Die Polizeiinspektion Hildesheim nimmt am morgigen Mittwoch an den „JobDatingDays digital 2021“ teil. Von 8 bis 13 sowie 17 bis 19 Uhr bestehe für Schüler*Innen und Eltern die Möglichkeit, sich rund um das Studium bei der Polizei Niedersachsen zu informieren, heißt es in einer Mitteilung. Darüber hinaus seien Chats oder Videogespräche mit Polizistinnen und Polizisten möglich. Die Berufsmesse ist auf der Seite digital.jobdatingdays.de erreichbar.
fx
Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und sein bayerischer Partner, der Landesbund für Vogelschutz, rufen zur Wahl Vogel des Jahres 2022 auf. Die Abstimmung findet auf der Internetseite www.vogeldesjahres.de statt, heißt es in einer Mitteilung.
Es ist die zweite Wahl, die öffentlich durch geführt wird, so NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller. An der ersten Wahl hätten sich über 455.000 Menschen beteiligt und das Rotkehlchen zum Vogel des Jahres 2021 gekürt. Für 2022 stehen fünf Arten zur Wahl: Der Bluthänfling, der Feldsperling, die Mehlschwalbe, der Steinschmätzer und der Wiedehopf.
sk
Die Polizei hat drei Personen gefasst, die in der letzten Nacht in der Siemensstraße ein Auto aufgebrochen haben sollen. Laut Mitteilung hatte die Besitzerin des Wagens sie gegen 1:45 Uhr bei der Tat ertappt, woraufhin das Trio flüchtete. Die Polizei ging mit mehreren Streifenwagen auf die Suche und fand die Gesuchten nach einem weiteren Zeugenhinweis auf einem Parkplatz in der Nähe. Es handelt sich um einen 17- und einen 21-Jährigen sowie eine 19-jährige Frau. Die Polizei stellte bei ihnen Diebesgut sowie Einbruchswerkzeug sicher.
Die Tatverdächtigen wurden zur Wache verbracht, wo sie wegen vorherigem Drogenkonsum auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Blutproben abgeben mussten. Der Minderjährige und die Frau wurden danach entlassen, der 21-Jährige aber blieb in Gewahrsam - gegen ihn liegt ein Haftbefehl vor, weil er unentschuldigt nicht zu einer Gerichtsverhandlung erschienen war.
fx
Der letzte Woche vom Hildesheimer Stadtrat beschlossene Mietspiegel ist jetzt veröffentlicht worden. Wie die Stadt mitteilt, ist er im Internet auf der Seite www.hildesheim.de/mietspiegel einsehbar. Diese Version sei eine Fortschreibung des ersten Hildesheimer Mietspiegels aus dem Jahr 2018, die erneut zusammen mit dem Katasteramt Hildesheim erstellt wurde. Ebenfalls maßgeblich beteiligt waren demnach der Mieterverein Hildesheim & Umgebung sowie der Haus- und Grundeigentümerverein Hildesheim & Umgebung.
Der Mietspiegel soll die ortsübliche Vergleichsmiete für unterschiedliche Baujahresklassen und Wohnungsgrößen in der Stadt transparent darstellen und so eine Orientierungshilfe bieten. Die Fortschreibung zeige, dass die Mieten seit 2018 im Schnitt um sechs Prozent angestiegen seien, sagte Carina Brandau vom Bereich Stadtplanung und -entwicklung. Man habe im Vergleich zu 2018 zum einen den Betrachtungszeitraum der Mietpreise von vier auf sechs Jahre angehoben, und zum anderen die Wohnlagen besser beschrieben, was die Daten aussagekräftiger macht.
fx
Die Stadt Hildesheim bewirbt sich um Teile der Special Olympics, die im Jahr 2023 als Special Olympics World Games nach Berlin kommen. Dies sei ein Teil eines größeren Prozesses, mit dem Hildesheim in Kooperation mit dem Kreissportbund eine inklusive Sportstadt werden solle, hieß es bei einem Medientermin. Ein erster Meilenstein dabei sei etwa das erstmals auch inklusive Sport- und Musikfest Ende September gewesen, und jetzt liege ein neues Konzept zur Sensibilisierung in Hinblick auf die Inklusion im Vereinssport vor. Dies wurde gestern bei einem Infoabend im Rathaus erstmals vorgestellt.
Sozial- und Sportdezernent Malte Spitzer sagte, Teilhabemöglichkeiten im Sport seien ein elementarer Bestandteil für die gelungene Inklusion. Eine Vielzahl von Vereinen und Sportangeboten prägten die Zivilgesellschaft wesentlich, weshalb sich Hildesheim auch als Sportstadt verstehe. Bereits 2017 habe man die Landesspiele der Special Olympics ausrichten dürfen und so erste Begegnungen zwischen den Bereichen Sport und der Behindertenhilfe ermöglicht. Noch aber seien inklusive Strukturen im Sport hier noch nicht in ausreichendem Maß zu finden.
Das neue Konzept umfasse den Zeitraum bis 2023 und sehe viele Maßnahmen vor, um Menschen mit Behinderung, Träger der Behindertenhilfe und die Sportvereine zusammenzubringen und nachhaltige Strukturen für inklusiven Sport zu schaffen. Bei den Special Olympics 2023 wolle man u.a. für vier Tage eine internationale Delegation beherbergen: Ziele seien die Akklimatisierung, Wettkampfvorbereitung und ein enger Austausch, wofür ein sportliches und kulturelles Programm auf die Beine gestellt werden soll.
fx
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...