Die Heinz von Heiden Arena - das Stadion von Hannover 96 - ist ab dem nächsten Jahr ein "besonderer Ort für Trauungen". Wie die Stadt Hannover heute mitteilte, können sich insbesondere Fußballfans damit künftig auch dort das Ja-Wort geben. Schon in diesem Jahr soll es am 12. September einen „Pilottag“ mit vier Terminen geben, für den das Standesamt jetzt Anmeldungen entgegennimmt.
230606.fx
Die Zentralapotheke des St. Bernward Krankenhauses ist vom Bundesverband der Pharmaziestudierenden in Deutschland (BPhD) als empfehlenswerte Ausbildungsapotheke ausgezeichnet worden. Damit habe man diesen Titel nach 2020 zum zweiten Mal bekommen, teilt das Haus mit. Als Ausbildungsstätte stehe das BK in direkter ‚Konkurrenz‘ zu öffentlichen Apotheken, Behörden, Krankenkassen und auch der Bundeswehr, so die Leiterin der Zentralapotheke, Almut Weygand. Deshalb habe das Thema Ausbildung einen hohen Stellenwert, um für gut ausgebildeten Nachwuchs sorgen. Die Zentralapotheke biete jedes Semester zwei Plätze für Pharmazeuten im Praktischen Jahr (PhiP) an, die Ausbildung dauere sechs Monate. Diese Plätze seien derzeit auf zwei Jahre im Voraus ausgebucht.
230606.fx
In Vorbereitung auf das kommende Weihnachtsfest sucht die Stadt Sarstedt zwei große Tannenbäume. Diese sollen Ende des Jahres in der Innenstadt aufgestellt werden. Wer eine oder zwei Tannen hat, die im eigenen Garten zu viel Licht oder zu viel Platz beanspruchen, könne sich beim Sarstedter Bauhof melden (bei Albert Panusch oder Thomas Müller, Telefon 0 50 66 - 636 75 oder Mail
Mitarbeiter des Bauhofs würden den Baum oder die Bäume dann nach Terminabsprache im November abholen. Wichtig dabei sei, dass sie gut zugänglich sind. Sie sollten etwa sieben Meter hoch und gut gewachsen sein.
230606.fx
Das Geschäftsjahr 2022 ist für die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen erfolgreich verlaufen. Das gab der Vorstand der Bank bei der gestrigen Vertreterversammlung bekannt. Der Vorstandsvorsitzende Henning Deneke-Jöhrens sagte, das vergangene Jahr habe viele Herausforderungen mit sich gebracht – die anhaltenden Folgen der Coronakrise, Lieferengpässe, steigende Preise, die Energiekrise und den Ukraine-Krieg. Trotz dieser erschwerten Bedingungen könne man jedoch auf ein zufriedenstellendes Geschäftsjahr zurückblicken, mit einer insgesamt guten Entwicklung der Geschäfte und der Erträge.
Die Bilanzsumme erhöhte sich demnach um 0,5 % und betrug Ende vergangenen Jahres 2,9 Milliarden Euro. Das von der Volksbank betreute Kundenwertvolumen wuchs 2022 um fast 150 Millionen auf einen neuen Höchststand von 5,8 Milliarden Euro. Maßgebliche Treiber für diesen Anstieg seien Zuwächse in den Bereichen der bilanziellen Kundenkredite und bilanzieller Kundeneinlagen gewesen. Weitere Zuwächse gab es u.a. bei den Kundenkrediten und -einlagen. Im abgelaufenen Geschäftsjahr habe die Bank ein Ergebnis vor Steuern in Höhe von 14,1 Millionen, und einen Bilanzgewinn von rund 3,8 Millionen Euro erzielt.
Im Rahmen ihres 150-jährigen Jubiläums setzt die Volksbank eg außerdem ihre Sonder-Förderreihe für die Region fort. So läuft derzeit eine Verlosung von 10 Bienenkoffern für Kindergärten im Geschäftsgebiet der Bank, die Bewerbungsfrist läuft noch bis Ende des Monats unter www.vb-eg.de/150-jahre. Vor kurzem wurden darüber hinaus ein Kinderbus und sechs Matschküchen an Kindergärten, Kindertagesstätten und Grundschulen verschenkt.
230606.fx
Bahnfahrten im Auftrag von Vorgesetzten sind Arbeitszeit. Das hat das Verwaltungsgericht Lüneburg entschieden. Für die Arbeitszeit sei allein entscheidend, ob der Arbeitnehmer dem Arbeitgeber zur Verfügung steht und dessen Aufträge wahrnimmt, weshalb die Bahnreisezeit als Arbeitszeit zähle - auch wenn nach europäischen Recht mit dem Bahnfahren nicht zwingend eine dem Gesundheitsschutz zuwiderlaufende Belastung einhergehe.
Hintergrund war die Klage einer Spedition, die sich auf das Überführen von Nutzfahrzeugen spezialisiert hat. Die dafür eingesetzten Personen fahren mit Taxi und Bahn zum jeweiligen Abholort, übernehmen das Fahrzeug und fahren es zum Zielort. Von dort reisen sie wiederum mit der Bahn zurück. Nach Ansicht des Gewerbeaufsichtsamtes müssen die Bahnfahrten dabei als Arbeitszeit gewertet werden, die Spedition dagegen widersprach und ging vor Gericht. Ihrer Ansicht nach seien die betroffenen Personen während der Bahnfahrt in der Gestaltung ihrer Zeit völlig frei, sodass ihnen nur ein „Freizeitopfer“ abverlangt werde.
Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig und eine Berufung beim Niedersächsischen Oberverwaltungsgericht möglich.
230606.fx
Der Landkreis Hildesheim beteiligt sich Mitte September mit einer Infoveranstaltung an der bundesweiten „Woche der Klimaanpassung“. Unter dem Titel „Hitzeentwicklung im Landkreis Hildesheim“ soll es...
Das Straßenmagazin „Asphalt“ stellt seine Redaktion und den Vertrieb neu auf. Es sollen eine bargeldlosen Bezahlmöglichkeit für Kunden eingeführt, und zwei der dreieinhalb Stellen in der Redaktion...
Kostenfreie Workshops bieten Kindern und Jugendlichen im September die Möglichkeit, den Boden als Lebensraum und Ressource besser kennenzulernen und sich zugleich mit der Kunstrichtung Land Art zu...
Eine 52-jährige Fahrerin ist am Mittwoch auf der Bundesstraße 6 zwischen Grasdorf und Astenbeck mit ihrem Pkw von der Fahrbahn abgekommen und schwer verletzt worden. Laut Polizei war die Frau in...
In der letzten Nacht hat es einen Einbruch ins Scharnhorst-Gymnasium an der Steingrube gegeben. Wie die Polizei mitteilt, öffneten der oder die Täter zwischen 1 und 4 Uhr dazu gewaltsam ein Fenster...
Mit dem morgigen Freitag beginnen auf der A 7 zwischen Derneburg und dem Salzgitter-Dreieck in Südrichtung Voruntersuchungen für einen Brückenneubau. Dabei geht es um die Brücke der Binderschen...
Gegen den am 8. August eröffneten JoBeach am Hohnsensee sind bei der Stadt erneut Widersprüche von Anwohnern des nahen Weinbergs eingegangen. Das bestätigte Beach-Betreiber Matthias Mehler im...
Die Stadt Hildesheim hat vor kurzem in Kooperation mit dem Ornithologischen Verein und dem Bund für Umwelt- und Naturschutz 26 neue Vogel- und Fledermausquartiere im Ernst-Ehrlicher-Park...
In Hildesheim findet am morgigen Freitag wieder eine Critical Mass statt. Man wolle unter dem Motto "Spaß auf dem Fahrrad" gemeinsam radeln und damit auch andere animieren, öfter mal das Fahrrad zu...
Das Hildesheim Marketing hat für den 27. September die erste "Andreasturm-Challenge" ausgerufen. Dann werde die Frage geklärt, wer den mit 114,5 Meter höchsten Kirchturm Niedersachsens am...
Am kommenden Sonntag stellt die Hildesheimer Fachschule Holztechnik und Gestaltung die Meisterstücke ihrer Absolventinnen und Absolventen für dieses Jahr aus. Zu sehen sind dann 32 Möbel, die in...
Die Regionalbahn 77 - die Weserbahn von Hildesheim über Hameln nach Herford - fährt ab nächster Woche morgens nicht mehr in Doppeltraktion, also mit zwei gekoppelten Triebwagen. Das teilt der...
Die Polizei Bad Salzdetfurth warnt vor einer für die Region neuen Variante des sogenannten Schockanrufs. Man wisse von drei Fällen von dieser Woche, bei denen sich Betrüger am Telefon nicht als...
Bei den laufenden Sanierungsarbeiten am Schloss Marienburg sind neue, unerwartete Schäden zutage getreten. Man habe entdeckt, dass die hölzerne Deckenkonstruktion der Schlosskapelle so stark vom...
An diesem Samstag feiern die Herrenhäuser Gärten im Norden Hannovers ihr Sommerfest. Es soll dieses Jahr im Zeichen des nun 350-jährigen Bestehens der Gärten stehen, teilt die Stadt Hannover mit -...
Die Absenkung der Umsatzsteuer in der Gastronomie von 19 auf 7 Prozent zum Jahreswechsel wird sich voraussichtlich nicht auf Preise in Gaststätten und Restaurants auswirken. Das vermutet die...
Noch bis zum 31. August läuft die Bewerbungsfrist für den Behinderten- und Inklusionsbeirat. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Der Rat setzt sich für die Belange von Menschen mit...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim ist nicht über die erste Runde des DHB-Pokals hinausgekommen: Die Mannschaft verlor gestern Abend in eigener Halle gegen den Zweitligisten HSG...