Unter dem Motto „Uns geht die Puste aus“ laden Apothekerinnen und Apothekern in Niedersachsen am kommenden Montag zu einer Protestaktion nach Hannover ein. Ziel sei es, die Menschen über die Ursachen von Medikamenten-Engpässen und den Fachkräftemangel aufzuklären, teilte die Apothekerkammer Niedersachsen mit. Zudem sollten Forderungen zur Abhilfe der Probleme präsentiert werden.
Der Kammer zufolge wird die wohnortnahe und flächendeckende Versorgung mit Medikamenten immer schwieriger. Einige Inhaber fühlten sich der erhöhten Gesamtbelastung nicht mehr gewachsen. Auch die Nachfolgersuche sei immer schwieriger. Allein in Niedersachsen haben den Angaben zufolge im vergangenen Jahr 53 Apotheken geschlossen.
Die Protestaktion beginnt am Kröpcke in der Innenstadt von Hannover um 15 Uhr. Der Apothekerkammer Niedersachsen gehören mehr als 8.000 Mitglieder an.
230609.sk
Eine Enthärtungsanlage soll in Alfeld zukünftig für weicheres Wasser sorgen. Nach der erfolgreichen Fertigstellung des Gebäudes im April und dem Baubeginn der technischen Anlage, rechnet die Stadt mit einem Probebetrieb und Inbetriebnahme zum Ende des Jahres, heißt es. Die Anlage soll das gesamte Netzgebiet Alfeld mit Ausnahme von Lütgenholzen mit weichem Wasser versorgen. Die Anlage kann im Hochlastbetrieb an trockenen Sommertagen eine Trinkwassermenge von bis zu 6.000 m3/Tag aufbereiten und in das Netz einspeisen.
Der Härtegrad von Leitungswasser hängt in erster Linie vom darin gelösten Gehalt an Calcium und Magnesium ab. Je größer dieser ist, desto „härter“ ist das Wasser. Das weichere Wasser hat im Haushalt insbesondere Vorteile beim Einsatz von Spül- und Reinigungsmitteln. Hier kommt es zu deutlich weniger Verkalkungen und der Waschmittelverbrauch ist geringer.
230609.sk
Gestern Nachmittag haben zwei Kundinnen eines Supermarkts an der Marienburger Straße versucht, einen Ladendieb zu stellen. Laut Bericht war gegen 17 Uhr einer der Frauen aufgefallen, dass der Mann mehrere Spirituosen in seinem Rucksack verschwinden ließ. Sie stellte sich ihm im Kassenbereich in den Weg, woraufhin er sie am Arm packte und zur Seite stieß. Eine weitere Kundin lief ihm dann auf seiner Flucht aus dem Markt nach, woraufhin er sein Fahrrad in ihre Richtung warf. Sie hielt daraufhin seinen Rucksack fest, bis einer der Riemen riss - der Mann rannte dann ohne Beute davon.
Der Beschreibung nach ist er Mitte 40, 1,85 Meter groß und kräftig, mit grauen Haaren. Er sprach mit osteuropäischem Akzent und war mit einem T-Shirt und einer dunklen, kurzen Hose bekleidet. Mögliche Hinweise in der Sache nimmt die Polizei unter der Hildesheimer Nummer 939 115 entgegen.
230608.fx
Gestern Nachmittag ist nach einem sexuellen Übergriff in einem Metronom-Regionalzug nach Hannover ein 52 Jahre alter Mann vorläufig festgenommen worden. Laut Bericht war ein in Zivil reisender Bundespolizist kurz vor Elze im Zug auf eine weinende junge Frau getroffen, die lautstark darum bat, einen bestimmten Mann am Aussteigen zu hindern. Dieser habe sie zuvor zwei Mal gegen ihren Willen intim berührt. Der Bundespolizist nahm den 52 Jahre alten Mann vorläufig fest und forderte Unterstützung aus dem Hildesheimer Bundespolizeirevier an.
Es zeigte sich dann, dass der Mann wegen Erschleichens von Leistungen durch die Justiz gesucht wird und noch eine Restgeldstrafe zu bezahlen hatte. Außerdem hatte er eine geringe Menge Marihuana dabei, das beschlagnahmt wurde. Nun wird gegen ihn auch wegen sexueller Belästigung und Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ermittelt.
Während der Maßnahmen kam es den Angaben nach außerdem noch zu einem weiteren Zwischenfall: Ein 66-jähriger Mann störte die Bundespolizisten bei ihrem Einsatz und beleidigte sie fortwährend - auch gegen ihn wird deshalb nun ermittelt.
230608.fx
Der SC Barienrode rechnet morgen mit einem großen Andrang beim Fußballspiel seiner Ü23/Ü40 gegen die Traditionsmannschaft von Hannover 96. Über 600 Zuschauende und Aktive würden erwartet, teilt der Verein mit, im Vorverkauf seien bisher schon rund 450 Tickets verkauft worden. Der Vereinsvorsitzende Bernhard Kruppki bezeichnete diese Resonanz als "Unfassbar, einmalig und absolut klasse": Auf der Rundlaufbahn hätten dann alle Zuschauenden besten Blick auf die Spiele des Tages. Ab 16.30 Uhr gibt es Spiele von Jugendmannschaften, das Hauptspiel ist ab 19 Uhr. Die Tageskasse öffnet bereits um 16 Uhr.
Der Verein empfiehlt allen Zuschauenden dringend, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu kommen, da es in der Umgebung nur wenig Parkplätze gibt.
230608.fx
Der Landkreis Hildesheim beteiligt sich Mitte September mit einer Infoveranstaltung an der bundesweiten „Woche der Klimaanpassung“. Unter dem Titel „Hitzeentwicklung im Landkreis Hildesheim“ soll es...
Das Straßenmagazin „Asphalt“ stellt seine Redaktion und den Vertrieb neu auf. Es sollen eine bargeldlosen Bezahlmöglichkeit für Kunden eingeführt, und zwei der dreieinhalb Stellen in der Redaktion...
Kostenfreie Workshops bieten Kindern und Jugendlichen im September die Möglichkeit, den Boden als Lebensraum und Ressource besser kennenzulernen und sich zugleich mit der Kunstrichtung Land Art zu...
Eine 52-jährige Fahrerin ist am Mittwoch auf der Bundesstraße 6 zwischen Grasdorf und Astenbeck mit ihrem Pkw von der Fahrbahn abgekommen und schwer verletzt worden. Laut Polizei war die Frau in...
In der letzten Nacht hat es einen Einbruch ins Scharnhorst-Gymnasium an der Steingrube gegeben. Wie die Polizei mitteilt, öffneten der oder die Täter zwischen 1 und 4 Uhr dazu gewaltsam ein Fenster...
Mit dem morgigen Freitag beginnen auf der A 7 zwischen Derneburg und dem Salzgitter-Dreieck in Südrichtung Voruntersuchungen für einen Brückenneubau. Dabei geht es um die Brücke der Binderschen...
Gegen den am 8. August eröffneten JoBeach am Hohnsensee sind bei der Stadt erneut Widersprüche von Anwohnern des nahen Weinbergs eingegangen. Das bestätigte Beach-Betreiber Matthias Mehler im...
Die Stadt Hildesheim hat vor kurzem in Kooperation mit dem Ornithologischen Verein und dem Bund für Umwelt- und Naturschutz 26 neue Vogel- und Fledermausquartiere im Ernst-Ehrlicher-Park...
In Hildesheim findet am morgigen Freitag wieder eine Critical Mass statt. Man wolle unter dem Motto "Spaß auf dem Fahrrad" gemeinsam radeln und damit auch andere animieren, öfter mal das Fahrrad zu...
Das Hildesheim Marketing hat für den 27. September die erste "Andreasturm-Challenge" ausgerufen. Dann werde die Frage geklärt, wer den mit 114,5 Meter höchsten Kirchturm Niedersachsens am...
Am kommenden Sonntag stellt die Hildesheimer Fachschule Holztechnik und Gestaltung die Meisterstücke ihrer Absolventinnen und Absolventen für dieses Jahr aus. Zu sehen sind dann 32 Möbel, die in...
Die Regionalbahn 77 - die Weserbahn von Hildesheim über Hameln nach Herford - fährt ab nächster Woche morgens nicht mehr in Doppeltraktion, also mit zwei gekoppelten Triebwagen. Das teilt der...
Die Polizei Bad Salzdetfurth warnt vor einer für die Region neuen Variante des sogenannten Schockanrufs. Man wisse von drei Fällen von dieser Woche, bei denen sich Betrüger am Telefon nicht als...
Bei den laufenden Sanierungsarbeiten am Schloss Marienburg sind neue, unerwartete Schäden zutage getreten. Man habe entdeckt, dass die hölzerne Deckenkonstruktion der Schlosskapelle so stark vom...
An diesem Samstag feiern die Herrenhäuser Gärten im Norden Hannovers ihr Sommerfest. Es soll dieses Jahr im Zeichen des nun 350-jährigen Bestehens der Gärten stehen, teilt die Stadt Hannover mit -...
Die Absenkung der Umsatzsteuer in der Gastronomie von 19 auf 7 Prozent zum Jahreswechsel wird sich voraussichtlich nicht auf Preise in Gaststätten und Restaurants auswirken. Das vermutet die...
Noch bis zum 31. August läuft die Bewerbungsfrist für den Behinderten- und Inklusionsbeirat. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Der Rat setzt sich für die Belange von Menschen mit...