Die EVI Energieversorgung Hildesheim senkt zum 1. März ihre Preise für die Grundversorgung in Strom und Gas im Bereich Hildesheim und Bad Salzdetfurth. Kundinnen und Kunden würden in den nächsten Wochen Schreiben mit individuellen Berechnungen der aktuellen Abschlagszahlungen erhalten, kündigt das Unternehmen an. Damit setzt die EVI die vom Gesetzgeber im Jahr 2022 beschlossene Preisbremse für Strom und Gas um.
Kundinnen und Kunden müssten selbst nicht tätig werden, erklärte EVI-Geschäftsführer Mustafa Sancar. Man arbeite mit Hochdruck an der Umsetzung. Es könne allerdings wegen der hohen Arbeitsbelastung zu Verzögerungen kommen.
230303.sk
Im Niedersächsischen Umweltministerium wird eine neue Abteilung „Natur- und Artenschutz“ eingerichtet. Die neue Abteilung gehe aus der bisherigen Referatsgruppe „Natur- und Artenschutz“ hervor, teilte die Staatskanzlei mit. Die Erhaltung und Verbesserung von Lebensräumen und der Schutz der bedrohten Natur seien drängende Aufgaben und ein zentrales Anliegen der Landesregierung, heißt es weiter.
Umweltminister Christian Meyer betonte, die Klimakrise, der Ausbau der Erneuerbaren Energien und der Naturschutz ließen sich nur gemeinsam lösen. Daher seien beides gleichwertige Aufgabegebiete. Zudem werde ein eigenes Referat für den Moorschutz eingerichtet. Die Aufgabe der Transformation der Moorentwicklung und -nutzung solle dort vorangebracht werden. Damit werde der Schutz der Moore und Moorböden als einzigartige Natur- und Kulturlandschaft, für die Niedersachsen eine besondere Verantwortung trägt, verstärkt in den Fokus genommen, so Meyer.
230303.sk
Das Land Niedersachsen und die Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen Spitzenverbände haben sich über die Verwendung der Bundesmittel für Vertriebene aus der Ukraine geeinigt. Der Bund verteile in diesem Jahr insgesamt 1,5 Milliarden Euro an Länder und Kommunen, teilte das niedersächsische Innenministerium mit. Niedersachsen erhalte davon 143 Millionen Euro, von denen 112 Millionen Euro an die Kommunen fließen sollen.
Für das Vorhalten und die Bereitstellung von Gemeinschafts-, Sammel- und Notunterkünften sollen bis zu 50 Millionen Euro bis zum Jahresende an die Kommunen fließen, hieß es. Die weiteren 62 Millionen Euro sollen die Kommunen bei den Unterbringungskosten für die Vertriebenen unterstützen.
Die übrigen 31 Millionen Euro erhalte das Land für Mehrkosten bei der Erstaufnahme. So sollen die Erstaufnahmeplätze von derzeit rund 15.000 auf 20.000 Plätze aufgestockt werden.
Niedersachsens Finanzminister Gerald Heere (Grüne) kündigte an, die Einigung zügig im zweiten Nachtragshaushalt 2023 umzusetzen.
230301.sk
An diesem Wochenende wird wieder ein Teil der A7 beim Dreieck Salzgitter gesperrt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, geht es um die Fahrtrichtung Hannover zwischen dem Dreieck und Derneburg. Hier würden von Freitagabend bis Montagmorgen die ursprünglichen Fahrbahnen wiederhergestellt, der Verkehr werde solange über die A39 bis Westerlinde und danach die B6 umgeleitet. Nach dem Wochenende gebe es in Richtung Hannover dann keine Beeinträchtigungen mehr. Die entsprechenden Arbeiten in Fahrtrichtung Kassel sollen Ende März folgen.
230203.fx
In Niedersachsen gelten seit Mittwoch keine Corona-Schutzverordnungen des Landes mehr. Damit enden die Schutzvorschriften fast genau drei Jahre nach dem Bekanntwerden des ersten Covid-19-Infektionsfalls in Niedersachsen am 29. Februar 2020, teilte Gesundheitsminister Andreas Philippi mit. Lediglich die vom Bund über das Infektionsschutzgesetz auferlegte FFP2-Maskenpflicht für Besucherinnen und Besucher von Pflegeeinrichtungen, Krankenhäusern, Arztpraxen, medizinischen und therapeutischen Einrichtungen seien noch bis zum 7. April in Kraft.
Corona werde es weiter geben. Das müsse allen klar sein, mahnte Philippi. Aber das Virus habe seinen großen Schrecken verloren und sei heute gut beherrschbar. Es sei richtig, die letzten Schutzvorgaben jetzt aufzuheben. Allerdings bleibe die bisherige Empfehlung, eigenverantwortlich auf eine gute Hygiene und Schutz vor allem in geschlossenen Räumen und an Orten mit hohem Menschenaufkommen zu achten, eine gute Orientierung.
230302.sk
Die Autobahnpolizei hat gestern einen Rollerfahrer und seinen Sozius verfolgt, der auf der Autobahn 7 in Richtung Hannover ohne Kennzeichen unterwegs war. Gegen 17:47 Uhr meldeten Zeugen einen...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat kurz vor dem Start der Aufstiegsspiele die Lizenz für die 2. Bundesliga erhalten – so wie alle anderen sieben Vereine, die in den kommenden Wochen...
Beim Hildesheimer Theaterhaus wechselt zum Monatsende die Geschäftsführung: Nele Rennert übernimmt dann das Amt von Winnie Wilka, die aus persönlichen Gründen ihren Lebensmittelpunkt nach Kassel...
Die von Astrid und Hans-Peter Geyer gegründete Stiftung hat in diesem Jahr wieder einen Ehrenamtspreis an engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Hildesheim und der Region vergeben. Bei der Verleihung im Rathaus...
Der Internationale Museumstag wird am Sonntag auch von den Hildesheimer Museen begangen. So ist das Roemer- und Pelizaeusmuseum von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet, heißt es in der...
Auch dieses Jahr gibt es das Schulstartprojekt des Sozialfonds Region Hildesheim, über das Familien mit geringem Einkommen bis zu 100 Euro für die Einschulung ihres Kindes bekommen können. Darauf...
Ein 18 Jahre alter Motorradfahrer aus dem Kreisgebiet ist gestern Abend bei einem Unfall auf dem Roten Berg schwer verletzt worden. Laut Bericht war er gegen 20:15 Uhr von Diekholzen kommend...
In der letzten Nacht ist ein 20 Jahre alter Mann aus Hessen in der Steuerwalder Straße Opfer eines schweren Raubs geworden. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen Mitternacht von einer...
In der Hildesheimer Innenstadt sorgen hängende Blumen an vielen Straßenlaternen wieder für Farbtupfer. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind es dieses Jahr etwa 63 doppelt und 30 einzeln bepflanzte...
Ab sofort kann im Pelizaeus-Pavillon auf dem Dach des Roemer- und Pelizaeus-Museums wieder geheiratet werden. Wie das Haus mitteilt, ist der Pavillon nun an Freitagen jeweils von 12 bis 14 Uhr ein...
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...