Bei den diesjährigen Hildesheimer Wallungen wird es erstmals ein internationales Residenzprogramm für Künstler:Innen und Wissenschaftler:Innen geben, und dafür werden laut dem Organisationsteam noch vier Unterkunftsmöglichkeiten gesucht. Die Gäste aus Ghana und Nigeria werden in der Zeit vom 15. April bis 31. Mai erwartet, zum Teil ist auch ein Aufenthalt bis zum 15. Juli geplant. Bei der Unterbringung sollte ein eigenes Zimmer für jede Person vorhanden sein.
Das Residenzprogramm ist eine Kooperation zwischen den Hildehseimer Wallungen, dem Pengo Germany und der Universität Hildesheim. Angebote für Unterkünfte können an die Interessensgemeinschaft Kultur (IQ) unter
230315.sk
Die Stadt Hildesheim wird Anfang Mai zwei öffentliche Veranstaltungen zum Thema Dammstraße abhalten. Das sagte Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer vor dem Rat. Die Verwaltung folgt damit einer Entscheidung, die vor kurzem in einer Sondersitzung des Rats gefällt wurde: Die verschiedenen Optionen für den Fortgang der Arbeiten vor Ort sollen diskutiert und eine grundsätzliche Entscheidung für das weitere Vorgehen getroffen werden.
Diese Veranstaltungen sollen am 5. und am 6. Mai im Großen Saal des Rathauses stattfinden, einem Freitag und einem Samstag.
230314.fx
Die hiesige Polizei hat eine Bilanz für ihre letzte Verkehrskontrollwoche gezogen, die am Sonntag zuende gegangen ist. Die Dienststellen in der Region wollten damit weiter daran arbeiten, schweren Unfällen vorzubeugen, heißt es im Bericht. Neben der Verkehrsüberwachung und der Ahndung von Verstößen hätten deshalb auch Präventionsmaßnahmen und aufklärende Gespräche im Vordergrund gestanden, z.B. von Seiten des Kommissariats Bad Salzdetfurth zu Themen wie Zweiradverkehr oder "Elterntaxis", oder dem Aufstellen von neonfarbenen Fahrrädern mit Hinweisplakaten zum Thema Mindestabstand in Sarstedt.
Im Laufe der Woche seien im ganzen Kreisgebiet hunderte von Fahrzeugen und deren Fahrerinnen und Fahrer kontrolliert worden. Dabei wurden fünf Trunkenheitsfahrten und vier Fahrten mit Verdacht auf Drogeneinfluss festgestellt, so dass z.B. ein 68-Jähriger mit 1,4 Promille aus dem Verkehr gezogen wurde, oder auch ein 18-Jähriger Hildesheimer auf einem E-Scooter, der zudem Widerstand leistete und bei dem daraufhin auch u.a. zwei nicht zugelassene Pfeffersprays gefunden wurden.
Die Zahl der Geschwindigkeitsverstöße wurde von der Polizei mit 133 angegeben, 24 Personen waren bei der Fahrt nicht angeschnallt, und es gab eine Vielzahl anderer Vergehen wie etwa das Telefonieren bei der Fahrt oder das Fehlen einer Haftpflichtversicherung. Die Polizei kündigte für die Zukunft weitere solcher Kontrollen an.
230315.fx
Gestern ist am späten Abend ein LKW aus Pirmasens am Hildesheimer Wald nahe des Bosch-Parkplatzes steckengeblieben. Wie die Polizei meldet, erhielt sie die Meldung, der Laster stünde quer auf der Fahrbahn - offenbar war ein Wendemanöver missglückt. Vor Ort stellte eine Streifenbesatzung dann fest, dass bei dem 18-Tonner die Hinterräder bis zur Achse in der aufgeweichten Erde neben der Fahrbahn steckten und es deshalb nicht mehr vor- oder zurück ging.
Da der Fahrer kaum Deutsch sprach, war die Kommunikation schwierig. Schließlich wurde im Auftrag seiner Spedition über die Abschleppzentrale ein auf LKW-Bergung spezialisiertes Unternehmen angefordert. Als der Laster wieder frei war, zeigte sich aber, dass durch den Kontakt mit dem Boden die Luftfederung beschädigt worden war, die für den Bremskreislauf wichtig ist. Deshalb wurde der Lkw vor Ort stillgelegt.
Die Strecke war mehrere Stunden unpassierbar, zu größeren Behinderungen kam es aber wegen der späten Uhrzeit nicht, so die Polizei abschließend.
230314.fx
Der Hildesheimer Standort von Galeria Kaufhof wird Ende Januar nächsten Jahres geschlossen. Das wurde heute bekannt und im Rat bestätigt. Die Entscheidung wurde im Schutzschirmverfahren getroffen, sagte Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer. Demnach werden insgesamt 52 Filialen geschlossen, darunter die in der Almsstraße.
Das bedeute nicht den Untergang der Stadt, sei aber ein herber Rückschlag und eine schwere Zäsur für die Innenstadt und auch das Hildesheimer Umfeld. Ein so breit gefächertes Sortiment gebe es sonst hier nicht. Meyer sprach den Beschäftigten sein Mitgefühl aus und warb darum, auch weiter in der Innenstadt einzukaufen - die Schließung von Galeria habe auch den Grund, dass immer mehr über das Internet eingekauft werde.
Meyer sagte, er und die Stadt würden weiter um den Erhalt des seit 1957 bestehenden Standorts kämpfen, in Gesprächen sowohl mit Galeria als auch dem Gebäude-Eigentümer, aber mehrere Jahre des Leerstands seien realistisch.
230313.fx
Die Autobahnpolizei hat gestern einen Rollerfahrer und seinen Sozius verfolgt, der auf der Autobahn 7 in Richtung Hannover ohne Kennzeichen unterwegs war. Gegen 17:47 Uhr meldeten Zeugen einen...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat kurz vor dem Start der Aufstiegsspiele die Lizenz für die 2. Bundesliga erhalten – so wie alle anderen sieben Vereine, die in den kommenden Wochen...
Beim Hildesheimer Theaterhaus wechselt zum Monatsende die Geschäftsführung: Nele Rennert übernimmt dann das Amt von Winnie Wilka, die aus persönlichen Gründen ihren Lebensmittelpunkt nach Kassel...
Die von Astrid und Hans-Peter Geyer gegründete Stiftung hat in diesem Jahr wieder einen Ehrenamtspreis an engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Hildesheim und der Region vergeben. Bei der Verleihung im Rathaus...
Der Internationale Museumstag wird am Sonntag auch von den Hildesheimer Museen begangen. So ist das Roemer- und Pelizaeusmuseum von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet, heißt es in der...
Auch dieses Jahr gibt es das Schulstartprojekt des Sozialfonds Region Hildesheim, über das Familien mit geringem Einkommen bis zu 100 Euro für die Einschulung ihres Kindes bekommen können. Darauf...
Ein 18 Jahre alter Motorradfahrer aus dem Kreisgebiet ist gestern Abend bei einem Unfall auf dem Roten Berg schwer verletzt worden. Laut Bericht war er gegen 20:15 Uhr von Diekholzen kommend...
In der letzten Nacht ist ein 20 Jahre alter Mann aus Hessen in der Steuerwalder Straße Opfer eines schweren Raubs geworden. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen Mitternacht von einer...
In der Hildesheimer Innenstadt sorgen hängende Blumen an vielen Straßenlaternen wieder für Farbtupfer. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind es dieses Jahr etwa 63 doppelt und 30 einzeln bepflanzte...
Ab sofort kann im Pelizaeus-Pavillon auf dem Dach des Roemer- und Pelizaeus-Museums wieder geheiratet werden. Wie das Haus mitteilt, ist der Pavillon nun an Freitagen jeweils von 12 bis 14 Uhr ein...
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...