Die Hildesheimer Polizei ermittelt derzeit in zwei weiteren Fällen von Körperverletzung und sucht dazu mögliche Zeuginnen oder Zeugen, die sich unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 melden können.
Der erste Fall ereignete sich schon am letzten Freitag auf dem Supermarktparkplatz an der Phoenixstraße: Hier soll gegen 10 Uhr ein 76-jähriger Mann von einem anderen Mann umgestoßen worden sein. Der Senior ging dabei zu Boden und wurde verletzt. Die Polizei hat in der Sache einen Tatverdächtigen ermittelt und ruft insbesondere eine Frau zur Kontaktaufnahme auf, die den Vorfall beobachtet haben soll.
Der zweite Fall geschah am Montag gegen 12:10 Uhr in der Wallstraße. Hier soll ein Mann einem anderen unvermittelt einen Kopfstoß verpasst und sich anschließend über die Almsstraße in Richtung Bahnhof entfernt haben. Offenbar waren beide vorher versehentlich zusammengestoßen. Der Täter soll bis 1,85 Meter groß und schlank sein, mit kurzem, vollen, braunen Haar. Er trug eine beigefarbene Jacke und eine dunkle Hose.
240418.fx
Die Stadt Hildesheim hat im Neubaugebiet Großer Kamp im Süden des Moritzbergs einen neuen Containerstandplatz eingerichtet. Dieser steht im Bereich Goldene Perle/Robert-Bosch-Straße ab sofort allen Anwohnerinnen und Anwohnern für die Entsorgung von Altglas und Altkleidern zur Verfügung, heißt es in einer Mitteilung. Wie an anderen Standplätzen auch dürften dort jedoch keine Abfälle wie Sperrmüll, Müllsäcke oder Ähnliches abgelegt werden.
Außerdem teilt die Stadt mit, dass in Drispenstedt wegen der Bauarbeiten an der Ehrlicherstraße die Glascontainer an der Badehalle vorübergehend abgezogen werden. Es werde darum gebeten, an diesem Standplatz so lange kein Altglas zu entsorgen, und dafür stattdessen die Standplätze Ehrlicherstraße/Reimmannstraße sowie Am Drispenstedter Brink/Peiner Landstraße zu nutzen.
240418.fx
Unbekannte Täter sind zwischen Dienstagnachmittag und Mittwochmorgen in die Förderschule an der Straße "Vor der Burg" in Bad Salzdetfurth eingestiegen. Wie die Polizei meldet, gelangten sie durch ein Fenster ins Innere und suchten dort nach Bargeld - es verschwanden etwa 600 Euro. Die weiteren Ermittlungen in der Sache dauern an. Mögliche Zeuginnen und Zeugen des Einbruchs werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 50 63 - 90 10 mit dem Kommissariat in Bad Salzdetfurth in Verbindung zu setzen.
240418.fx
Im Fußball-Oberliga-Nachholspiel des VfV 06 Hildesheim gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder sind heute abend insgesamt acht Tore gefallen - der VfV gewann die Partie 5:3. Dabei fielen die ersten beiden Tore beider Teams direkt hintereinander in der 22. Minute, und bis zur Halbzeitpause stand es dann schon 3:1 für den VfV. Nach der Pause konnten die Gäste zweimal ihren Rückstand auf ein Tor verkürzen, doch der VfV konnte dann jeweils wieder den Zwei-Tore-Vorsprung herstellen. Dabei gelangen Finn-Louis Kiszka heute vier Tore in der 36., 45., 68. und 90. Minute, der andere VfV-Torschütze war Can Gökdemir in der 22. Minute. Kiszka hat damit in den letzten drei Spielen zehn Tore geschossen.
In der Tabelle bedeutet dieser Sieg über einen direkten Verfolger den Aufstieg auf den 2. Tabellenplatz, was am Ende der Saison die Relegation um den Aufstieg in die Regionalliga bedeuten würde. Bis dahin stehen noch vier reguläre Oberliga-Spiele an: Am nächsten Sonntag gegen den Heeslinger SC, und danach der STK Eilvese, Kickers Emden, der VfL Oldenburg und schiießlich am 18. Mai der Rotenburger SV.
240417.fx
Die Polizei sucht nach einem Einsatz vorm Hildesheimer Hauptbahnhof gestern Abend sowohl nach weiteren Zeugen als auch nach einem Geschädigten. Laut Bericht war gestern gegen 22 Uhr ein 34-Jähriger zunächst mit diesem noch unbekannten Mann in Streit geraten und hatte ihn dann geohrfeigt und mit einem Messer bedroht. Etwas später soll der 34-Jährige dann eine 61-jährige Frau angepöbelt, beleidigt und bedroht, und mit einer vollen Getränkedose nach ihr geworfen haben. Sie wurde dabei zwar getroffen, aber nicht verletzt. Die Polizei hatte ihn dann vorübergehend in Gewahrsam genommen.
Der geohrfeigte Mann und weitere Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
240417.fx
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...