In der Fußball-Regionalliga hat der VfV Borussia 06 Hildesheim den Mit-Abstiegskandidaten 1. FC Phönix Lübeck 3:2 geschlagen und sich damit drei wichtige Punkte verschafft. Erhan Yilmaz und Emre Aytun trafen bereits in der 6. und 11. Minute, und in der 44. Minute verlängerte Mohammed Baghdadi zum 3:0. Lübeck traf in der 55. und der letzten Minute der Nachspielzeit.
In der Tabelle steigt der VfV um einen Platz auf Rang 16 und hat nun 36 Punkte. Der Bremer SV auf Platz 15 hat 37, Phönix Lübeck auf Platz 14 und Holstein Kiel II auf Platz 13 je 40 Punkte. Mit dem 14. Platz beginnt die abstiegsgefährdete Zone. In der Saison stehen bis Ende Mai noch vier Spieltage an, der VfV spielt noch dreimal: Daheim gegen Werder Bremen II, auswärts gegen St. Pauli II und schließlich daheim gegen Lohne.
230430.fx
Bei einer Verkehrskontrolle in Netze gestern Nacht haben Beamte des Polizeikommissariats Bad Salzdetfurth im Kofferraum eines Wagens eine Schreckschusspistole gefunden. Laut Meldung konnte der 19 Jahre alte Fahrer keinen kleinen Waffenschein vorzeigen, der zum Führen von Schreckschusswaffen gebraucht wird. Die Waffe wurde deshalb sichergestellt, und ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz eingeleitet.
230430.fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat auch das zweite Spiel der Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga verloren. Das Team unterlag gestern Abend der HSG Krefeld Niederrhein in der Volksbank Arena 30:38. Die Eintracht musste dabei stark ersatzgeschwächt aufs Feld: Neben den verletzten Philipp Wäger, Moritz Schade und Jakub Tonar fehlte auch Kreisläufer Benas Butkus, der derzeit bei der litauischen Nationalmannschaft ist, und Lothar von Hermanni konnte krankheitsbedingt nur sporadisch eingesetzt werden. Bis zur Halbzeitpause hielt das Team gut mit (Stand: 15:15), doch in der zweiten Hälfte konnte Krefeld einen Vorsprung aufbauen.
Trainer Daniel Deutsch sagte nach dem Spiel, Krefeld habe "sicher verdient gewonnen", doch die Höhe der Niederlage tue schon weh. In der Aufstiegsrunde spielen alle Mannschaften vier Heim- und vier Auswärtsspiele. Die Eintracht hat schon morgen den nächsten Einsatz und fährt dafür zum TuS Ferndorf.
230430.fx
Aktualisiert 14.07.: Der Mann ist in Frankreich gefunden und festgenommen worden, die Öffentlichkeitsfahndung ist beendet.
Die ursprüngliche Meldung:
Polizei und Staatsanwaltschaft Hildesheim haben das Bild eines Mannes veröffentlicht, der am Dienstagabend nach einem Geländeausgang nicht in seine psychiatrische Klinik zurückgekehrt ist. Der 27-Jährige Herr A. ist dort mit einem Unterbringungsbefehl untergebracht und konnte bis jetzt nicht aufgriffen werden. A. ist 27 Jahre alt, knapp 1,80 Meter groß und schlank, mit schmalem Körperbau.
Er ist vermutlich mit einer schwarzen Hose, einem schwarzen Pullover, schwarzen Schuhen und einer braunen Jacke mit Fellkragen bekleidet. Er trug beim Verlassen der Klinik eine markante Goldkette. Außerdem ist A. am linken Unterarm mit den Buchstaben "K" und am Oberarm mit "PE" tätowiert.
Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Fahndung nach der Person, wobei darum gebeten wird, nicht an ihn heranzutreten. Hinweise werden unter 0 51 21 - 939 115 oder von jeder anderen Dienststelle angenommen.
230429.fx
Die VGH hat eine positive Bilanz für das Jahr 2022 gezogen. Unter schwierigen Bedingungen habe man sich „ordentlich geschlagen“, heißt es - als größter Regionalversicherer in Niedersachsen habe man das Unternehmen stabil entwickelt, sei insgesamt leicht gewachsen und könne positive Erträge vorweisen, so der Vorstandsvorsitzende Dr. Ulrich Knemeyer. Die Jahresergebnisse seien aber durch Ereignisse wie die Corona-Pandemie, den Ukraine-Krieg mit Energiekrise, die hohe Inflation und die drohende Rezession beeinflusst worden. Die drei VGH-Unternehmen für Schaden-/Unfall-, Lebens- und Krankenversicherungen konnten ihren Gesamtumsatz demnach im letzten Jahr um 0,7 Prozent steigern, von 1,858 Milliarden auf 1,870 Milliarden Euro Beitragseinnahmen. Die erwirtschafteten Brutto-Überschüsse summierten sich auf 160 Milionen Euro – 67 Millionen weniger als im Vorjahr.
230428.fx
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...