Wegen des morgigen Feiertags Christi Himmelfahrt verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH) für Bio- und Restmüll. Wie das Unternehmen mitteilt, finden die sonst für Donnerstag und Freitag geplanten Fahrten je einen Tag später statt, also am Freitag und Samstag. Genauso werde auch in der Pfingstwoche ab dem 20. Mai verfahren, weil dann der Montag ein Feiertag ist.
240508.fx
Gestern Abend hat ein noch unbekannter Mann gegen 19:50 Uhr einen Drogeriemarkt am Sachsenring überfallen. Wie die Polizei mitteilt, bedrohte er mit einem Messer eine Angestellte und forderte Geld. Er erbeutete einen vierstelligen Betrag und floh dann in unbekannte Richtung. Eine sofort eingeleitete Fahndung mit mehreren Streifenwagen verlief ergebnislos.
Der Mann ist etwa 1,85 Meter groß und schlank. Bei der Tat trug er einen dunklen Kapuzenpullover sowie eine helle Hose und helle Schuhe. Die Polizei ermittelt wegen räuberischer Erpressung und nimmt unter 0 51 21 - 939 115 Hinweise in der Sache entgegengenommen. Von besonderem Interesse sind dabei eine Frau und ein älterer Mann, die sich zur Tatzeit als Kunden im Markt aufgehalten haben sollen.
240508.fx
Das TfN meldet für den morgigen Donnerstag den Ausfall einer Vorstellung: Wegen Krankheit kann die Oper „Wenn der Postmann zweimal klingelt“ nicht aufgeführt werden. Bereits gekaufte Karten können im service_center zurückgegeben oder auf andere Termine getauscht werden - die nächste Vorstellung ist für den 24. Mai angesetzt.
240508.fx
Am tausendjährigen Rosenstock am Mariendom sind die ersten Blüten des Jahres zu sehen. Die Hauptblüte folge in den kommenden Tagen und dauere dann bis zu fünf Tage, teilt das Bistum mit.
Der Rosenstock ist ein Wahrzeichen des Bistums und auch der Stadt, und ist eng mit der Legende der Entstehung des Bistums verbunden: Dieser zufolge war ein von der Rose umwickelter Ring der Auslöser der Gründung im Jahr 815. Wissenschaftlich wird das Alter der Rose auf über 700 Jahre geschätzt. Nach der Zerstörung des Doms im März 1945 sprossen schon einige Wochen später neue Triebe aus dem Boden und gaben so dem Glauben neue Nahrung, dass die Rose ein Garant des Lebens in Hildesheim ist.
240508.fx
Der 22 Meter hohe Himmelbergturm bei Alfeld-Langenholzen bleibt am morgigen Himmelfahrtstag geschlossen. Wie die Stadt mitteilt, geschieht dies wie in den Vorjahren aus Sicherheitsgründen: Vor Ort gebe es viel Publikumsverkehr, und in der Vergangenheit seien immer wieder Gegenstände vom Turm heruntergeworfen worden. Am Freitag sei der Turm wieder wie gewohnt zugänglich.
Die Stadt Alfeld hat außerdem die Öffnungszeiten für das 7 Berge Bad über die kommenden Feiertage bekannt gegeben: An Himmelfahrt sowie dem Pfingstsonntag und -montag sei das Bad je von 9 bis 20 Uhr geöffnet.
240508.fx
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...