Wegen Ladendiebstahls in einem wiederholten Fall ist eine 36 Jahre alte Frau am letzten Donnerstag im Rahmen eines beschleunigten Strafverfahrens zu einer fünfmonatigen Haftstrafe ohne Bewährung verurteilt worden. Das teilt heute die Staatsanwaltschaft Hildesheim mit. Demnach hatte die Frau am frühen Mittwochabend beim Media Markt in Bavenstedt ein hochwertiges Mobiltelefon eingesteckt, was aber von einem Ladendetektiv beobachtet wurde. Er stellte die Frau, die aus dem europäischen Ausland kommt und keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat, und übergab sie an die Polizei.
Diese stellte dann heraus, dass sie erst am Mittag des gleichen Tages in Hannover wegen einer ähnlichen Tat in einem wiederum beschleunigten Verfahren zu einer Geldstrafe verurteilt worden war. Daraufhin beantragte die Staatsanwaltschaft ein neues Verfahren, was zu der Haftstrafe führte. Dieses Urteil ist mittlerweile rechtskräftig, heißt es im Bericht abschließend.
240429.fx
Die Wochenmärkte auf dem Hildesheimer Marktplatz und dem Neustädter Markt finden diese Woche ausnahmsweise schon am Dienstag statt und damit morgen. Das meldet die Stadt. Normalerweise sind diese Märkte immer am Mittwoch, diese Woche aber ist dann der Maifeiertag.
240429.fx
In Peine ermittelt die Polizei im Fall einer scheinbaren Brandstiftung in einem Asylbewerberheim. Dort war laut Bericht am Freitag eine Dose mit Bauschaum in einem Backofen explodiert, was eine starke Rauchentwicklung zur Folge hatte. Verletzte gab es nicht, und außer dem Ofen - der bei dem Vorfall zerstört wurde - gab es keine weiteren Schäden.
Wie die Dose in den Ofen gelangt ist, werde nun untersucht, so die Polizei. Man ermittele in alle Richtungen und habe bisher keine Hinweise auf einen fremdenfeindlich motivierten Anschlag.
240429.fx
In der Hildesheimer Nordstadt ist bei einem Einbruch ein Terrarium mit einer Königspython gestohlen worden. Laut Polizeibericht meldete dies gestern der 24-jährige Besitzer. Nach vorliegenden Erkenntnissen liege die Tatzeit zwischen Samstag 13 Uhr und Sonntag 13:10 Uhr, der Tatort befindet sich auf dem Teilstück zwischen der Leunisstraße und der Martin-Luther-Straße. Die Python soll braun-gelb und etwa einen Meter lang sein. Wie der oder die Täter in die betroffene Wohnung gelangten, sei noch unklar, auch wurde offenbar nichts anderes entwendet.
Königspythons sind vergleichsweise kleine Würgeschlangen und nicht giftig. Mögliche Zeugen der Tat werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei Hildesheim zu melden - und dies gilt natürlich auch, sollte jemand die Schlange irgendwo entdecken.
240429.fx
Die Stadt Hildesheim lädt alle Interessierten zu einer Auseinandersetzung mit dem Thema "Lebendiges Wohnen" ein. Mitte Mai soll es dazu im Rathaus eine Auftaktveranstaltung geben, heißt es in der Einladung. Unter dem Titel "Hier lebe ich!" werde dann ein öffentlicher Dialog in Gang gesetzt, der zu einem Rahmenplan für die Innenstadt im Jahr 2030 führen soll. Dieser sei eine Fortführung des bisherigen "Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzepts" (ISEK), und soll als informelles Planungsinstrument die Leitlinien für die künftige Gestaltung der Innenstadt als attraktiven Wohn- und Lebensraum setzen. Der Auftakt ist am 16. Mai ab 19 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses.
Der Gesamtprozess werde vom Planungsbüro Lichtenstein Landschaftsarchitektur und Stadtplanung auch mit kreativen und experimentellen Möglichkeiten der Beteiligung begleitet, so die Stadt. In Planung seien dabei auch ein erster Workshop am 29. Mai und drei Stadtspaziergänge mit anschließender Podiumsdiskussion am drei Dienstagen ab Mitte August (20. & 27.08. sowie 03.09.). Der jeweilige Stand der Dinge soll auch über die Internetseite www.hi-wohnen2030.de jederzeit abrufbar sein - dort gibt es u.a. bereits eine Umfrage und ein Anmeldeformular für den Workshop.
240429.fx
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...