Der verheerende Brand eines Hauses in Lamspringe vom letzten Samstagabend ist wahrscheinlich durch Arbeiten auf dem Grundstück ausgelöst worden. Wie die Polizei mitteilt, ging das Feuer von einem Brennholzstapel im Außenbereich aus, das dann über ein Vordach auf den Dachstuhl übergriff. Die wahrscheinlichste Ursache sei dabei der Einsatz eines Unkrautbrenners gewesen - wenige Stunden vor dem Brandausbruch sei damit auf dem Grundstück gearbeitet worden.
Hinweise auf andere Brandursachen hätten sich nicht ergeben. Die Polizei mahnt aus diesem Anlass zu besonderer Vorsicht und Wachsamkeit bei solchen Arbeiten, gerade in trockener Umgebung. Das nicht bewohnte Haus war durch das Feuer komplett zerstört worden, wodurch ein Sachschaden im Millionenbereich entstand.
240504.fx
Nach mehreren Jahren Arbeit ist am Moritzberg der Umbau der Elzer Straße zwischen der Dingworthstraße und der Kreuzung zum Kupferstrange abgeschlossen. Wie die Stadt mitteilt, läuft der Verkehr dort seit diesem Freitag wieder normal, und man danke allen Anwohnenden und Verkehrsteilnehmenden für ihre Geduld. Seit 2019 waren zunächst die Kanäle und dann der Straßenraum saniert worden, mit einer fast durchgehenden Sperrung.
Der Stadtverkehr schreibt dazu, dass die Busse der Linie 1 ab Montag wieder die Haltestellen Elzer Straße, Krehlastraße, Güldener Löwe, Dammtor und Schützenwiese in beiden Fahrtrichtungen bedienen. Die Linie 101 dagegen fährt weiterhin die Umleitung über die B1 und hält an der Ersatzhaltestelle Elzer Straße und der Haltestelle Sporthalle, weil es demnächst zur Sperrung der Pappelallee kommen wird, und die Linie 8 hält weiterhin an der Ersatzhaltestelle Elzer Straße.
240504.fx
Das Wasserparadies in Hildesheim hat seine Öffnungszeiten mit dem Monatsbeginn ausgeweitet. Wie das Haus mitteilt, ist das Frühschwimmen im Sportbecken an Wochenenden und an Feiertagen damit nun von 7:15 Uhr bis 8:45 Uhr möglich. Unter der Woche bleibe die Zeit fürs Frühschwimmern bei 5:45 bis 7:45 Uhr.
Man reagiere damit auf eine erhöhte Nachfrage, so der Geschäftsführer Peter Goldammer. Das Wasserparadies verzeichne jedes Jahr über 400.000 Badegäste, von denen vielen aus einem Umkreis von bis zu 150 Kilometern kommen.
240503.fx
Am Donnerstagabend ist ein sechsjähriger Junge bei einem Sturz durch einen Lchtschacht schwer verletzt worden. Wie die Polizei meldet, hielt sich der Junge mit seinen zwei Geschwistern in der Almsstraße auf einem Flachdach auf, dass im rückwärtigen Bereich an das Mehrfamilienhaus grenzt, in dem er mit seiner Familie wohnt.
Der Alarm erreichte die Wache gegen 18 Uhr. Aus noch ungeklärter Ursache war der Sechsjährige durch die Kunststoffabdeckung eines Oberlichtes gebrochen und etwa drei Meter in ein Ladengeschäft im Erdgeschoss gestützt. Dabei zog sich das Kind schwerste Verletzungen zu. Anschließend wurde es zur Behandlung in ein Hildesheimer Krankenhaus gebracht.
Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen und untersucht nun die näheren Umstände, wie es zu dem Unfallgeschehen kam. In diesem Zusammenhang prüfen die Ermittler einen möglichen Anfangsverdacht für eine fahrlässige Körperverletzung.
240503.sk
Die evangelische Landeskirche Hannover meldet für das vergangene Jahr eine Zunahme der Kirchenaustritte. Die Mitgliederzahl sei 2023 um 3 Prozent gesunken, erklärte ein Kirchensprecher. Zum Stichtag am 31. Dezember 2023 habe die Landeskirche rund 2,23 Millionen Mitglieder gezählt – das seien 68.500 weniger als im Jahr zuvor. Die Zahlen verdeutlichten, dass die evangelische Kirche in einem grundlegenden Veränderungsprozess sei, so der Sprecher weiter.
Die Verluste spiegeln den bundesweiten Trend wieder. Nach Angaben der evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) verloren die 20 evangelischen Landeskirchen 2023 rund 3,1 Prozent ihrer Mitglieder – damit hätten die Austrittszahlen ein neues Rekordhoch erreicht.
240503.sk
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...