Der Hochwasserschutzverband Innerste ist jetzt offiziell gegründet. Wie der Landkreis mitteilt, fand an diesem Mittwoch im Kreishaus die entsprechende Verhandlung statt: Dabei habe der als Aufsichtsbehörde zuständige Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz mit den Vertretern der beteiligten Landkreise Hildesheim, Goslar und Wolfenbüttel sowie der Städte Hildesheim und Salzgitter den formellen Gründungsakt vollzogen.
In Kürze werde im Niedersächsischen Ministerialblatt die Satzung veröffentlicht, danach könne der Verband offiziell seine Arbeit aufnehmen. Der nächste formelle Schritt sei dann die konstituierende Verbandsversammlung, bei der auch über den künftigen Vorstand entschieden wird. Welche Vertreter in die Verbandsversammlung entsandt werden, entscheiden die jeweiligen Kreistage bzw. Stadträte.
Der neue Verband tritt an die Stelle der bisherigen Hochwasserkooperation Innerste, die 2017 gegründet wurde. Er soll Aktivitäten zum Hochwasserschutz in den Kommunen an der Innerste bündeln.
fx
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat ein Urteil des Hildesheimer Landgerichts bestätigt. Wie dieses mitteilt, geht es dabei um versuchten Totschlag in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung sowie wegen räuberischen Diebstahls - ein heute 44 Jahre alter Mann war deshalb zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von sechs Jahren verurteilt worden. Der Mann legte daraufhin Revision ein, die nun vom 6. Strafsenat des BGH als unbegründet verworfen wurde.
Der 44-Jährige soll am 13. März 2020 zunächst in einer Hildesheimer Parfümerie mehrere Flaschen Parfüm eingesteckt und dem Ladendetektiv mit körperlicher Gewalt bedroht haben, als dieser ihn ansprach. Die Verurteilung wegen versuchten Totschlags zusammen mit gefährlicher Körperverletzung beruht auf einem "massiven körperlichen Angriff" auf einen Freund im letzten Dezember. Nach einem Streit soll er ihn - stark betrunken - zunächst mehrfach gegen den Kopf geschlagen haben, und als der Freund zu Boden ging, soll er ihn über den Boden gezogen und erst zweimal mäßig stark gegen den Kopf getreten haben. Als Anwohner den Angriff bemerkten, trat er noch zweimal deutlich stärker zu und nahm dabei nach Ansicht des Gerichts tödliche Verletzungen zumindest billigend in Kauf.
fx
Bei der Stadt Hildesheim läuft derzeit eine repräsentative Umfrage zum aktuellen Busliniennetz des Stadtverkehrs. Sie soll zeigen, wie es vier Jahre nach seiner Einführung angenommen wird, sagte der Bereichsleiter für Stadtplanung Michael Veenhuis. Aus den Ergebnissen würden auch Schlüsse gezogen, ob noch Änderungen sinnvoll seien oder nicht.
Für die Umfrage wurden 7.500 Menschen in Hildesheim per Zufall ausgewählt, die jeweils einzeln kontaktiert werden. Die Stadt bittet diese um eine möglichst große Teilnahme, um die Ergebnisse so aussagekräftig wie möglich zu machen.
fx
Mit dem kommenden Fahrplanwechsel werden auch beim Niedersachsentarif die Preise angeboben. Das teilt die zugehörige GmbH heute mit. Im Relationstarif betrage die Anpassung durchschnittlich 1,54 %. Konkret wird das Niedersachsen-Ticket im Grundpreis für eine Person um 1 € teurer, der Mitfahrerpreis bleibt mit 5 Euro pro Person konstant. Die Fahrradmitnahme wird um 40 Cent teurer. Unverändert bleibt das Spar-Ticket für Entfernungen bis 50 Kilometer, und auch die letztes Jahr neu eingeführte U21Freizeitkarte Niedersachsen.
Gründe für die Preisanpassung seien steigende Betriebskosten, insbesondere im Energiesektor, und weitere Belastungen durch die Corona-Pandemie.
fx
Unbekannte haben in der letzten Nacht ein Elektroauto vom Gelände eines Autohauses in der Benzstraße in Bavenstedt gestohlen. Laut Bericht geschah dies zwischen 18 Uhr abends und 9 Uhr früh. Der gestohlene Neuwagen ist ein weißer Nissan Leaf, der vermutlich mit einem Transporter weggeschafft wurde. Die Polizei nimmt unter 0 51 21 - 939 115 Hinweise entgegen.
fx
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Autos gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch zwischen...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...