Durch das neue Wasserwerk am Eimser Weg in Alfeld verändert sich in der Stadt das Trinkwasser. Durch die dortige zentrale Enthärtungsanlage, die in diesen Tagen in Betrieb geht, wird das gesamte Netzgebiet der Stadt - mit Ausnahme von Lütgenholzen - künftig mit weicherem Wasser versorgt, so die Wasserwerk Alfeld GmbH - in der Kernstadt etwa verändere sich die Härte von derzeit 30 Grad deutscher Härte auf rund 13 Grad.
Das weichere Wasser ermögliche eine längere Nutzungsdauer von Haushaltsgeräten und Armaturen, und verringere im Haushaltsbereich den Einsatz von Spül-, Reinigungs- und Zusatzmitteln wie etwa Salz. Weitere Informationen dazu gibt es unter anderem auf wasserwerk-alfeld.de.
240227.fx
Die Hildesheimer Polizei hat nach einem Einbruch in ein Restaurant am Berliner Kreisel in der letzten Nacht zwei Tatverdächtige festgenommen. Laut Bericht war gegen 3:50 Uhr der Einbruchsalarm eingegangen, und mehrere Streifenwagen umstellten daraufhin das Gebäude. Dort waren ein Fenster gewaltsam geöffnet und mehrere Räume nach Diebesgut durchsucht worden, im Gebäude war jedoch niemand mehr. Unter einer Veranda aber wurden dann zwei 18 und 20 Jahre alte Männer entdeckt, die sich dort versteckt hatten.
Sie wurden zur Dienststelle gebracht und nach Abschluss aller Maßnahmen wieder entlassen, die Ermittlungen dauern an - auch zu möglichen Diebesgut gab es zunächst keine Informationen.
240227.fx
Das Land Niedersachsen hat ein Aussteigerprogramm für Menschen ins Leben gerufen, die Verschwörungsmythen anhängen. Unter dem Titel „ent-täuscht“ solle Betroffenen geholfen werden, aus der Szene herauszukommen, sagte Justizministerin Kathrin Wahlmann. Spätestens seit der Corona-Pandemie wisse man, wie gefährlich der Sog von Verschwörungstheorien sein könne, und diese Tendenzen würden seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine und dem Übergriff der Hamas auf Israel noch verstärkt
Um Betroffene zu beraten, gibt es unter dem Titel "ent-täuscht" ein professionelles Team. Dies ist über die Internetseite www.ent-taeuscht.de, per Mail unter
Laut Ministerium sind unter anderem die kritische Reflexion des eigenen Medienverhaltens, die Aufarbeitung von Konflikten mit sozialen Umfeldern, die Abwendung einer feindlichen Haltung gegenüber der Verfassung und rechtsstaatlichen Institutionen und die Förderung einer demokratischen Grundhaltung wesentlicher Bestandteil der Ausstiegsarbeit. Neben der Beratung von selbst Betroffenen seien die Mitarbeitenden des Projektes aber auch für solche Personen ansprechbar, die verschwörungsgläubige Menschen in ihrem Umfeld haben.
240227.fx
Im Falle des Überfalls auf einen Kiosk in der Einumer Straße am 5. Februar haben Polizei und Staatsanwaltschaft nun Fotos und zwei Videos einer Überwachungskamera veröffentlicht. Darauf ist der bislang unbekannte, maskierte Täter zu sehen, der mit einem langen Messer bewaffnet Geld und Zigaretten erbeutet hatte. Die Behörden erhoffen sich durch die Veröffentlichung der Bilder neue Hinweise. Zeugen werden gebeten, sich unter Telefon 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
Eines der veröffentlichten Bilder. Sie finden die anderen Fotos und die Videos hier.
240227.fx
Mitte März beginnt die zweite Hälfte der aktuellen Spielzeit im Literaturhaus St. Jakobi in der Hildesheimer Innenstadt. Dafür beginnt an diesem Freitag der Vorverkauf, heißt es in einer Mitteilung. Im Angebot seien aktuelle Themen aus Gesellschaft und Politik, studentische Formate, renommierte Stars, ein Geburtstagsfest und eine Überraschung zum Schluss.
So stelle etwa die Autorin Johanna Sebauer am 15. März ihr Debüt „Nincshof“ vor - eine Erzählung über ein Dorf, das alles dafür tut, vergessen zu werden. Weitere Gäste in der Spielzeit würden u.a. die Bachmann-Preisträgerin Katja Petrowskaja, Daniel Schreiber und Elke Naters sowie Mitte Juni Katja Riemann mit einer Lesung aus ihrem neuen Buch "Zeit der Zäune". Ein weiterer Höhepunkt sei für den Vorabend des ersten Mai geplant: Dann werde der zehnte Geburtstag des Literaturhauses gefeiert, wobei auch die Autorinnen Thea Mengeler und Marianna Leky zu Gast sind.
Weitere Informationen zum neuen Programm sowie Karten gibt es in Kürze unter www.stjakobi.de.
240227.fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....