Für die Hildesheimer Wallungen 2023 werden noch Mitarbeitende gesucht. Die Wallungen, ein Festival mit Musik, Theater, Performance und Installationen, finden am Wochenende des 30. Juni bis 2. Juli statt, präsentiert von der Interessensgemeinschaft Kultur Hildesheim (IQ). Gesucht werden helfende Hände in den Bereichen Bühnenmanagement, Künstler:innenbetreuung, Ticketing, Einlass und Infostände. Bewerbungen können bis zum 05. Mai an
230426.fx
Gestern Nachmittag hat in der Ostendallee ein weißes Auto einen frei laufenden Windhund angefahren und sich dann entfernt. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies gegen 18:25 Uhr. Der Hund blieb nach der Kollision schwer verletzt und regungslos am Straßenrand liegen. Der Fahrer oder die Fahrerin des PKW soll kurz angehalten haben, dann aber umgehend weitergefahren sein. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Hildesheim unter 0 51 21 - 939 115
entgegen.
230426.fx
Die Polizei sucht mögliche Zeugen einer Schlägerei unter Jugendlichen gestern Abend an der Zingel. Laut Meldung hatten gegen 19 Uhr mehrere Streifenwagen vor Ort eine bis zu zehnköpfige Personengruppe und eine zunächst unübersichtliche Lage angetroffen. Nach ersten Erkenntnissen soll ein bislang unbekannter Jugendlicher von anderen umringt und von mehreren Personen aus dieser Gruppe geschlagen worden sein. Dann mischte sich ein 27-jähriger Autofahrer ein, woraufhin sich einige der Jugendlichen entfernten, während ein 14-Jähriger das Opfer weiterhin geschlagen haben soll. Der Autofahrer brachte diesen zu Boden, das Opfer hingegen lief davon. Dann kam ein 50-Jähriger hinzu, der den Autofahrer von dem 14-Jährigen wegzog.
Die Ermittlungen laufen. Der davon gelaufene Jugendliche soll 16 bis 17 Jahre alt und etwa 1,70 Meter groß sein. Er trug laut Beschreibung eine schwarze Jacke oder Weste und eine Jeanshose. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter 0 51 21 - 939 115 mit der Inspektion Hildesheim in Verbindung zu setzen.
230426.fx
Die Stadt Hildesheim hat beim großen Fahrradklimatest des ADFC erneut eher mäßig abgeschnitten. Die Stadt erhielt aus den verschiedenen Kategorien zusammengerechnet eine Schulnote von 4,3 und belegt damit unter den Orten dieser Größe (100.000 bis 200.000 EW) Platz 28 von 40. Dies entspricht in etwa den Ergebnissen der Vorjahre.
Vergleichsweise positiv wurden von den 803 in Hildesheim befragten Personen die Ampelschaltungen für Radfahrende, die Wegweisung und die in letzter Zeit erfolgte Förderung des Radverkehrs bewertet. Auch die Öffnung von Einbahnstraßen in Gegenrichtung, die gute Erreichbarkeit des Stadtzentrums wurden unter anderem begrüßt. Negative Bewertungen gab es dagegen vor allem im Bereich Fahrradmitnahme im öffentlichen Nahverkehr, der Verkehrsführung an Baustellen, bei der Radwegbreite und beim Winterdienst.
Mehr Details zum Fahrradklimatest gibt es auf der Internetseite des ADFC, die Einzelauswertung für Hildesheim finden Sie hier (PDF, ~380 KB)
230426.fx
Am kommenden Sonntag, also dem 30. April, bauen wieder zahlreiche Stoffanbieter ihre Stände in der Hildesheimer Fußgängerzone auf. Beim Deutsch-Holländischen Stoffmarkt können wieder Stoffe verschiedenster Art besehen und gekauft werden, teilt das Hildesheim Marketing mit. Der Markt mit über 90 Ständen ist in der Fußgängerzone von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Weitere Informationen gibt es unter www.stoffmarkt-expo.de.
230426.fx
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...