Bei der Mobilitätsmeile in der Hildesheimer Innenstadt präsentieren an diesem Wochenende rund 30 Ausstellende ihre Angebote rund ums Thema Mobilität in der Innenstadt. Wie das Marketing mitteilt, könnten sich so Interessierte nun schon zum dritten Mal über die Trends im Straßenverkehr und Technologien regionaler Anbieter informieren. Die Mobilitätsmeile reiche von der Bernwardstraße bis zum Huckup und stehe in diesem Jahr unter dem Schwerpunkt nachhaltiger und zukunftsorientierter Mobilität. Neben den Informationsständen werde es im Literaturhaus St. Jakobi in der Zeit von 13 bis 17 Uhr Diskussionsrunden und Interviews mit Fachleuten zum Thema geben, und auf dem Angoulêmeplatz werde ein Ninja-Parcours zum Mitmachen aufgebaut. Die Mobilitätsmeile in der Hildesheimer Innenstadt findet am Samstag und Sonntag jeweils von 10 bis 18 Uhr statt, der Sonntag ist dazu verkaufsoffen.
240502.sk/fx
Die Mittsommernacht - das traditionelle Sommerfest der Universität Hildesheim - findet ab sofort nicht mehr jährlich statt, sondern alle zwei Jahre. Wie die Uni mitteilt, wird es somit dieses Jahr keine Mittsommernacht geben. Der nächste Termin ist der 21. Juni 2025, der Tag der Sommersonnenwende. Am Konzept des Fests als bunte Mischung von Programm bei freiem Eintritt soll sich nichts ändern.
240430.fx
Die Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt fällt bisher verhalten aus. Das meldet die Agentur für Arbeit Hildesheim. Agenturchefin Evelyne Beger sagte, trotz eines minimalen Rückgangs bei den Arbeitslosenzahlen habe es im April aufgrund der aktuellen Konjunkturschwäche einen spürbaren Rückgang bei den gemeldeten Arbeitsstellen gegeben. Arbeitgeber zeigten sich derzeit zurückhaltend und beobachteten die Entwicklung. Die Unternehmen im Agenturbezirk hätten dem Arbeitsgeberservice von Arbeitsagentur und Jobcenter insgesamt 550 neue Stellen gemeldet - zehn mehr als im Vormonat, aber deutlich weniger als im Vorjahr.
Die Zahl der Arbeitslosen in den Kreisen Hildesheim und Peine sank der Statistik nach im Vergleich zum März um 22 auf 14.458, die Arbeitslosenquote von 6,5 Prozent ändert sich dadurch nicht.
Eines der zentralen Themen des Arbeitsmarkts sei weiterhin der stetig wachsende Bedarf an Fachkräften, so Beger weiter. Deshalb finde am 23. Mai wieder die Berufsmesse "Let’s work together" in der Hildesheimer Fußgängerzone statt. Von 9 bis 17 Uhr seien dann 69 Aussteller vor Ort und zeigten ein breites Spektrum an Möglichkeiten für Ausbildung, Beruf, Quereinstieg, Rückkehr in den Beruf und auch die Fachkräftesicherung.
240430.fx
Ein Bankkunde hat in der letzten Nacht in der Marktstraße in Bad Salzdetfurth einen Alarm ausgelöst. Wie das dortige Kommissariat mitteilt, wollte er kurz vor Mitternacht Geld abheben, wusste aber nicht, dass die Volksbank-Filiale wegen geänderter Öffnungszeiten nicht mehr zugänglich war. Als sich deshalb die Türen nicht für ihn öffneten, schob er sie mit den Händen auseinander und gelangte so ins Innere. Daraufhin löste der Alarm aus und der Innenraum wurde binnen Sekunden vernebelt. Der Mann verließ sofort den SB-Bereich und wartete draußen gemeinsam mit aufmerksam gewordenen Passanten auf die Polizei.
Diese weist darauf hin, dass viele SB-Bereiche diverser Bankfilialen mittlerweile bestimmte Öffnungszeiten haben, die außen nachzulesen sind. Ob der Mann für den nächtlichen Einsatz verantwortlich gemacht werden kann, werde noch geprüft.
240430.fx
Zum 1. Mai gibt es auch dieses Jahr bundesweit Aktionen der Gewerkschaften. Der Hildesheimer Kreisverband des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) ruft wieder zu einer Demo und Kundgebung in der Innenstadt auf. So beginne der Tag um 10:15 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst auf dem Marktplatz, und um 11:15 starte eine Demonstration am Bahnhof, die dann zum Marktplatz zieht. Dort findet dann die Kundgebung mit ver.di Landesleiterin Andrea Wemheuer statt. Der Aktionstag stehe unter dem Motto "Mehr Lohn, mehr Freizeit, mehr Sicherheit" - dies seien Kernforderungen der Gewerkschaften, und ihre Antworten auf die zunehmende Verunsicherung in der Gesellschaft.
Die Vorsitzende des hiesigen DGB-Kreisverbands, Franziska Stange, forderte angesichts der sinkenden Tarifbindung und der anstehenden Herausforderungen eine Tarifwende. Immer mehr Arbeitgeber würden sich aus ihrer sozialen Verantwortung stehlen, eine höhere Tarifbindung dagegen bringe mehr Geld, bessere Arbeitsbedingungen, sichere Zukunftsaussichten und mehr Lebensqualität.
Die zentrale DGB-Maiveranstaltung dieses Jahres findet in Hannover statt mit seiner Vorsitzenden Yasmin Fahimi. Weitere Infos zu den geplanten Veranstaltungen finden Sie unter www.dgb.de/erster-mai-tag-der-arbeit.
240429.fx
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...