Singer-Songwriter, Solointerpreten oder Bands aus der Region Hildesheim können sich ab sofort wieder für den bundesweiten Bandcontest „Local Heroes“ bewerben. Wie die Veranstalter William Niese und Can Güler mitteilen, startet er mit regionalen Wettbewerben, bei denen sich die Teilnehmenden für das Landesfinale qualifizieren können. Für die Anmeldung zum Regionalentscheid gibt es demnach wieder einige Vorgaben, so muss etwa das Durchschnittsalter der Beteiligten bei höchstens 30 Jahren liegen, und über die Hälfte der Bandmitglieder muss ihren Wohnsitz oder Proberaum hier in der Region haben. Eine Bewerbung per E-Mail (an
Dieses Jahr gibt es erstmals eine Kooperation mit dem AWO Musikzentrum. Dort findet am Abend des 18. August der Regionalentscheid statt. Wer dort gewinnt, vertritt die Region am 9. September beim niedersächsischen Landesvorentscheid in Einbeck, der dann sowohl ins Landesfinale als auch ins Bundesfinale führen kann. Weitere Informationen zum Wettbewerb gibt es unter www.localheroes-nds.de.
230424.fx
Passanten haben gestern Abend bei Söhlde einen stark betrunkenen Fahrradfahrer aufgehalten und damit wahrscheinlich Schlimmeres verhindert. Wie die Polizei meldet, war der Mann zuvor immer wieder gestürzt und hatte sich dabei auch verletzt. Die Polizei veranlasste dann einen Transport ins Krankenhaus. Gegen den Mann läuft ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.
230424.fx
Die Zahl der Studierenden in Niedersachsen geht seit drei Jahren stetig zurück. Das meldet das Landesamt für Statistik. So seien im Sommersemester 2019 noch gut 197.000 junge Menschen an Hochschulen eingeschrieben gewesen - rund 10.000 mehr als im Sommersemester 2022. Die Zahl der Neueinschreibungen ging im gleichen Zeitraum von 4.673 auf 3.824 zurück, allerdings gab es zuletzt eine leichte Steigerung gegenüber 2021.
2022 war auch das Jahr, in dem erstmals mehr Frauen als Männer als niedersächsischen Hochschulen studierten, ihre Quote liegt laut Statistik nun bei 50,4 Prozent. Lediglich an Fachhochschulen ist der Frauenanteil mit 44,8 Prozent weiterhin geringer. Die Zahl ausländischer Studierender blieb mit rund 24.500 im Sommersemester '22 in etwa stabil, einen Anstieg gab es hier vor allem bei den Studienanfängern.
230424.fx
Ein vermeintlicher Granatenfund bei Himmelsthür hat am Samstag die Hildesheimer Polizei beschäftigt. Laut Meldung hatte jemand auf einem Wirtschaftsweg in Verlängerung der Jahnstraße einen Gegenstand gefunden, der so aussah wie eine Handgranate. Daraufhin wurden der Bereich abgesperrt und Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes hinzugezogen. Diese stellten dann aber fest, dass der Gegenstand wahrscheinlich ein Druckausgleichsbehälter eines Traktors war.
230424.fx
Für Fassadensanierungen im Quartier Bernwardstraße/Angoulêmeplatz stehen bis August 2025 Fördergelder zur Verfügung. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Man habe sich dafür erfolgreich am Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" beworben. Voraussetzung für eine Förderung ist unter anderem, dass diese Fassaden für die Öffentlichkeit sichtbar sind, insbesondere von der Fußgängerzone aus, so dass die Sanierung die allgemeine Aufenthaltsqualität verbessert und das Quartier optisch attraktiver macht.
Interessierte können sich an Eckhard Homeister vom Bereich Wirtschaftsförderung und Liegenschaften wenden (Telefon 05121 301-1511, E-Mail
230424.fx
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...