Mehrere regionale Vereine werden am 22. März ein Benefiz-Fußballspiel für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien austragen. Das teilt die EVI mit, die diese Partie initiierte - sie war ursprünglich eine Woche vorher geplant, wurde aber nun aufgrund des Wetters verschoben. Schirmherr der Aktion ist OB Dr. Ingo Meyer, weitere Unternehmen unterstützen die Aktion finanziell.
Konkret wird die Regionalliga-Mannschaft des VfV gegen eine Auswahl der Vereine SC Drispenstedt, SV Newroz und Türk Gücü spielen. Auf dem Platz seien dann auch einige Spieler, die selbst Freunde und Bekannte unter den Opfern in den betroffenen Gebieten haben, hieß es weiter. Anpfiff ist am 22. um 19 Uhr im gbg Sportpark in Drispenstedt. Sämtliche Einnahmen wie aus dem Eintritt oder dem Getränke- und Verzehrverkauf werden gespendet. Zusätzlich gibt es ein Spendenkonto, sie finden die Daten unten angehängt.
230309.fx
Das Spendenkonto:
Fußballverein Türk-Gücü e.V.
Sparkasse HGP
IBAN: DE86 2595 0130 0057 2475 73
BIC: NOLADE21HIK
Verwendungszweck: Hildesheim hilft - Erdbebenopferhilfe Türkei-Syrien
An der Universität Hildesheim wird künftig noch mehr zum Thema Künstliche Intelligenz geforscht. Man sei dafür eine Kooperation mit den "Volkswagen Financial Services" (VWFS), einem Geschäftsbereich des VW-Konzerns, eingegangen, heißt es in einer Mitteilung - nun werde damit für zunächst fünf Jahre das "VWFS Data Analytics Research Center" eingerichtet.
Ausgestattet mit einem Budget von rund sechs Millionen Euro würden dort ab sofort acht Doktoranden und zwei neu promovierte Mitarbeiter unter Leitung von Prof. Dr. Lars Schmidt-Thieme neue KI-Methoden und -Technologien erforschen. Ergebnisse dieser Forschung sollen später auch Eingang in die Geschäftsabläufe der VWFS finden. Schmidt-Thieme sagte, die Automatisierung von Geschäftsprozessen in diesem Bereich entwickle sich rasant - er freue sich, die bereits bestehende Kooperation mit VWFS weiter ausbauen zu können.
230309.fx
Das Nordzucker Werk in Nordstemmen beginnt am kommenden Montag mit der Dicksaftkampagne 2023. Wie das Unternehmen mit Sitz in Braunschweig mitteilt, wird dann ein verbliebener Teil der Rüben aus der letzten Rübenkampagne weiterverarbeitet: Er war nicht zu Kristallzucker verarbeitet worden, sondern zunächst als so genannter Dicksaft in großen Tanks zwischengelagert. In der Dicksaftkampagne wird nun der Zucker im Dicksaft kristallisiert - dies ermöglicht, spezielle Kundenwünsche gezielt zu bedienen, heißt es weiter.
Wenn am Montag zunächst Funktions- und Sicherheitskontrollen an den Kesseln und Turbinen durchgeführt werden, könne dies vorübergehend zu größerem Lärm führen, sagte Werkleiter Elmar Kuhnt, der die Nachbarschaft in Nordstemmen um Verständnis bat. Für die Dicksaftkampagne würden dann bis voraussichtlich Mitte Mai rund 30 Mitarbeiter im Schichtsystem rund um die Uhr arbeiten.
230309.fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat für die neue Saison Neuverpflichtungen und Wechsel bekannt gegeben. So wird etwa das Torhütergespann dann aus Leon Krka und Jan Jochens bestehen, teilt der Verein mit. Der 22 Jahre alte Jochens war fester Bestandteil der U21 Nationalmannschaft und kommt vom HSC 2000 Coburg. Der Vertrag der Eintracht mit Konstantin Madert läuft dagegen aus und nicht verlängert. Trainer Daniel Deutsch sagte, dies sei eine Entscheidung für Jochens und nicht gegen Madert - dieser sei ein Vollbluttorwart mit einer durchweg vorbildlichen Trainingsmoral.
Als neuer Feldspieler kommt der Linkshänder Lukas Quedenbaum in die Mannschaft. Er spielt derzeit noch für den HSV Hannover und hat nun einen Vertrag bis 2025 unterschrieben. Der 28-Jährige sei mit erzielten 107 Treffern in 19 Spielen aktuell mit Abstand bester Feldtorschütze der Nordstaffel der 3. Handball-Bundesliga, so die Eintracht, und suche nach vielen Jahren für den HSV und dessen Vorgängerverein nun eine neue Herausforderung. Innerhalb des HC laufen den Angaben nach noch Gespräche mit dem Rechtsaußen René Gruszka, den man gerne halten wolle. Nicht verlängert dagegen wurde der Vertrag mit dem Rückraumspieler Jan Winkler.
230308.fx
Am vergangenen Wochenende sind unbekannte Täter auf das Gelände eines Autohauses an der Porschestraße im Gewerbegebiet Bavenstedt gelangt und haben dort zwei VW aufgebrochen. Wie die Polizei mitteilt, entwendeten sie aus dem Inneren elektronische Geräte. Dies geschah zwischen Freitag 16 Uhr und Montagmorgen 8 Uhr. Um an die Beute - so genannte Kombiinstrumente und ein Steuergerät - zu kommen, schlugen sie Seitenscheiben ein. Der entstandene Schaden wird auf einen höheren vierstelligen Betrag geschätzt. Die Polizei bittet unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 um mögliche Zeugenhinweise.
230308.fx
Die Autobahnpolizei hat gestern einen Rollerfahrer und seinen Sozius verfolgt, der auf der Autobahn 7 in Richtung Hannover ohne Kennzeichen unterwegs war. Gegen 17:47 Uhr meldeten Zeugen einen...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat kurz vor dem Start der Aufstiegsspiele die Lizenz für die 2. Bundesliga erhalten – so wie alle anderen sieben Vereine, die in den kommenden Wochen...
Beim Hildesheimer Theaterhaus wechselt zum Monatsende die Geschäftsführung: Nele Rennert übernimmt dann das Amt von Winnie Wilka, die aus persönlichen Gründen ihren Lebensmittelpunkt nach Kassel...
Die von Astrid und Hans-Peter Geyer gegründete Stiftung hat in diesem Jahr wieder einen Ehrenamtspreis an engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Hildesheim und der Region vergeben. Bei der Verleihung im Rathaus...
Der Internationale Museumstag wird am Sonntag auch von den Hildesheimer Museen begangen. So ist das Roemer- und Pelizaeusmuseum von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet, heißt es in der...
Auch dieses Jahr gibt es das Schulstartprojekt des Sozialfonds Region Hildesheim, über das Familien mit geringem Einkommen bis zu 100 Euro für die Einschulung ihres Kindes bekommen können. Darauf...
Ein 18 Jahre alter Motorradfahrer aus dem Kreisgebiet ist gestern Abend bei einem Unfall auf dem Roten Berg schwer verletzt worden. Laut Bericht war er gegen 20:15 Uhr von Diekholzen kommend...
In der letzten Nacht ist ein 20 Jahre alter Mann aus Hessen in der Steuerwalder Straße Opfer eines schweren Raubs geworden. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen Mitternacht von einer...
In der Hildesheimer Innenstadt sorgen hängende Blumen an vielen Straßenlaternen wieder für Farbtupfer. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind es dieses Jahr etwa 63 doppelt und 30 einzeln bepflanzte...
Ab sofort kann im Pelizaeus-Pavillon auf dem Dach des Roemer- und Pelizaeus-Museums wieder geheiratet werden. Wie das Haus mitteilt, ist der Pavillon nun an Freitagen jeweils von 12 bis 14 Uhr ein...
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...