Der Hildesheimer Bischof Dr. Heiner Wilmer SCJ ruft die Gläubigen des Bistums Hildesheim auf, am globalen Klimastreik von Fridays for Future am morgigen Freitag teilzunehmen. Wilmer selbst werde mit Mitgliedern von Fridays For Future am Samstag in Hildesheim im Rahmen der Klimawette nachmittags Müll sammeln, um die Umweltverschmutzung insbesondere durch Plastikmüll zu reduzieren.
Wir erleben seit mehr als einem Jahrzehnt Winter in Deutschland, die viel zu warm sind, sagte Wilmer. Das zeige exemplarisch, dass der Klimawandel längst bei uns angekommen ist. Es sei absolut dringlich, den Klimaschutz jetzt voranzubringen.
Zudem wird am Freitag in vielen Orten des Bistums in Gottesdiensten und Veranstaltungen abends der Weltgebetstag unter dem Motto „Glaube bewegt“ begangen. Der Weltgebetstag will in diesem Jahr den Blick für weltweite Herausforderungen wie den Klimawandel und für ein Leben in Frieden, Gerechtigkeit und Würde schärfen. Daher passe es nach Auffassung von Bischof Wilmer sehr gut, sich vorher am Klimastreik zu beteiligen.
230302.sk
Die Stadt Hildesheim hat in dieser Woche 47 neue Stolpersteine verlegt. Dies sei noch durch ein Patenschaftenaktion aus dem Jahr 2020 möglich gewesen, erklärt Hartmut Häger, der gemeinsam mit dem Kulturbüro der Stadt die Verlegung organisiert. Dank der Unterstützung der Patinnen und Paten konnten in den vergangenen 25 Jahren 182 Stolpersteine verlegt werden. Am 1. März verlegte Künstler Gunter Demnig die Steine persönlich in Hildesheim, unter anderem während einer zentralen Gedenkveranstaltung am Gymnasium Andreanum.
230302.sk
In der Hildesheimer Fußgängerzone startet am morgigen Freitag eine interaktive Ausstellung mit dem Titel „Echt mein Recht“. Sie wird vom Netzwerk „Inklusive Gewaltprävention in der Stadt Hildesheim“ veranstaltet und richtet sich an Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren. Im Hohen Weg 34 werden dann bis zum 30. März Möglichkeiten aufgezeigt, sich mit den Rechten auf Selbstbestimmung, Sexualität und Schutz vor sexualisierter Gewalt an verschiedenen Stationen selbst auszuprobieren und eigene Erfahrungen zu sammeln. Die Ausstellungstexte sind dabei in Leichter Sprache gehalten und mit vielen Bildern sowie über Hörsticks abrufbar.
Der Hildesheimer Sozialdezernent Malte Spitzer sagte zur Bedeutung der Ausstellung, sexuelle Selbstbestimmung sei Menschen mit Behinderung lange nicht zugestanden worden. Auch die Tatsache, dass diese Personengruppe ein erhöhtes Risiko hat, Opfer sexuellen Missbrauchs zu werden, werde erst in den letzten Jahren verstärkt wahrgenommen.
Geöffnet für Besuche ohne Anmeldung ist die Ausstellung am morgigen Freitag von 15 bis 18 Uhr sowie am 10. März von 14 bis 18 und am 18. März von 10 bis 16 Uhr, weitere offene Termine sollen folgen. Empfohlen wird der Besuch für Gruppen bis zehn Personen nach Anmeldung. Ein Termin dafür kann telefonisch oder online vereinbart werden bei Ulrike Dammann unter Telefon 0 51 21 - 301 1006 oder
230202.fx
Im März lädt die Universität Hildesheim zu ihren Studieninformationstagen HI_friday auf den Hauptcampus. Jeweils am 3., 10., 17. und 24. März informieren Lehrende und Studieren über Studiengänge und beantworten Fragen rund um die Bewerbung und Zulassung. Ein Rahmenprogramm mit Workshops bietet weitere Orientierungshilfen.
Am 3. März werden die Studiengänge Informatik, Erziehungswissenschaften, Sozial-und Organisationspädagogik sowie Psychologie und Sport-Gesundheit-Leistung vorgestellt. Am 10. März geht es um die Studiengänge Lehramt und Kulturwissenschaften. Der 17. März informiert über Informationsmanagement und Internationales. Ebenso wird es einen Infopoint zum Auslandsstudium geben. Am 24. März schließlich geht es um Studienmöglichkeiten zu Wirtschaft und Umweltsicherung.
230301.sk
Die Klimaschutzbewegung Fridays for Future hat erneut zu einem globalen Klimastreik aufgerufen. Allein in Niedersachsen und Bremen waren am Sonnabend bereits 32 Kundgebungen und Demonstrationen für den 3. März auf der Internetseite von Fridays for Future angekündigt. Bundesweit stehen mehr als 180 Orte auf der Liste der Veranstaltungsorte. In Hildesheim findet eine zentrale Kundgebung um 14 Uhr auf dem Marktplatz statt.
Die Klimaschützer fordern die Einhaltung der Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens sowie einen raschen Ausbau erneuerbarer Energien und eine schnelle Mobilitätswende.
Es gebe inzwischen eine gesellschaftliche Mehrheit für mehr Klimaschutz, erklärt Fridays for Future. Die Bundesregierung dürfe nicht glauben, die Menschen interessierten sich nicht mehr für das Klima. Dies solle der Klimastreik verdeutlichen.
230301.sk
Die Autobahnpolizei hat gestern einen Rollerfahrer und seinen Sozius verfolgt, der auf der Autobahn 7 in Richtung Hannover ohne Kennzeichen unterwegs war. Gegen 17:47 Uhr meldeten Zeugen einen...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat kurz vor dem Start der Aufstiegsspiele die Lizenz für die 2. Bundesliga erhalten – so wie alle anderen sieben Vereine, die in den kommenden Wochen...
Beim Hildesheimer Theaterhaus wechselt zum Monatsende die Geschäftsführung: Nele Rennert übernimmt dann das Amt von Winnie Wilka, die aus persönlichen Gründen ihren Lebensmittelpunkt nach Kassel...
Die von Astrid und Hans-Peter Geyer gegründete Stiftung hat in diesem Jahr wieder einen Ehrenamtspreis an engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Hildesheim und der Region vergeben. Bei der Verleihung im Rathaus...
Der Internationale Museumstag wird am Sonntag auch von den Hildesheimer Museen begangen. So ist das Roemer- und Pelizaeusmuseum von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet, heißt es in der...
Auch dieses Jahr gibt es das Schulstartprojekt des Sozialfonds Region Hildesheim, über das Familien mit geringem Einkommen bis zu 100 Euro für die Einschulung ihres Kindes bekommen können. Darauf...
Ein 18 Jahre alter Motorradfahrer aus dem Kreisgebiet ist gestern Abend bei einem Unfall auf dem Roten Berg schwer verletzt worden. Laut Bericht war er gegen 20:15 Uhr von Diekholzen kommend...
In der letzten Nacht ist ein 20 Jahre alter Mann aus Hessen in der Steuerwalder Straße Opfer eines schweren Raubs geworden. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen Mitternacht von einer...
In der Hildesheimer Innenstadt sorgen hängende Blumen an vielen Straßenlaternen wieder für Farbtupfer. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind es dieses Jahr etwa 63 doppelt und 30 einzeln bepflanzte...
Ab sofort kann im Pelizaeus-Pavillon auf dem Dach des Roemer- und Pelizaeus-Museums wieder geheiratet werden. Wie das Haus mitteilt, ist der Pavillon nun an Freitagen jeweils von 12 bis 14 Uhr ein...
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...