In Duingen sind derzeit morgens und abends einige Bereich nicht wie sonst beleuchtet. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, liegt dies an verschiedenen technischen Problemen, darunter auch schadhaften Erdkabeln. Es werde derzeit mit Hochdruck an Lösungen gearbeitet, um das Ortsnetz wieder Instand zu setzen - bis dahin bitte die Gemeinde um Verständnis.
240110.fx
Angesichts der zuletzt kalten Temperaturen - insbesondere in den Nächten - warnen Behörden davor, frisch zugefrorene Gewässer zu betreten. So schreibt u.a. die Stadt Alfeld, dass die Dicke der Eisschicht nicht ausreiche und auch nicht gleichmäßig genug sei, um das Gewicht eines Menschen zu tragen. Somit bestehe das Risiko des Einbrechens und damit Lebensgefahr. Diese Warnung gelte sowohl für Seen und Teiche, aber auch Regenwasserrückhaltebecken und zur Zeit überflutete Bereiche. Insbesondere Eltern sollten ihre Kinder über diese Gefahren aufklären.
Die Wettervorhersage sieht für die kommende Nacht noch einmal Temperaturen bis Minus 11 Grad voraus und den morgigen Donnerstag tagsüber 0 Grad. Die Nacht auf Freitag soll mit -2 Grad schon deutlich milder werden als die davor, und ab Freitag werden über das Wochenende leichte Plusgrade vorhergesagt.
240110.fx
Gestern Abend sind an der Kreuzung B1 und Wankelstraße/Albert-Einstein-Straße am Glockensteinfeld zwei Autos zusammengestoßen. Wie die Polizei meldet, wollte gegen 18:20 Uhr offenbar ein 39 Jahre alter Mann mit seinem VW Touran nach links auf die B1 Richtung Hildesheim abbiegen und übersah dabei den aus der Wankelstraße kommenden VW Sharan eines 61-Jährigen. Der ältere Mann wurde durch die Kollision eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Er wurde danach ambulant in einem Krankenhaus behandelt. Der 39-Jährige blieb unverletzt.
Beide Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden, der entstandene Gesamtschaden wird vorerst auf etwa 15.000 Euro geschätzt. Der Unfallort musste für die Unfallaufnahme sowie die Rettungs- und Reinigungsarbeiten bis etwa 20:15 Uhr in Teilen gesperrt werden.
240110.fx
Ein noch unbekannter Mann hat gestern Morgen eine Kassiererin in einem Supermarkt an der Schuhstraße geschlagen und nahm dann eine Bierflasche mit, ohne zu zahlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, kam der Mann gegen 9:10 Uhr mit der Flasche an die Kasse. Nachdem die 49 Jahre alte Kassiererin diese über den Scanner gezogen hatte, schlug er sie mehrfach gegen den Kopf und verschwand mit der Flasche, wahrscheinlich in Richtung Kardinal-Bertram-Straße. Eine sofort eingeleitete Fahndung mit mehreren Streifenwagen blieb ohne Ergebnis.
Der Täter ist bis zu 50 Jahre alt. Er trug einen dunklen Jogginganzug mit Kapuzenjacke, über der er noch eine weitere Kapuzenjacke hatte. Beide Kapuzen waren über den Kopf gezogen. Zudem trug er vermutlich einen karierten Schal und hatte einen Rucksack dabei. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Nummer 0 51 21 - 939 115 bei der Inspektion Hildesheim zu melden.
240110.fx
Die vor zehn Jahren in Großbritannien gestartete Aktion "Veganuary" wird auch vom Hildesheimer El Puente-Laden in der Scheelenstraße unterstützt. In dessen Schaufenster finde man eine täglich wechselnde Präsentation unterschiedlicher veganer Produkte, die teilweise auch probiert werden können, teilt die Fairhandels-Organisation mit Sitz in Nordstemmen mit.
Beim „Veganuary“ der gleichnamigen Organisation wird dazu aufgerufen, im Monat Januar auf Fleisch-, Fisch- und Milchprodukte zu verzichten und sich stattdessen vegan oder zumindest vegetarisch zu ernähren. Wer sich dafür anmeldet, erhält Rezepte und Tipps rund um den Veganismus. Letztes Jahr sollen sich mehr als 700.000 Menschen so beteiligt haben, und mittlerweile wird die Aktion etwa auch durch Einzelhandelskonzerne begleitet. Von El Puente hieß es abschließend, dass eine stärker vegane oder vegetarische Ernährung nicht nur die Ressourcen schonen, sondern es auch mehr Menschen im Globalen Süden ermöglichen würde, sich ausreichend und bezahlbar zu ernähren.
240110.fx
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...