmen zur Einsamkeitsbekämpfung auf Grundlage aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse evaluiert und verbessert werden. Zugleich wird die Landesregierung gebeten, erforderliche neue Konzepte und Ansätze zu entwickeln, die darauf abzielen, soziale Verbindungen zu stärken und das Bewusstsein für das Thema Einsamkeit zu schärfen.
Die Einsetzung eines oder einer Landesbeauftragten gegen Einsamkeit wurde hingegen abgelehnt. Sozialminister Andreas Philippi erklärte, man müsse dafür sorgen, dass Einsamkeit kein Tabuthema bleibt und kündigte eine Kampagne seines Hauses unter dem Titel „Gemeinsam - nicht einsam“ an.
240315.sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...