Das so genannte „Klimaprojekt31“ der EVI Energieversorgung Hildesheim ist auf gute Resonanz gestoßen: Wie das Unternehmen mitteilt, haben sich 13 Vereine, Institutionen, Schulen und Kindergärten mit eigenen Umweltschutz-Projekten für eine Förderung beworben und werden diese auch bekommen, insgesamt stünden dafür 6.000 Euro zur Verfügung. So richte z.B. das Schulbiologiezentrum Hildesheim eine „Mitmach-Station“ für ihren Amphibien-Entdeckerpfad ein, und das Algermissener Familien- und Generationenzentrum bekomme eine mobile Mini-Solarstromanlage, die zu Vorführzwecken etwa in Schulen eingesetzt werden könne. Die EVI hat bereits angekündigt, das "Klimaprojekt 31" fortzusetzen: Ab Mitte des Jahres könnten neue Förderanträge gestellt werden.
fx
Der Senioren- und Pflegestützpunkt im Landkreis Hildesheim bietet in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Familien-Bildungsstätte eine kostenlose zertifizierte Ausbildung zur ehrenamtlichen Seniorenbegleitung an. Dies geschehe im Rahmen des Programms DUO, heißt es in einer Mitteilung. Seniorenbegleiter*innen unterstützen und begleiten ältere Menschen und helfen dabei, ein selbstständiges und selbstbestimmtes Leben zu führen.
Der kostenlose DUO-Kurs beginne am 25. Februar und umfasse je freitags und samstags sechs Termine bis zum 18. März. Er besteht laut Kreis aus 30 Theorie- sowie 20 Praxis-Stunden. Inhalte seien etwa Informationen über Gesprächsführung und Kommunikation, Altersmedizin, psychische Veränderungen im Alter sowie Tagesstrukturierung und –aktivierung. Danach würden die Teilnehmer*innen an hilfesuchende ältere Menschen vermittelt und während ihres Einsatzes beratend unterstützt. Weitere Informationen gibt es bis zum 14. Februar bei Anna Forche-Koll unter der Telefonnummer 0 51 21 - 309 1592 oder per E-Mail an
fx
Beratungsgespräche mit der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) zum Thema Grundstücksentwässerung können wegen der aktuellen Lage nur per Telefon oder schriftlich stattfinden. Das teilt das Unternehmen mit und bittet dafür um Verständnis. Anfragen können an die E-Mail-Adresse
fx
Das Land Niedersachsen will bei Corona-Verdachtsfällen weder Lehrkräfte noch Erzieherinnen oder Erzieher in Kindertagesstätten für PCR-Tests priorisieren. Der Leiter des Landes-Krisenstabs, Heiger Scholz, sagte angesichts entsprechender Forderungen durch Verbände, es gehe bei den Tests um die Frage der Gefährdung und nicht darum, wie wichtig oder wertvoll jemand in seiner Arbeit sei. Weder Erzieherinnen noch Kinder noch Lehrer seien besonders gefährdet. Für PCR-Tests priorisiert seien demnach Menschen in Krankenhäusern, in Alten- und Pflegeheimen und Menschen mit dem Risiko schwerer Krankheitsverläufe, so Scholz weiter.
fx
Ein falscher Dachdecker hat letzte Woche Donnerstag eine Seniorin aus Einum um eine dreistellige Summe betrogen. Das meldet heute die Polizei. Demnach stand er gegen 14:30 Uhr bei der Frau vor der Tür, stellte sich als Mitarbeiter einer (real existierenden) Dachdeckerfirma und sagte, auf dem Dach ihres Hauses gebe es zwei undichte und dringend reparaturbedürftige Stellen. Die Arbeiten würden eine "mittlere vierstellige Summe" (Polizeizitat) kosten, und er verlangte eine Anzahlung, die sie ihm auch gab. Danach hörte sie nichts mehr von dem Mann.
Er ist etwa 50 Jahre alt und 1,70 Meter groß und spricht akzentfreies Hochdeutsch. Er trug normale, dunkle Kleidung. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Nummer 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei Hildesheim zu melden. Als Tipps rät sie unter anderem, bei unaufgefordert angebotenen Leistungen immer misstrauisch zu sein, keine Geldzahlungen zu leisten oder etwas zu unterschreiben, und z.B. auch auf die Kennzeichen zu achten, sollten die vermeintlichen Handwerker mit dem Auto gekommen sein.
fx
Eine Solidaritätsveranstaltung auf dem JoBeach soll am kommenden Samstag dabei helfen, ein durch die Hildesheimer Wallungen dieses Jahr entstandenes finanzielles Minus auszugleichen. Trotz guten...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim beginnt demnächst am Moritzberg in der hinteren Maschstraße und der vorderen Pippelsburg mit der Verlegung neuer Fernwärmeleitungen. Wie das Unternehmen...
Der Vorverkauf für das Finale des regionalen Musikwettbewerbs "hört!hört!" hat begonnen. Wie die Veranstalter mitteilen, treten am Abend des 20. September Chöre, Bands und Einzelmusikerinnen und...
Ab Donnerstag wird die Fahrbahndecke der Straße Im Bockfelde saniert. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Die Arbeiten werden demnach insgesamt bis Anfang November dauern, wobei zunächst in Form...
Diese Woche kommt es durch Bauarbeiten wieder zu Einschränkungen auf der S 3. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, fallen zunächst am Mittwochabend die Verbindungen 22:43 und 23:43 Uhr ab Hildesheim...
Die Ohlendorfer Brücke nahe des Hildesheimer Hauptbahnhofs wird am morgigen Dienstag zwischen 8:30 und 13 Uhr für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit die...
Der zentrale Platz am neu gebauten Stadtteilzentrum an der Ehrlicherstraße in Drispenstedt wird künftig "Aurora-Platz" heißen. Das gab die gbg Wohnungsbaugesellschaft bekannt, die zu Beginn der...
Im kommenden Frühjahr soll es in Hildesheim zum ersten Mal eine neue Veranstaltung mit dem Namen "Ab in den Frühling" geben. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist dies ein völlig neues Format als...
In der 3. Handball-Bundesliga haben gestern die Sportfreunde Söhre ihren Saisonauftakt gegen den MTV Braunschweig 29:32 verloren. Dabei hielten die Söhrer gegen den favorisierten MTV gut mit und...
In Lübbrechtsen wird ab morgen die Mittelstraße an der Kreuzung zwischen den Hausnummern 10, 11 und 15 gesperrt. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, wird dort bis Freitag ein Schacht...
Eintrittskarten zu Heimspielen des Fußball-Oberligisten VfV Borussia 06 sind jetzt auch zugleich eine Fahrkarte für den Stadt- und Regionalverkehr. Das teilen die beteiligten Unternehmen und der...
Ein 17 Jahre alter Autofahrer hat sich gestern Morgen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Bericht wollte eine Streife des Kommissariats Sarstedt den mit vier Personen besetzten...
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Hildesheim vom September letzten Jahres bestätigt, bei dem der heute 26-jährige Angeklagte unter anderem wegen versuchten Totschlags in drei...