Der Deutsche Wetterdienst und das Niedersächsische Landesamt für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) warnen vor Hochwasser an Leine, Innerste, Aller und Oker. Grund sind für den heutigen Freitag und Samstag zu erwartende erhöhte Niederschläge in Norddeutschland. Für den Harz besteht eine Warnmeldung wegen Dauerregens. Bis Samstag früh sind Niederschlagmengen bis 45 Millimeter vorausgesagt.
Die NLWKN hat daher für den heutigen Freitag und Samstag eine Hochwasserwarnung für Leine und Innerste herausgegeben. Derzeit geht die Behörde von einem Erreichen der Meldestufe 1 aus – es wird erwartet, dass die Flüsse stellenweise über die Ufer treten. Ein Erreichen der Meldestufe 2 im Bereich der Leine, ist jedoch nicht auszuschließen. Dann wird mit einer Übertretung der Ufer an land- und forstwirtschaftlichen Flächen gerechnet. Laut NLWKN wird erwartet, dass sich die Hochwasserlage aufgrund der einsetzenden Schneemelze bis über das Wochenende hinaus hält.
Aktuelle Infos finden Sie unter pegelonline.nlwkn.niedersachsen.de
230310.sk
Finanzminister Gerald Heere und Staatssekretärin Sabine Tegtmeyer-Dette haben heute bei einem Besuch des Finanzamts Hildesheim-Alfeld die Wichtigkeit der Steuergerechtigkeit betont. Diese stehe für die Landesregierung an erster Stelle, sagten beide. Der Staat könne seine Aufgaben nur erfüllen, wenn alle Steuerzahlerinnen und Steuerzahler ihren Verpflichtungen nachkommen. Dafür sorgen tagtäglich die Kolleginnen und Kollegen in den Finanzämtern.
Die Landesregierung wolle sich in dieser Legislaturperiode für eine Verbesserung der Personalsituation in der Steuerverwaltung einsetzen, insbesondere der Außendienst und speziell die Steuerfahndung und die Betriebsprüfung müssten gut aufgestellt sein, so Heere. So würden mit 45 zusätzlichen Nachwuchskräften die Ausbildungskapazitäten der Steuerakademie in Rinteln und in den Finanzämtern des Landes komplett ausgeschöpft: 225 Personen sollen so im August ihre Ausbildung beginnen.
Die Finanzämter stünden aktuell vor großen Herausforderungen, besonders durch die Reform der Grundsteuer. In Niedersachsen seien dadurch rund 3,6 Millionen Grundstücke betroffen, von denen etwa 114.000 auf das Finanzamt Hildesheim-Alfeld entfallen. Dort arbeiten derzeit rund 310 Bedienstete plus 33 Nachwuchskräfte, letztes Jahr betrug das Steueraufkommen hier rund 1,3 Milliarden Euro.
230310.fx
Ein Einsatz der Polizei gestern Abend hat in der Hildesheimer Neustadt zur Beschlagnahmung von Marihuanapflanzen und anderen Gegenständen des Drogenhandels geführt. Laut Meldung waren mehrere Streifenwagen alarmiert worden, weil es in dem Mehrfamilienhaus eine Schlägerei unter mehreren Personen gegeben haben sollte. Vor Ort traf die Polizei auf mehrere Personen, darunter einen 39-Jährigen Hausbewohner. Er soll mit anderen aneinander geraten und dabei auch einen Baseballschläger eingesetzt haben - im Gegenzug soll er von den anderen geschlagen, getreten und auch mit Reizstoff attackiert worden sein. Entsprechende Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung laufen.
Da die Beamten vor Ort aber auch Marihuanageruch wahrnahmen und kleinere Mengen Drogen entdeckten, folge eine Durchsuchung, bei der im Keller des 39-Jährigen 26 Pflanzen sowie weitere Ausrüstung und auch Aufzeichnungen gefunden wurden, die auf einen Drogenhandel hinweisen. Diese Dinge wurden beschlagnahmt und ein weiteres Verfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.
230309.fx
Die Zahl der in Niedersachsen lebenden Menschen ist letztes Jahr durch die Ankunft von Kriegsgeflüchteten aus der Ukraine ungewöhnlich stark angestiegen. Das teilt heute das Landesamt für Statistik mit. Demnach kamen zwischen Anfang Januar und Ende November 116.789 Menschen aus der Ukraine nach Niedersachsen - 63 Prozent davon Frauen und Mädchen. Zugleich waren etwa 65 Prozent der Zugezogenen aus der Ukraine minderjährig. Es gab auch eine Gegenbewegung: knapp 15.000 Personen zogen aus Niedersachsen in die Ukraine.
Im Jahr 2021 habe die Netto-Zuwanderung insgesamt knapp unter 50.000 gelegen und damit bei weniger als der Hälfte, verglichen mit 2022. Ende September '22 habe die Zahl der Gesamtbevölkerung in Niedersachsen bei 8.138.696 Einwohnerinnen und Einwohnern gelegen. Die Statistiker wiesen zugleich darauf hin, dass die Zahlen auf vorläufigen Auswertungen beruhen - endgültige Zahlen könnten davon noch abweichen.
230309.fx
Bei der für nächste Woche Mittwoch geplanten 22. Komischen Nacht in Hildesheim gibt es eine Änderung. Wie die Veranstalter mitteilen, steht das Tanzhaus wegen seines Insolvenzverfahrens nicht mehr als Spielort zur Verfügung. Die betroffenen Programmteile fänden deshalb nun in der Sültehalle des Novotels statt. Alle Tickets behielten ihre Gültigkeit, die Gäste seien aber gebeten, sie auf der Seite www.komische-nacht.de aufs Novotel umzumelden.
230309.fx
Die Autobahnpolizei hat gestern einen Rollerfahrer und seinen Sozius verfolgt, der auf der Autobahn 7 in Richtung Hannover ohne Kennzeichen unterwegs war. Gegen 17:47 Uhr meldeten Zeugen einen...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat kurz vor dem Start der Aufstiegsspiele die Lizenz für die 2. Bundesliga erhalten – so wie alle anderen sieben Vereine, die in den kommenden Wochen...
Beim Hildesheimer Theaterhaus wechselt zum Monatsende die Geschäftsführung: Nele Rennert übernimmt dann das Amt von Winnie Wilka, die aus persönlichen Gründen ihren Lebensmittelpunkt nach Kassel...
Die von Astrid und Hans-Peter Geyer gegründete Stiftung hat in diesem Jahr wieder einen Ehrenamtspreis an engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Hildesheim und der Region vergeben. Bei der Verleihung im Rathaus...
Der Internationale Museumstag wird am Sonntag auch von den Hildesheimer Museen begangen. So ist das Roemer- und Pelizaeusmuseum von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet, heißt es in der...
Auch dieses Jahr gibt es das Schulstartprojekt des Sozialfonds Region Hildesheim, über das Familien mit geringem Einkommen bis zu 100 Euro für die Einschulung ihres Kindes bekommen können. Darauf...
Ein 18 Jahre alter Motorradfahrer aus dem Kreisgebiet ist gestern Abend bei einem Unfall auf dem Roten Berg schwer verletzt worden. Laut Bericht war er gegen 20:15 Uhr von Diekholzen kommend...
In der letzten Nacht ist ein 20 Jahre alter Mann aus Hessen in der Steuerwalder Straße Opfer eines schweren Raubs geworden. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen Mitternacht von einer...
In der Hildesheimer Innenstadt sorgen hängende Blumen an vielen Straßenlaternen wieder für Farbtupfer. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind es dieses Jahr etwa 63 doppelt und 30 einzeln bepflanzte...
Ab sofort kann im Pelizaeus-Pavillon auf dem Dach des Roemer- und Pelizaeus-Museums wieder geheiratet werden. Wie das Haus mitteilt, ist der Pavillon nun an Freitagen jeweils von 12 bis 14 Uhr ein...
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...