Das Helios Klinikum kooperiert nun mit dem Hamburger Campus der Universitätsmedizin Neumarkt. Dadurch können Studierende ab dem dritten Lehrjahr ihre Praxisphasen in Hildesheim absolvieren, teilt das Haus mit. Hier erwarte sie ein breites Spektrum an Fachrichtungen und Disziplinen. Klinik-Geschäftsführer Sascha Kucera sagte, man wolle so frühzeitig mögliche Nachwuchskräfte in die Klinikabläufe einbinden.
Der Campus in Hamburg ist die deutsche Niederlassung der staatlichen rumänischen Universität für Medizin, Pharmazie, Naturwissenschaften und Technik Neumarkt (rumänisch: Târgu Mureș). Die mit über 10.000 Studierenden größte medizinische Uni des Landes bildet seit mehr als zehn Jahren angehende Medizinerinnen und Mediziner in englischer Sprache aus, wobei die Studierendenschaft dabei zu 80 Prozent aus deutschen Abiturientinnen und Abiturienten besteht.
240118.es/fx
Die Zahl der frei lebenden Wölfe in Niedersachsen ist im letzten Quartal des Jahres 2023 praktisch nicht weiter gestiegen. Wie die Landesjägerschaft (LJN) heute mitteilt, gab es zuletzt 56 sogenannte Wolfsterritorien, die sich auf 50 Rudel, vier Paare und zwei Einzeltiere mit festem Revier verteilen. Das entspreche fast genau dem Bestand des dritten Quartals. 14 Tiere seien als "Totfunde" aufgenommen worden, darunter ist ein Wolf, der mit behördlicher Genehmigung erschossen wurde.
Die Zahl der Risse auf Nutztiere ging der Jägerschaft zufolge im gleichen Zeitraum deutlich zurück. Bei 77 registrierten Angriffen seien insgesamt 244 Tiere getötet und 47 verletzt worden, 32 Tiere gelten als verschollen. Damit sei die Anzahl der gemeldeten Übergriffe gegenüber dem dritten Quartal um 28 Prozent gesunken, und gegenüber dem vierten Quartal des Vorjahres sogar um 40 Prozent. Von den 77 Fällen gehen gesichert 55 auf Wölfe zurück, in 12 Fällen konnten sie dagegen als Verursacher ausgeschlossen werden. Die übrigen Fälle sind unklar.
Das aktuelle Wolfsmonitoring zeigt für die Region Hildesheim weiterhin keine Treffer. Das nächste bekannte Rudel lebt in der Region Burgdorf. Die meisten Wölfe leben in Niedersachsen in der Lüneburger Heide.
240118.fx
An diesem Samstag findet in der Hildesheimer Musikschule der Regionalentscheid des deutschlandweiten Wettbewerbs "Jugend musiziert" statt. Wie es in der Einladung heißt, nehmen zahlreiche Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis Hildesheim, Landkreis Peine und aus Baddeckenstedt teil - mit dem Ziel, den Landeswettbewerb zu erreichen. Es werde insgesamt vier Wertungen geben, vergeben von elf professionellen Musikerinnen und Musikern. All dies sei öffentlich und könne ohne Eintritt besucht werden.
Laut Plan starten um 9 Uhr die Wertungen für die Blechbläser, um 11:15 Uhr für Klavier und ein Streichinstrument, um 11:45 Uhr für Klavier vier- bis achthändig, um 13 Uhr für Blockflöte und um 14:30 Uhr für Holzbläser. Ende der Veranstaltung ist 19 Uhr. Wer im Regionalwettbewerb einen 1. Preis und somit eine Weiterleitung erhält, nimmt anschließend Anfang März am Landeswettbewerb in Hannover teil. Die ersten Preisträger aller Bundesländer treffen dann Mitte Mai zum Bundeswettbewerb in Lübeck aufeinander.
240117.fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hebt zum 1. März die Strompreise für die Grundversorgung Strom in Hildesheim und Bad Salzdetfurth an. Das gab das Unternehmen jetzt bekannt - die Kundinnen und Kunden würden in der Sache in Kürze ein Schreiben erhalten.
Mit dieser Erhöhung gebe man höhere Kosten für die Netznutzungsentgelte weiter, die durch den Wegfall von staatlichen Zuschüssen entstehen. Diese waren zunächst geplant, nach der Überarbeitung des Bundeshaushalts nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Energie- und Klimafonds aber wieder gestrichen. Dies sei "für alle Beteiligten unerfreulich", so EVI-Sprecherin Katrin Groß. Erst vor Kurzem habe man die Kundinnen und Kunden über eine Strompreissenkung informiert, und nun reduziere sich diese Einsparung dadurch geringfügig.
Konkret verändere sich der Arbeitspreis in der Grundversorgung Hildesheim zum März um 1,32 Cent von 33,75 Cent auf 35,07 Cent pro Kilowattstunde brutto, und der Grundpreis bleibe unverändert. In Bad Salzdetfurth ändere sich der Arbeitspreis in der Grundversorgung um 1,27 Cent von 36,70 Cent auf 37,97 Cent pro Kilowattstunde brutto und der jährliche Grundpreis steige um 26 Cent. Dieser Preisanstieg resultiere ausschließlich aus den genannten Faktoren, auf die die EVI keinen Einfluss habe. Bei einem Durchschnittshaushalt mit einem Jahresverbrauch von 2.500 Kilowattstunden führe dies zu einer monatlichen Mehrbelastung in Höhe von rund 2,75 Euro.
240118.fx
Die Bahnstrecke zwischen Alfeld und Freden war gestern für mehrere Stunden gesperrt. Grund dafür war der Fund einer Leiche in Gleisnähe, so die Polizei. Dabei soll es sich um einen 61 Jahre alten Mann aus dem Raum Berlin handeln. Wie er zu Tode kam, werde nun untersucht. Von der Sperrung der Strecke war im Personenverkehr vor allem der Metronom betroffen. Züge aus Richtung Hannover fuhren vorübergehend nur bis Banteln, von dort wurde ein Busersatzverkehr eingerichtet.
240118.fx
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...