In der Dritten Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre heute Abend ihr Heimspiel gegen den OHV Aurich 29:26 gewonnen. Sie gingen dabei von Anfang an in Führung und gaben diese bis Spielende nicht ab. Erfolgreichste Werfer waren Tom Hanel mit sieben und Tom Folger mit sechs Toren. An diesem 26. von 30 Spieltagen stehen die Sportfreunde damit weiter in der oberen Hälfte der Tabelle. Bis Saisonende stehen noch Spiele gegen den TV Emsdetten (nächsten Samstag auswärts), den TuS Spenge (Nachholspiel), LIT 1912 II, die TSG A-H Bielefeld und schließlich den Wilhelmshavener HV an.
240420.fx
Gestern Morgen ist es auf der B1 am Elzer Stadtrand zu einem Verkehrsunfall mit drei Leichtverletzten gekommen. Laut Bericht war ein 30-Jähriger aus Burgstemmen kommend auf Höhe der Dr.-Martin-Freytag-Straße auf einen haltenden PKW aufgefahren, in dem ein 17 Jahre alter Mann und eine 44 Jahre alte Frau saßen. Alle drei wurden in ein örtliches Krankenhaus gebracht, an den Autos entstand Sachschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro.
240420.fx
Die Polizei warnt vor höchstwahrscheinlich falschen Spendensammlern, die in der Region unterwegs sind. So schreibt das Kommissariat Sarstedt, dass am gestrigen Freitagvormittag in Nordstemmen zwei Männer vor einem der Supermärkte an der Straße Lange Maße standen und Kunden ansprachen, um angeblich Geld für Menschen mit Behinderungen zu sammeln - mindestens zwei sollen ihnen dann auch Geld gegeben haben. Als die Männer vom Marktpersonal angesprochen wurden, sind sie in einen silbernen VW mit französischem Kennzeichen gestiegen und davongefahren. Die Polizei geht stark davon aus, dass die Sammlung nicht für den angegebenen Zweck gedacht war. Wer den Männern Geld gegeben hat, wird gebeten, mit dem Kommissariat unter Telefon 0 50 66 - 98 50 Kontakt aufzunehmen.
240420.fx
Die Samtgemeinde Leinebergland hat nun auch die Südwallbrücke in Gronau gesperrt. Eine Prüfung habe ergeben, dass das Holz des Schutzgeländers nicht mehr ausreichend belastbar ist, heißt es im Bericht. Damit sind beide hölzernen Fuß- und Fahrradbrücken der Stadt über die Leine und den Mühlengraben nicht mehr begeh- bzw. befahrbar. Die nahe gelegene Pferdekolkbrücke war bereits Ende letzten Jahres gesperrt worden.
Beide Brücken sollen nun grundlegend untersucht werden. Die Ergebnisse dieser Prüfungen werden dann Grundlage für weitere Entscheidungen sein.
240419.fx
Die Klimaschutzagentur des Landkreises Hildesheim hat alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, an einer Online-Befragung zur Neuauflage ihres Klimaschutzkonzeptes teilzunehmen. Man wolle möglichst viele und vielfältige Ideen und Meinungen einfangen und so eine Mitgestaltung ermöglichen, heißt es im Aufruf.
Bei der Umfrage gehe es darum, Maßnahmenvorschläge für einen klimafreundlichen Landkreis zu bewerten. Diese seien in Workshops mit lokalen Expertinnen und Experten entstanden und könnten noch um eigene Ideen ergänzt werden. Die Teilnahme ist anonym.
240419.fx
Der Link:
https://klimaschutzagentur.limesurvey.net/417898?newtest=Y&lang=de
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...