Bei einem Verkehrsunfall ist heute ein 17 Jahre alter Radfahrer in der Warnetalstraße im Alfelder Stadtteil Langenholzen ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, übersah kurz nach 13 Uhr offenbar ein 41 Jahre alter LKW-Fahrer den jungen Mann beim Abbiegen. Der 17-Jährige erlag noch am Unfallort seinen Verletzungen. Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können, werden dringend gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 51 81 - 911 60 mit der Polizei Alfeld in Verbindung zu setzen. Die Straße war bis etwa 18:30 Uhr gesperrt.
fx
Die Stadt Hildesheim erhält 1,6 Millionen Euro Fördermittel für Konzepte zur Belebung der Innenstadt. Die Zusage käme überraschend, sagte Stadtbaurätin Andrea Döring gegenüber der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung. Sie habe im Sommer den Antrag als Interessensbekundung losgeschickt und so schnell nicht mit einer positiven Rückmeldung gerechnet. Davon profitiert auch die Umgestaltung des Leerstandes am Angoulêmeplatz. Dort soll der sogenannte Cultural Hub entstehen.
Erst kürzlich hatte die EU der Stadt 1,45 Millionen Euro an Fördermitteln für das Konzept „Zukunftsfähige Innenstadt“ bewilligt. Zudem sind mit Unterstützung von Hildesheim Marketing bis 2025 vier Mobilitätssommer in der Innenstadt geplant. Ein Dritter Schwerpunkt bei der Umgestaltung der Innenstadt betrifft die Wohnraumsituation. Hier will die Stadt Eigentümer von Leerständen dazu bewegen, ungenutzte Praxen- oder Büroräume in kostengünstigen Wohnraum umzubauen.
sk
Wie in den Vorjahren gibt es auch in diesem Winter eine Kastrations-Aktion für Straßenkatzen. Tierschutzvereine, Tierheime und Betreuer von Futterstellen können dann alle Katzen, denen kein BesitzerIn zugeordnet werden kann, kostenlos von einem Tierarzt kastrieren lassen, teilen der Deutsche Tierschutzbund und der Landestierschutzverband Niedersachsen mit. Das Land stellt dafür 150.000 Euro bereit, die Tierschutzverbände geben weitere 17.000 Euro dazu.
Der Präsident des Deutschen Tierschutzbundes, Thomas Schröder, sagte, die Kastration sei die einzige Möglichkeit, den Teufelskreis der unkontrollierten Vermehrung freilebender Hauskatzen zu durchbrechen. Viele niedersächsische Kommunen gingen dabei mit gutem Beispiel voran und hätten bereits Kastrationsgebote erlassen. So auch Hildesheim – hier gibt es seit 2019 eine Verordnung, nach der Katzen mit Freigang gechipt und kastriert sein müssen.
fx
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat ein positives Resümee der Bund-Länder-Verhandlung vom Donnerstag gezogen. Im Wesentlichen sei der vorsichtige Kurs Niedersachsens bestätigt worden, sagte er nach dem Treffen. Neu zu diskutieren sei die Frage, ob Menschen, die bereits eine Booster-Impfung erhalten haben, weiterhin getestet werden müssen.
Angesichts hoher Infektionszahlen haben Bund und Länder die Corona-Regeln vor allem für Ungeimpfte deutlich verschärft. Weil zufolge sollen die neuen Regeln in der nächsten Corona-Verordnung des Landes festgeschrieben werden. Damit dürften Ungeimpfte in Niedersachsen ab Mitte kommender Woche Geschäfte des Einzelhandels nicht mehr betreten. Für Ungeimpfte soll es künftig zudem wieder strenge Kontaktbeschränkungen bei privaten Treffen geben.
Ob es zu einer bundesweiten „Weihnachtsruhe“ komme, werde in der kommenden Woche von den Regierungschefs verhandelt, ergänzte Weil. Er hatte dies vor Kurzem bereits gefordert.
sk
Ab Montag, dem 13. Dezember erweitert der Landkreis Hildesheim sein Impfangebot. Zum einen soll das Impfzentrum in Himmelsthür in der ehemaligen Tüpker-Halle in Himmelsthür wieder geöffnet werden und die derzeit improvisierte Impfstelle am Gesundheitsamt ersetzen, so die Erste Kreisrätin Evelin Wißmann. Zum anderen sollen zwei weitere Zentren in der Arneken-Galerie und in Sarstedt entstehen. Die Aufbauarbeiten liefen bereits.
Ab der kommenden Woche werde zudem der neue Impfbus des Arbeiter-Samariter-Bundes Orte in Stadt und Landkreis ansteuern, erklärte Landrat Bernd Lynack. Er bezeichnete die Pandemie-Bekämpfung als „Chefsache“, die nicht nur auf zwei Schultern laste und unterstrich damit die Führungsarbeit, die auch Wißman bei der Kampagne leiste. Um das Gesundheitsamt zu entlasten, stellte Lynack die mobilen Impfteams wieder unter die Verantwortlichkeit des Notfallmanagements des Landkreises. Dieses könne nun Rückstände im Fallmanagement aufholen.
sk
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...