Die Stadt will ihr Klimaschutzkonzept neu aufstellen und veranstaltet dazu im März einen Workshop mit Bürgerbeteiligung. Das Konzept sei in die Jahre gekommen, so Pressesprecher Dr. Helge Miethe. Um das angestrebte Ziel der Treibhausgasneutralität zu erreichen,benötige es neben den Vorgaben des Bundes und des Landes auch das Engagement der Kommunen. Im Landkreis Hildesheim soll daher nun der Fokus auf die Stadt Hildesheim gerichtet und dessen Klimaschutzkonzept überarbeitet werden.
Zu diesem Zweck veranstaltet die Stadt am 7. März im Rathaus einen Workshop, um Bürgerinnen und Bürger an diesem Prozess zu beteiligen. Fragen nach klimafreundlichen Wohnmöglichkeiten und Mobilität sollen dabei diskutiert werden. Die Veranstaltung findet im Gustav-Struckmann-Saal statt und beginnt im 15 Uhr. Um eine Anmeldung wird gebeten.
240222.sk
Anmeldungen unter: www.stadt-hildesheim.de/workshop-klimaschutzkonzept
Die Digitalisierung der niedersächsischen Justiz ist einen weiteren Schritt vorangekommen. Mit dem Landgericht Verden habe das letzte der elf Landgerichte auf die rechtsverbindliche elektronische Akte (eAkte) umgestellt, wie das Justizministerium mitteilte. Neueingänge in allgemeinen Zivilsachen würden nun landesweit ausschließlich elektronisch bearbeitet. Rund anderthalb Jahre nach dem Start beim Landgericht Oldenburg sei damit der Umstellungsprozess abgeschlossen.
Damit sei „der nächste Meilenstein auf dem Weg zur vollständigen Digitalisierung der niedersächsischen Justiz erreicht“, sagte Ministerin Kathrin Wahlmann (SPD). Bei den Arbeits- und Sozialgerichten liefen neue Verfahren bereits jetzt ausschließlich elektronisch. Im nächsten Schritt würden die 80 Amtsgerichte diesem Beispiel folgen. Bürgerinnen und Bürger könnten die Gerichte über den Dienst „Mein Justizpostfach“ seit Oktober 2023 rechtssicher und kostenlos auf digitalem Wege erreichen.
240222.sk
Zum zehnten Mal ruft das Forum Literaturbüro Autoren zur Einsendung ihrer literarischen Werke auf. Das diesjährige Motto lautet „Über Grenzen“ und spielt damit auf die Krisen und brennenden Fragen der Zeit an, so Vorstandmitglied und Gründer des Forums, Jo Köhler. Unterstützt wird der Wettbewerb vom SVHI Stadtverkehr Hildesheim und der Dombibliothek.
Der Wettbewerb findet über das Online-Portal der Literatur-Apotheke statt. Alle eingereichten Beiträge können hier vom Publikum gelesen und bewertet werden. Neben einem Jurypreis wird auch ein Publikumspreis verliehen. Die Teilnahme steht allen offen.
Köhler legt bei diesem Wettbewerb ein besonders Augenmerk auf adäquate Teilhabemöglichkeiten. So werde es in diesem Jahr erstmals den Wettbewerb begleitende Workshops für Seniorinnen und Senioren geben oder für die Stadtteilmütter in der Nordstadt.
Beiträge können online über www.literatur-apotheke.de eingereicht werden. Einsendeschluss ist der 10. Mai 2024. Die Preisträger werden bei einem öffentlichen Festakt im Oktober in der Dombibliothek gekürt.
240222.sk
Der derzeit geöffnete Durchgang von der Johannisstraße zum Johannisfriedhof wird am Montag wieder gesperrt. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, beginnen dann die Arbeiten zur Wiederherstellung des dortigen Pflasters. Dies sei besonders aufwendig, da es unter Denkmalschutz steht. Der Durchgang war trotz Fertigstellung des eigentlichen Wegs am Johannisfriedhof länger gesperrt gewesen, bis es aus der Politik Anstöße gab, ihn trotz der noch fehlenden Pflasterung zwischenzeitlich freizugeben.
240222.fx
Der Computerclub 50+ der Kulturfabrik Löseke hat für das kommende Angebot noch Plätze frei. Der neue Kurs startet am 7 März und findet an acht Terminen alle zwei Wochen jeweils Donnerstags von 10 bis 13 Uhr statt. Das Angebot wendet sich in erster Linie an ältere Computernutzende. Inhalte des Kurses sind beispielsweise Office-Programm, der Aufbau eines Rechners oder der Umgang mit dem Smartphone. Auch eigene Themen können eingebracht werden. In ruhiger Runde werden die Themen besprochen und der Umgang mit den digitalen Medien geübt. Der Kurs kostet 80 Euro. Die Anmeldung erfolgt über Kursleiter Karl-Heinz Hilmer oder Annette Wiesmann.
240221.sk
Kontakt: Karl-Heinz Hilmer (
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...