Die geplanten Vorlesenachmittage der Hildesheimer Stadtbibliothek am 6. und 13. Dezember müssen wegen der aktuellen Corona-Lage leider entfallen. Das teilt die Stadt mit. Als kleine Nikolausgabe könnten sich dafür aber alle Eltern mit Kindern zwischen einem und sieben Jahren ab sofort bis zum 11. Dezember einen kostenlosen „Lesestart“-Beutel in der Stadtbibliothek abholen. Dieser enthält ein Bilderbuch oder Pappbilderbuch. „Lesestart“ ist ein bundesweites Programm zur frühen Sprach- und Leseförderung der Stiftung Lesen.
fx
Die Universität Hildesheim beteiligt sich am morgigen Freitag am Aktionstag "#PurpleLightUp", der auf die Rechte und Anliegen von Menschen mit Behinderungen aufmerksam machen will. In einer Mitteilung heißt es, dann starte mit einer Auftaktveranstaltung unter dem Titel "Barrierefreie Hochschullehre" eine neue Fortbildungsreihe, in der Lehrende noch mehr als bisher für das Thema sensibilisiert werden sollen. Der 3. Dezember ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen. Unter dem Motto "PurpleLightUp" wird die Farbe Lila dabei als Erkennungsmerkmal für zugehörige Aktionen eingesetzt.
Die Uni werde einen bereits begonnenen Weg in den kommenden Jahren weitergehen und sich in den Bereichen Inklusion und Barrierefreiheit engagieren. So habe man bereits 2013 die "Charta der Vielfalt" unterzeichnet, deren Ziel ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitglieder der Universität ist, oder 2014 eine Forschungsstelle zur Leichten Sprache eingerichtet. Seit 2018 gebe es außerdem die Arbeitsgruppe Barrierefreiheit, die sich unter anderem dabei eingesetzt hat, dass es nun ein inklusives neues Leitsystem am Hauptcampus gibt, dessen Informationen auf der Gebäudebeschilderung auch ertastbar ist.
fx
Die Angebote für Freizeit und Tourismus in Hildesheim werden ab sofort auf einer gesonderten Internetseite präsentiert. Unter der Adresse www.hildesheim-tourismus.de werden auf rund 130 Themenseiten die Vielfalt und Besonderheit der Stadt in den Fokus gerückt, teilt das Hildesheim Marketing mit. Damit solle Hildesheim als lebendige Stadt "endlich zeitgemäß und erlebnisorientiert" präsentiert werden, so wie es sowohl Bürgerinnen und Bürger als auch Touristinnen und Touristen erwarten würden. Der neue Internetauftritt sei ein Quantensprung im Vergleich zur vorherigen gemeinsamen Webseite mit der Stadt, sagte Marketing-Geschäftsführer Fritz S. Ahrberg. Service und Informationen seien übersichtlich gestaltet und schnell zu finden, und die neue Webseite mache Lust darauf, Hildesheim immer wieder zu entdecken.
Die Seite wurde von der Bremer Firma neusta destination solutions GmbH entwickelt, die bereits etwa für Celle oder Wolfenbüttel ähnliche Projekte umgesetzt hat. Die inhaltliche Konzeption und Ausgestaltung übernahm das Hildesheim Marketing GmbH in enger Abstimmung mit Partnerinnen und Partnern. Es gebe nun die drei Hauptbereiche mit den Überschriften „Sehen und erleben“, „Planen und informieren“ und „Buchen und kaufen“ mit jeweils dazu passenden Inhalten.
Gestalterisch habe man auf neue Farbwelten sowie viel Bild- und Videomaterial gesetzt - dies sei ein erster Ausblick auf ein neues Corporate Design, das ab dem Jahresstart 2022 in allen neuen Medien umgesetzt werden solle. Außerdem sei die Seite darauf vorbereitet, an das landesweite Tourismusnetzwerk "Niedersachsen Hub" angeschlossen zu werden
fx
Die für diesen Donnerstag angekündigte Veranstaltung im Literaturhaus St. Jakobi mit Kirsten Boie und Christoph Biemann fällt aufgrund der aktuellen Corona-Situation aus. Die Veranstalter bitten um Verständnis und weisen darauf hin, dass schon gekaufte Tickets bei Ameis Buchecke zurückgegeben werden können. Die Veranstaltung werde nicht nachgeholt.
fx
Die IG Bau Niedersachsen-Mitte sieht das Baugewerbe im Wachstum. Der Bau bleibe krisenfest, heißt es in einer Mitteilung, und werde bald neue Leute brauchen. Die Zahl der BauarbeiterInnen im Landkreis Hildesheim werde schon deshalb steigen, weil mit den derzeitig im Bau Beschäftigten das, was die Ampel-Koalition vorhabe, nicht zu schaffen sei, sagte Gewerkschaftssprecherin Stephanie Wlodarski. Für den Neubau von Wohnungen und vor allem auch für das klima- und seniorengerechte Sanieren werde jede Hand, die zupackt, gebraucht – und sie werde gut bezahlt.
Auf den Bau auch im Kreis Hildesheim komme eine „Beschäftigungsoffensive“ zu, und es sei höchste Zeit, deutlich zu machen, dass die Branche eine gute Jobperspektive biete. Dazu passe auch das Lohn-Plus von 6,2 Prozent, das die Gewerkschaft jetzt erreicht habe, und auch drei Einmalzahlungen von insgesamt 1.350 Euro. Außerdem werde das Azubi-Portemonnaie dicker, und es gebe zum ersten Mal eine generelle Entschädigung für die oft langen Fahrten zu den Baustellen.
fx
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...