Am gestrigen Nachmittag ist am Abzweig nach Achtum an der B6 ein Quad der Marke Kwang Yang gestohlen worden. Wie die Polizei meldet, hatte der Besitzer das Gefährt, das als Ackerschlepper in der Landwirtschaft eingesetzt wird, gegen 15:30 Uhr abgestellt und mit Lenkrad- und Panzerkettenschloss gesichert. Eine Stunde später war es verschwunden.
Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Nr. 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
fx
Das gestohlene Quad. Foto: Polizei Hildesheim
Das Bundesfamilienministerium ermöglicht bis Ende nächsten Jahres so genannte "Corona-Auszeiten" für Familien. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Diese Auszeiten sind für bedürftige Familien gedacht oder solche, in denen jemand eine Behinderung hat. Sie müssen für einen Urlaub dann nur 10 Prozent der Kosten für Übernachtung und Verpflegung bezahlen, der Rest kommt vom Ministerium.
Zu den Voraussetzungen gehört, dass die Familie Leistungen bezieht wie z.B. Wohngeld oder Arbeitslosengeld II, und das ein Kind bis zum Alter von 18 Jahren dabei ist. Weitere Informationen zum Thema gibt es im Internet auf der Seite www.bmfsfj.de/corona-auszeit.
fx
Das Roemer- und Pelizaeus-Museum zeigt ab morgen bis Mitte Januar Fotografien aus Flüchtlingslagern. Die Fotoausstellung „Now you see me Moria“ basiert auf einem Instagram-Projekt, teilt das Haus mit: Es wurde von einer niederländischen Bildredakteurin und einem Afghanen initiiert, der selbst sein Land verlassen musste. Dass Geflüchtete selbst Fotos von Lagern machen, ist auch eine Reaktion darauf, dass die Medien dort oft keinen Zugang bekommen, heißt es. Die derzeitige Situation in Afghanistan sei der Grund, warum die Ausstellung schon jetzt gezeigt werde; sie war ursprünglich für das Frühjahr 2022 geplant.
Die Ausstellung im RPM enthält 15 Fotografien und damit nur einen kleinen Teil des gesamten Projekts, das auf Instagram mehr als 37.500 Abonnenten hat und 2.250 Posts umfasst. Museumsdirektorin Dr. Regine Schulz sagte, man habe den Schwerpunkt auf Bilder von Frauen, Kindern und der schwarzen Community gelegt, weil diese Menschen in den Dynamiken von Krieg und Vertreibung häufig die Schwächsten seien.
fx
Der Hildesheimer CDU-Politiker und Ratsherr Mirco Weiß hat die Gründung eines Katholischen Arbeitskreises in der Landes-CDU initiiert. Dieser traf sich am Dienstagabend in Hannover zu seiner ersten Sitzung, heißt es in einer Mitteilung, nach einem Besuch der Heiligen Messe in der Basilika St. Clemens. Bei der Sitzung wurde der 38 Jahre alte Weiß dann zum Vorsitzenden gewählt, die weiteren sieben Mitglieder kommen u.a. aus Osnabrück, Soltau und dem Eichsfeld.
Inhaltlich habe man sich vorgenommen, aktiv an der politischen Ausrichtung der Landespartei mitzuwirken und "dem „C“ im Parteinamen zu neuer Strahlkraft zu verhelfen". Dabei stehen laut Arbeitskreis besonders Themen wie der Schutz des Lebens von seinem Beginn bis zum natürlichen Ende und der Schutz des arbeitsfreien Sonntags im Mittelpunkt. Man wolle katholische Wähler zurückgewinnen, die der Partei zunehmend den Rücken kehren, so Weiß, darunter auch Zuwanderer, die überwiegend katholisch sozialisiert sind.
fx
Der Landkreis Hildesheim hat für das Ende dieser Woche neue Corona-Impftermine bekannt gegeben. Dabei kommen nach der Schließung der Impfzentren nun mobile Teams zum Einsatz, heißt es in einer Mitteilung. Das neue Angebot richte sich an Personen, die bislang noch nicht geimpft sind oder denen die zweite Impfung mit einem mRNA-Impfstoff noch fehlt. Drittimpfungen seien nicht möglich.
Eine Terminvereinbarung sei nicht notwendig, gebraucht werde aber ein gültiger Ausweis und – falls vorhanden – das Impfbuch. Geimpft werde am Donnerstag und Freitag jeweils von 10 bis 16 Uhr in einem der Container vor dem Gesundheitsamt. Bei einer Zweitimpfung sei der Mindestabstand zur Erstimpfung von 21 Tagen bei BioNTech und 28 Tagen bei Moderna unbedingt zu beachten, betont der Kreis. Für Erstimpfungen werde an den Tagen ausschließlich das Johnson&Johnson-Vakzin eingesetzt, für die Zweitimpfungen stünden BioNTech und Moderna zur Verfügung.
fx
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Autos gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch zwischen...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...