Bei Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat der Vorverkauf für das erste Spiel um den Aufstieg in die Zweite Liga begonnen. Das teilt der Verein mit. Eintracht trifft am 30. Mai und am 2. Juni entweder auf den MTV Braunschweig oder den HC Empor Rostock aus der Staffel Nord-Ost – dies hängt auch davon ab, ob die Eintracht Meister der Staffel Nord-West wird oder Vizemeister hinter dem TV Emsdetten.
An diesem Sonntag steht das vorletzte Heimspiel der regulären Drittligasaison an gegen das Team HandBALL Lippe II, insgesamt sind bis Saisonende noch drei Spiele zu absolvieren.
240503.fx
Ein offenbar unter Rauschmitteleinfluss stehender Autofahrer hat heute auf der A7 nördlich von Hildesheim zwei Unfälle verursacht. Wie die Polizei meldet, war der 31-Jährige aus Osterode am Vormittag zunächst bei Hannover dadurch aufgefallen, dass sein Wagen zwischen Misburg und Anderten Schlangenlinien fuhr. Er ignorierte dann Signale zum Anhalten und floh stattdessen über die B65 auf die A7 in Fahrtrichtung Süden.
Bei der Abfahrt Drispenstedt verursachte er dann in einer Baustelle einen Unfall, und kurze Zeit später verlor sein Fluchtwagen einen Vorderreifen, der auf die Gegenfahrbahn schleuderte und dort Auslöser für einen weiteren Unfall war. Verletzt wurde dabei aber niemand. Die Polizei konnte den Wagen schließlich auf Höhe der Raststätte Hildesheimer Börde stoppen.
Nach ersten Erkenntnissen stand der Fahrer unter dem Einfluss von Drogen und möglicherweise auch Alkohol. Außerdem hat er keinen Führerschein. Gegen ihn wird nun wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt. Die A7 musste für Aufräumarbeiten in beiden Richtungen gesperrt werden - in Südrichtung sogar für mehrere Stunden.
240502.fx
Eine 79 Jahre alte Frau aus Delligsen ist Ende letzter Woche Opfer von Betrügern geworden.
Wie die Polizei Alfeld mitteilt, erhielt sie zunächst eine SMS von einer unbekannten Telefonnummer - mit der Nachricht, dies sei die neue Nummer ihrer Tochter. Daraufhin kam es mehrfach zu Bitten um Geld, denen die Seniorin nachging und so eine Gesamtsumme von 7.470 Euro überwies.
Die Polizei nimmt diesen Fall zum Anlass für eine erneute Warnung vor dieser Masche - verbunden mit der Bitte, insbesondere ältere Angehörige dafür zu sensibilisieren. Wenn man solche Mitteilungen erhält, sollte man immer persönlich bei den Angehörigen nachgefragt werden, die diese angeblich verfasst haben. In jedem Fall sollten keine unüberlegten Überweisungen an fremde Personen getätigt werden.
240602.fx
Zum Start der Sommersaison im Innerstebad Sarstedt am Montag wird das Freibad zunächst noch geschlossen bleiben. Das teilte die Stadtverwaltung heute bei einem Pressetermin mit. Grund dafür seien sowohl Personal- als auch technische Probleme, so Christoph Neuber, Fachbereichsleiter für Zentrales, Kinder, Kultur und Brandschutz. Ab nächster Woche sei deshalb nur das Hallenbad je montags von 10 bis 20 Uhr, dienstags bis samstags von 6 bis 20 Uhr und sonntags von 8 bis 20 Uhr zugänglich, und die Sauna mittwochs für Frauen und gemischt donnerstags bis sonntags je 9 bis 20 Uhr.
Sarstedts Bürgermeisterin Heike Brennecke sagte, die Stadt bedauere sehr, dass das Freibad nicht wie gewohnt Anfang Mai eröffnet werden könne, die aktuellen Umstände ließen aber einen regulären Betrieb nicht zu. Hinter den Kulissen werde mit Hochdruck an einer Lösung gearbeitet, einen Termin für den Start der Freibadsaison gebe es aber jetzt noch nicht.
Zum Saisonstart am Montag gelten außerdem neue Preise, durch die laut Stadt erste Preiserhöhung in mehr als 13 Jahren. So koste etwa die Einzelkarte regulär 6,50 Euro, ermäßigt 3 Euro und im Abendtarif für Berufstätige 3,50 Euro, und die Einzelkarte für die Sauna respektive 16, 13 oder 11 Euro. Alle Preise sowie weitere Informationen gibt es im Internet auf innerstebad.sarstedt.de.
240502.fx
In der Nacht auf Montag sind Unbekannte in das Restaurant Kupferschmiede am Wildgatter eingedrungen und haben dort einen Tresor mit den Tageseinnahmen gestohlen. Wie die Polizei meldet, geschah dies zwischen Sonntagabend 22 Uhr und Montag 8 Uhr morgens über einen aufgebrochenen Nebeneingang. Um den Tresor abzutransportieren, wurde mit großer Wahrscheinlichkeit ein Fahrzeug eingesetzt - der Tresor wurde noch am späten Montagvormittag aufgebrochen in einem Waldstück am Roten Berg aufgefunden.
Die Polizei sucht mögliche Zeugen, denen vor Ort oder auch im Vorfeld verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen sind. Von Interesse sind für die Ermittler auch Videoaufnahmen durch die Windschutzscheibe (von sog. "Dashcams"), die zwischen Sonntagnacht und Montagmorgen auf der wahrscheinlichen Route der Täter von Ochtersum Richtung Diekholzen / Roter Berg und vielleicht weiter in Richtung B3 gemacht wurden, oder von Wildkameras. Hinweise werden unter Telefon 0 51 21 - 939 115 entgegen genommen.
240502.fx
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...