In den Playoffs um die Deutsche Volleyball-Meisterschaft haben die Helios Grizzlys Giesen heute Abend auswärts ihr erstes Viertelfinalspiel gegen den VC Bitterfeld-Wolfen 3:0 gewonnen. Die Grizzlys lagen dabei in allen 3 Sätzen ungefährdet vorn (25:18, 25:14, 25:15). Nach dem Spiel wurde Michiel Ahyi zum MVP (Most Valuable Player) ernannt.
Dies war das Viertelfinal-Hinspiel, das Rückspiel ist am kommenden Freitag in der Volksbank Arena. Sollten die Grizzlys es so verlieren, dass ein Gleichstand entsteht, würde am Samstag an gleicher Stelle ein Entscheidungsspiel stattfinden. Ziehen die Giesener ins Halbfinale ein, treffen sie dort auf den VfB Friedrichshafen oder die SWD powervolleys Düren - in deren Viertelfinal-Paarung gewann gestern Abend Friedrichshafen das Hinspiel.
240316.fx
Der Rikscha-Fahrdienst "KulTour(en)" der Hildesheimer Malteser hat den Verkehrspreis "Spurwechsel" gewonnen, der jedes Jahr vom Hildesheimer Kreisverband des Verkehrsclub Deutschland (VCD) vergeben wird. Dessen Vorsitzende Doris Schupp sagte, diese Rikschas machten es nicht sehr mobilen Menschen möglich, am Stadtleben teilzunehmen, was genau den Zielen der Arbeit des VCD entspreche - es gehe darum, multimodal gute Alternativen zum Autoverkehr zu entwickeln und zu fördern.
Bei den KulTour(en) werden in der Mobilität eingeschränkte Menschen von Ehrenamtlichen zu Veranstaltungen gefahren. Dabei gibt es drei von der Aktion Mensch geförderte Rikschas für Menschen mit Behinderungen und eine anders finanzierte für ältere Menschen. Das Projekt ist bis 2025 gefördert, soll aber danach in jedem Fall weitergehen, sagte Tinka Dittrich von den Maltesern - möglicherweise komplett ehrenamtlich organisiert, oder man finde noch eine andere Finanzierungslösung. Allein letztes Jahr habe man über 600 Fahrten mit rund 20 Ehrenamtlichen ermöglicht, was die Koordination durchaus aufwändig mache.
Schupp sagte abschließend, sie würde sich wünschen, Rikschas dauerhaft zum festen Teil des Hildesheimer Verkehrs zu machen, so wie man seit Jahren auch z.B. zunehmend Lastenräder oder Fahrrad-Kinderanhänger auf den Straßen sehe. Dittrich stimmte zu und sagte, dass es auch Anfragen gebe, ob der Fahrdienst nicht auch z.B. für Arztbesuche genutzt werden könnte. Solche "Funktionsfahrten" seien derzeit aber nicht möglich, weil die KulTour(en) ein auf die Freizeit angelegtes Projekt seien.
240316.fx
Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat nach dem Bekanntwerden zahlreicher Fälle von sexualisierter Gewalt in seiner Landeskirche einen Rücktritt abgelehnt. Er habe nach Abwägung und Gewissensprüfung entschieden, im Dienst zu bleiben, sagte er gestern und räumte dabei auch eigene Fehler ein. Er habe mit dazu beigetragen, dass Betroffene weiterhin nicht angemessen gehört wurden, und es sei „unsensibel und falsch“ gewesen, Betroffene aus formalen Gründen an andere Personen zu verweisen. Er habe bereits begonnen, Gespräche mit Betroffenen zu führen. Meister sagte weiter, er erfahre Innerhalb wie außerhalb der Kirche weiterhin viel Unterstützung. Würde er Signale bekommen, dass seine Glaubwürdigkeit massiv beschädigt ist, würde das für ihn eine neue Situation ergeben.
Als weitere Schritte kündigte er an, dass die landeskirchliche Fachstelle für Sexualisierte Gewalt personell aufgestockt und direkt dem Präsidenten oder der Präsidentin des Landeskirchenamtes unterstellt werden soll. Zudem habe sich die Landeskirche bereits im Dezember dazu verpflichtet, bis März 2025 eine Unabhängige Regionale Aufarbeitungskommission für Niedersachsen und Bremen zu bilden. Meister betonte, die Missbrauchsfälle seien eine unglaubliche Verletzung des eigentlichen kirchlichen Auftrags.
240316.fx
Die Sperrung der Bahnstrecke Hildesheim-Braunschweig nach einer Lok-Entgleisung vor zwei Wochen ist ein weiteres Mal verlängert worden. Sie bleibt jetzt bis zum 21. März bestehen, teilt der Bahnanbieter enno mit, der die Regionalzugverbindung auf der Strecke bedient - zuvor war man vom 17. März als letztem Tag mit Schienenersatzverkehr mit Bussen ausgegangen. Damit verlängert sich dieser bis zum 21. März, und für den 22. März gilt ein abweichender Zugfahrplan.
Ende Februar war nahe Söhlde die Lok eines Bauzugs entgleist und hatte dabei sowohl die Gleise als auch den Bahndamm stark beschädigt. Seitdem laufen vor Ort Reparaturarbeiten. Von Seiten der Bahn gab es noch keine Information zur Ursache der Entgleisung.
240315.fx
Unzufriedene Berufsschülerinnen haben bei der gestrigen Sitzung im Hildesheimer Kreistag still gegen die stockenden Planungen zum Neubau eines Berufsschulstandortes in Hildesheim protestiert. Zu Beginn der Sitzung im großen Sitzungssaal hielten sie Plakate hoch, auf denen sie „Handeln statt Reden“ und „eine Zukunft für Fachkräfte“ forderten. Die CDU hatte zu dem Thema für die Sitzung eine Aktuelle Stunde beantragt, die die Fraktionen nutzen, um ausführlich über das Thema zu diskutieren.
Der Bau eines neuen Standortes für die drei Berufsschulen in Hildesheim scheitert derzeit an einem fehlenden Grundstück. Der Landkreis hat in seinen Planungen, die in Zusammenarbeit mit den Berufsschulen entstanden, ein Grundstück in der von-Thünen-Straße ins Auge gefasst und verhandelt derzeit mit der Stadt über einen Verkauf. Ein weiterer Ortstermin ist für den 11. April vorgesehen.
Die Schulleiterinnen und Schulleiter der Berufsschulen sehen derweil den Standort Hildesheim für die duale Berufsausbildung gefährdet, da die Schulen in einem stark sanierungsbedürftigen Zustand sind – sie befürchten die Abwanderungen von Auszubildenden und Fachkräften.
240315.sk
Der Kader des Volleyball-Bundesligateams der Helios Grizzlys Giesen für die kommenden Saison ist komplett. Das melden die Sportnews Hildesheim. Der letzte Neuzugang ist demnach der 20 Jahre alte...
Die LEADER-Börderegion mit den Partnerkommunen Algermissen, Harsum, Hohenhameln und Sehnde hat für Anfang September eine öffentliche Veranstaltung mit dem Titel "Gemeinsam stark in Europa – wo ist...
Das städtische Begegnungs- und Kompetenzzentrum "Hi.punkt" im 1. Stock der Arneken Galerie bleibt bis mindestens Ende Juni 2028 bestehen. Wie die Stadt mitteilt, wurden entsprechende Fördergelder...
Polizei und Autobahnpolizei haben zwischen dem Montag der Vorwoche und diesem Montag insgesamt 326 Fahrzeuge und 346 Personen im Raum Hildesheim kontrolliert. In der Bilanz heißt es, bei den 290...
Der Landkreis Hildesheim bekommt keine Fördergelder aus dem bundesweiten Programm "Aller.Land". Diese Entscheidung sei nun gefallen, teilt der Kreis mit, der sich zusammen mit dem hiesigen Netzwerk...
Der Verwaltungsrat der Niedersächsischen Landesforsten hat Anfang der Woche das "Programm zur Wiederbewaldung und Waldentwicklung Harz", oder "WBP Harz", beschlossen. Laut der...
Die Polizei ist gestern Abend zu einem größeren Einsatz nach Bockenem ausgerückt, nachdem dort ein Mann eine Gruppe von Kindern bzw. Jugendlichen mit einer Waffe bedroht haben soll. Laut Bericht war es...
Unbekannte Täter sind in der Nacht auf Montag in das Lager eines Fahrradgeschäfts in der Annenstraße eingedrungen und haben eine zweistellige Zahl von Rädern gestohlen. Wie die Polizei mitteilt,...
Das Gesundheitsamt des Landkreises hat für den Hohnsensee einen Verdacht auf Blaualgen gemeldet. Man habe deshalb eine Wasserprobe entnommen, die nun analysiert wird. Ein Badeverbot gibt es zur...
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hat Beschäftigte auch im Landkreis Hildesheim dazu aufgerufen, Betriebsräte zu gründen. Im Kreis arbeiteten fast 111.000 Beschäftigte in rund 6.200...
An diesem Sonntag ist morgens ein unbekannter Täter in das Vereinsheim des 1. FC Sarstedt an der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße eingedrungen. Laut Bericht hebelte er zwischen 6:10 und 6:45 Uhr eine...
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen eines Vorfalls vom Sonntagabend im Friedrich-Nämsch-Park in der Nordstadt. Laut Bericht soll dort gegen 19:45 Uhr bei einem Fußballspiel ein 17-Jähriger...
Der Bahnanbieter metronom gibt Mitte nächsten Jahres den Fahrbetrieb auf der Strecke RE 2 (Göttingen - Hannover - Uelzen) an die Bahntochter DB Regio ab. Das teilt heute die...
Im Lindholzpark in Ochtersum wird seit heute zwischen dem Heinrich-Nüsse-Weg und dem Mittelfeld am dortigen Graben gearbeitet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, müssen für diese Arbeiten...
Wie schon im letzten Jahr hat der Fußball-Landesligist SV Newroz den KEHRWIEDER-Cup gewonnen. Das Team bezwang im Finale den Liga-Konkurrenten SV Bavenstedt 3:0 - dabei musste Bavenstedt allerdings...
Der Modepark Röther wirbt mit Aktionen für mehr Eventkultur im Einzelhandel. Das Einkaufen solle wieder zum Erlebnis werden, heißt es in einer Mitteilung: Dafür biete das Unternehmen inzwischen z.B....