Die Gemeinde der Auferstehungskirche in Diekholzen feiert an diesem Sonntag ihren 60. Geburtstag mit einem Familienfest. Der Festtag beginnt um 11 Uhr mit einem Familiengottesdienst mit Pastorin Kirstin Woltmann, heißt es in einer Mitteilung. Im Anschluss gebe es für alle Mittagessen und nachmittags Kaffee und Kuchen. Am Kirchenhügel stehe eine große Wasserrutsche bereit, für deren Nutzung Badesachen mitgebracht werden sollten, außerdem ein Kicker und weitere Spielzeuge, kreative Angebote und eine Kirchenrallye. Ab 16:15 Uhr gebe die Band Wegweiser ein Mitsing-Konzert, ehe das Fest um 17 Uhr mit dem Abendgebet endet.
In Diekholzen gab es noch um 1900 kaum evangelische Christen, so die Gemeinde weiter. Ihre Zahl wuchs jedoch durch den Zuzug von Schachtarbeitern und nach dem Zweiten Weltkrieg auch durch Heimatvertriebene und weitere Siedler. Evangelische Gottesdienste in Diekholzen fanden zuerst in der katholischen Kirche statt, ab 1957 wurde die ehemalige evangelische Schule dafür genutzt. Als jedoch Diekholzen und Söhre 1962 selbstständige Gemeinde wurden, sei auch der Wunsch nach einer eigenen Kirche entstanden - ihr Grundstein wurde im August 1962 gelegt, und ihre Fertigstellung zu Pfingsten 1963 gefeiert.
230602.fx
Beim Welterbetag der UNESCO an diesem Sonntag gibt es in Hildesheim zum ersten Mal ein gemeinsames musikalisches Programm von St. Michael und dem Mariendom. Das teilt das Stadtmarketing mit. Außer den beiden Kirchen werden in Hildesheim noch das Dommuseum, das Bistumsarchiv, die Tourist Info und der St. Andreas-Kirchturm geöffnet sein. Die Stadtführer Gilde lädt zudem zu einem Gang zu den Welterbestätten und zur Bürgerkirche St. Andreas ein. Weitere Infos gibt es im Internet auf der Tourismus-Seite der Stadt.
Am UNESCO-Welterbetag sind weltweit viele der 1.154 Welterbestätten geöffnet. 51 von ihnen sind in Deutschland, darunter der Mariendom und St. Michael in Hildesheim.
230602.fx
An diesem Sonntag beginnt das diesjährige Stadtradeln. Regionale Ausrichterin ist die Klimaschutzagentur des Landkreises. Ziel der bundesweiten Aktion ist, auf die Belange des Radverkehrs aufmerksam zu machen und zugleich die Politik für das Thema zu sensibilisieren. Teams können dazu über die Internetseite www.stadtradeln.de ihre gefahrenen Kilometer registrieren, am Ende werden Preise verlost.
Letztes Jahr nahmen allein in Niedersachsen fast 125.000 Aktive in 250 Kommunen teil und legten über 20 Millionen Kilometer zurück, im Landkreis Hildesheim waren es rund 5.600 Aktive und etwas über eine Million Kilometer.
230602.fx
Der Verein der Jowiesenfreunde bietet dieses Jahr wieder eine Sommerschwimmschule an. Die Anmeldefrist dafür hat heute begonnen. Laut Mitteilung wird es zwei Durchgänge geben: Vom 7. bis 16. Juli und vom 21. bis zum 30. Juli, mit insgesamt 20 Kursen: Zehn für Anfänger (Abschluss: Seepferdchen) und zehn für Fortgeschrittene (Abzeichen in Bronze, Silber oder Gold). Die Kurse dauerten jeweils 30 Minuten an zehn Tagen in Folge, die Kursgebühr betrage 50 Euro plus den Eintritt in die Jowiese.
Zum Hintergrund hieß es, dass es generell viel Nachholbedarf beim Schwimmenlernen gerade bei Kindern gebe und die Lage sich durch die Corona-Pandemie noch einmal deutlich verschlechtert habe. Badbetreiber Matthias Mehler sagte gegenüber Tonkuhle, dies bedeute eine große Herausforderung für das Badpersonal, weil deshalb an allen Becken jederzeit eine Aufsicht gebraucht werde. Er freue sich deshalb sehr, dass die Jowiesenfreunde die Schwimmschule wieder anbieten. Weitere Angebote des Vereins in dieser Freibadsaison sind ein Yoga-Kurs für Anfänger, je samstags von 10:30 bis 11:30 Uhr (wenn das Wetter es zulässt) und das "Stilschwimmen" samstags von 12 bis 13 Uhr - dann steht eine Trainerin am Becken bereit, um den Schwimmerinnen und Schwimmern Tipps zum Verbessern der eigenen Schwimmtechnik zu geben.
230601.fx
Das Hildesheimer Wasserparadies geht am kommenden Montag in seine jährliche Revision. Wie die EVI als Betreiberin mitteilt, wird dies zwei Wochen dauern. Solange stünden umfassende Reinigungs-, Desinfektions- und Aufbereitungsarbeiten der Bodenfliesen und die Installation neuer Wärme- und Sitzbänke auf dem Programm, sowie die Ausbesserung und Renovierung der sanitären Anlagen und der Duschen. Auch das neue Kinderplanschbecken werde überarbeitet, damit es Anfang Juli mit den Sommerferien eröffnet werden könne.
Nicht betroffen von der Schließung ist die Wellnessoase, die weiter zu den üblichen Zeiten geöffnet bleibt. Verlaufen die Arbeiten nach Plan, wird das Wasserparadies am Montag, dem 19. Juni wieder für Badegäste wie auch den Schul- und Vereinssport geöffnet. Die schon länger laufende Modernisierung und Erweiterung der Umkleiden erfolge weiterhin auch im laufenden Betrieb, um weitere Schließungen des Bads zu vermeiden. An deren Ende sollen 1.207 Schränke zur Verfügung stehen - über 300 mehr als ursprünglich.
230601.fx
Der Landkreis Hildesheim beteiligt sich Mitte September mit einer Infoveranstaltung an der bundesweiten „Woche der Klimaanpassung“. Unter dem Titel „Hitzeentwicklung im Landkreis Hildesheim“ soll es...
Das Straßenmagazin „Asphalt“ stellt seine Redaktion und den Vertrieb neu auf. Es sollen eine bargeldlosen Bezahlmöglichkeit für Kunden eingeführt, und zwei der dreieinhalb Stellen in der Redaktion...
Kostenfreie Workshops bieten Kindern und Jugendlichen im September die Möglichkeit, den Boden als Lebensraum und Ressource besser kennenzulernen und sich zugleich mit der Kunstrichtung Land Art zu...
Eine 52-jährige Fahrerin ist am Mittwoch auf der Bundesstraße 6 zwischen Grasdorf und Astenbeck mit ihrem Pkw von der Fahrbahn abgekommen und schwer verletzt worden. Laut Polizei war die Frau in...
In der letzten Nacht hat es einen Einbruch ins Scharnhorst-Gymnasium an der Steingrube gegeben. Wie die Polizei mitteilt, öffneten der oder die Täter zwischen 1 und 4 Uhr dazu gewaltsam ein Fenster...
Mit dem morgigen Freitag beginnen auf der A 7 zwischen Derneburg und dem Salzgitter-Dreieck in Südrichtung Voruntersuchungen für einen Brückenneubau. Dabei geht es um die Brücke der Binderschen...
Gegen den am 8. August eröffneten JoBeach am Hohnsensee sind bei der Stadt erneut Widersprüche von Anwohnern des nahen Weinbergs eingegangen. Das bestätigte Beach-Betreiber Matthias Mehler im...
Die Stadt Hildesheim hat vor kurzem in Kooperation mit dem Ornithologischen Verein und dem Bund für Umwelt- und Naturschutz 26 neue Vogel- und Fledermausquartiere im Ernst-Ehrlicher-Park...
In Hildesheim findet am morgigen Freitag wieder eine Critical Mass statt. Man wolle unter dem Motto "Spaß auf dem Fahrrad" gemeinsam radeln und damit auch andere animieren, öfter mal das Fahrrad zu...
Das Hildesheim Marketing hat für den 27. September die erste "Andreasturm-Challenge" ausgerufen. Dann werde die Frage geklärt, wer den mit 114,5 Meter höchsten Kirchturm Niedersachsens am...
Am kommenden Sonntag stellt die Hildesheimer Fachschule Holztechnik und Gestaltung die Meisterstücke ihrer Absolventinnen und Absolventen für dieses Jahr aus. Zu sehen sind dann 32 Möbel, die in...
Die Regionalbahn 77 - die Weserbahn von Hildesheim über Hameln nach Herford - fährt ab nächster Woche morgens nicht mehr in Doppeltraktion, also mit zwei gekoppelten Triebwagen. Das teilt der...
Die Polizei Bad Salzdetfurth warnt vor einer für die Region neuen Variante des sogenannten Schockanrufs. Man wisse von drei Fällen von dieser Woche, bei denen sich Betrüger am Telefon nicht als...
Bei den laufenden Sanierungsarbeiten am Schloss Marienburg sind neue, unerwartete Schäden zutage getreten. Man habe entdeckt, dass die hölzerne Deckenkonstruktion der Schlosskapelle so stark vom...
An diesem Samstag feiern die Herrenhäuser Gärten im Norden Hannovers ihr Sommerfest. Es soll dieses Jahr im Zeichen des nun 350-jährigen Bestehens der Gärten stehen, teilt die Stadt Hannover mit -...
Die Absenkung der Umsatzsteuer in der Gastronomie von 19 auf 7 Prozent zum Jahreswechsel wird sich voraussichtlich nicht auf Preise in Gaststätten und Restaurants auswirken. Das vermutet die...
Noch bis zum 31. August läuft die Bewerbungsfrist für den Behinderten- und Inklusionsbeirat. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Der Rat setzt sich für die Belange von Menschen mit...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim ist nicht über die erste Runde des DHB-Pokals hinausgekommen: Die Mannschaft verlor gestern Abend in eigener Halle gegen den Zweitligisten HSG...