Wegen einer internen Veranstaltung bleiben die Agentur für Arbeit in Hildesheim sowie ihre Geschäftsstellen in Alfeld und Peine am morgigen Dienstag ganztägig geschlossen. Laut Ankündigung gilt dies jedoch nicht für die Familienkasse, den Ärztlichen Dienst und den Berufspsychologischen Service, oder auch die Geschäftsstelle des Jobcenter Holzminden in Alfeld. Wer sich an diesem Tag bei der Arbeitsagentur persönlich melden muss, habe dadurch keine Nachteile, heißt es in einer Mitteilung, diese Meldungen könnten am Mittwoch nachgeholt werden.
Viele Anliegen könnten auch von 8 bis 18 Uhr über die gebührenfreie Servicenummer 0800 - 4 5555 00 oder über die eServices der Agentur erledigt werden.
240122.fx
Zwischen Freitagnachmittag und heute Morgen haben unbekannte Täter vom Rössinger Kieswerks etwa 90 Meter Kupferkabel entwendet. Wie die Polizei meldet, hat das Diebesgut einen Wert von etwa 6.000 Euro. Wer im Tatzeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht und Hinweise auf mögliche Tatverdächtige oder deren genutztes Fahrzeug geben kann, wird gebeten, das Kommissariat Sarstedt unter Telefon 0 50 66 - 98 50 zu kontaktieren.
240122.fx
Ein erixx-Triebzug hat heute am frühen Morgen im Hildesheimer Hauptbahnhof ein Fahrrad überfahren, das auf den Gleisen lag. Wie die Bundespolizei meldet, wurde dabei der so genannte Schienenräumer des Zugs leicht beschädigt, und für die Aufnahme des Vorfalls musste das Gleis kurz gesperrt werden. Es kam aber nicht zu weiteren Beeinträchtigungen des Bahnverkehrs, und der Zug konnte seine Fahrt nach Plan fortsetzen.
Das Rad war ein lilafarbenes Damenfahrrad, Hinweise auf den oder die Täter gibt es noch nicht. Die Bundespolizei ermittelt wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05 11 / 303 650 an die Bundespolizeiinspektion Hannover zu wenden.
240122.fx
Die Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) lädt am Freitag Interessierte zu einer Infoveranstaltung für den Studiengang "Soziale Arbeit berufsbegleitend". Laut Mitteilung findet diese sowohl über das Internet per Zoom statt als auch vor Ort am Standort Holzminden. Die Online-Info startet um 14 Uhr, Anmeldungen nimmt Julia Yildiz per Telefon unter 05531/126-208 oder per E-Mail unter
Dieser Bachelorstudiengang eignet sich laut HAWK ideal für Personen, die schon in der Sozialen Arbeit tätig sind, aber noch keine Fachkraftanerkennung besitzen oder sich für einen Quereinstieg professionalisieren wollen. Bewerbungen zum Sommersemester sind noch bis zum 15. Februar unter www.hawk.de/ba-soziale-arbeit-berufsbegleitend möglich, dort gibt es auch weitere Informationen.
240122.fx
An einer Förderung des Landes Niedersachsen für Freie Theater haben Hildesheimer Gruppen und Institutionen wieder einen großen Anteil. Von einer Gesamtsumme von 474.000 Euro erhalten sie insgesamt 166.000 Euro für ihre Projekte. Gefördert werden "Prinzip Rauschen", "Markus&Markus", das Theaterhaus, "Die Soziale Fiktion", "Yet Company", "Marja Christans und Juicy Frictions", "Theater Karo Acht", "edgarundallan", "PiedDeFou" und "Fata Morgana" mit Summen zwischen 13.500 und 20.000 Euro.
Die maximale Fördersumme von 20.000 Euro erhalten das Theaterhaus für die Reihe "FREI_TREPPE", bei der es um die Weiterbildung und Professionalisierung des künstlerischen Nachwuchses geht mit den Einzelformaten "SCHREDDER", "deBühne", "Fach^Werk" und "Coming Out"; und das Theater Fata Morgana für das Projekt "Demokratie ohne Grenzen".
240122.fx
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...