In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen ihr erstes Spiel in der neuen Zwischenrunde verloren. In eigener Halle unterlagen sie der SVG Lüneburg in 1:3 Sätzen (23:25, 22:25, 26:24, 18:25).
Die laufende Hauptrunde war wegen der Corona-Lage Anfang des Monats abgebrochen worden. Die Teams wurden dann ihrer Platzierung nach auf zwei Gruppen aufgeteilt und mit je 0 bis 9 Punkten ausgestattet. In diesen Gruppen treffen sie nun bis zum 5. März je zweimal auf drei andere Teams - im Falle Giesens sind dies Lüneburg, Königs Wusterhausen bei Berlin und Herrsching in Oberbayern. Dort sind die Grizzlys am kommenden Samstag für ihr nächstes Spiel zu Gast.
fx
Das Roemer- und Pelizaeusmuseum bietet ab Ende des Monats inklusive Führungen durch die laufende Sonderausstellung „Seuchen – Fluch der Vergangenheit, Bedrohung der Zukunft“ an. Diese sollen das bestehende Angebot ergänzen – die Ausstellung sei trotz der Corona-Einschränkungen sehr gut besucht.
Am 29. Januar gibt es eine spezielle Führung für Menschen mit Höreinschränkung bzw. entsprechenden Implantaten, am 26. Februar eine Führung für sehbeeinträchtigte und blinde Menschen mit tastbaren Materialien und Objekten und am 17. März einen Rundgang mit Beschreibungen in Leichter Sprache.
Diese drei Führungen sind auf maximal 15 Personen begrenzt, eine Anmeldung ist erforderlich. Dies geht telefonisch unter der Hildesheimer Nummer 9369-20 oder per E-Mail unter
fx
Am 31. Januar beginnt die Anmeldephase für Angebote für die Ferienbetreuungswochen der Stadt Hildesheim für den Sommer. Geplant sind wieder Angebote für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren in den Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen der Stadt sowie dem KJO, heißt es in einer Mitteilung: etwa Zeitreisen in die Steinzeit und das Mittelalter, Geschichten über Wikinger oder bunte Varieté-Shows. Diese Angebote richten sich insbesondere an Kinder von Eltern oder Erziehungsberechtigten mit geringem Einkommen. Anmeldungen sind ab dem 31.01. online unter www.ferien-hildesheim.de oder direkt in den teilnehmenden Einrichtungen möglich. Fragen zum Angebot werden von der Stadt auch per Telefon unter 0 51 21 – 301 4513 beantwortet.
fx
Der heutige Freitag steht ganz im Zeichen der Assistenzhunde. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt werde die Kommune heute im Rahmen der Kampagne „Assistenzhund willkommen“ als Assistenzhund freundlich ausgezeichnet.
Die Kampagne wird durchgeführt von der Organisation Pfotenpiloten mit Unterstützung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. Auf diese Weise soll darauf aufmerksam gemacht werden, dass Menschen mit Assistenzhund noch vielfach der Zutritt zu öffentlichen Einrichtungen, Geschäften und Arztpraxen verweigert wird. Dabei gilt ein Hundeverbot nicht für Assistenzhunde, da sie aufgrund ihrer speziellen Ausbildung als medizinische Hilfsmittel gelten. Ein entsprechendes Gesetz wurde im vergangenen Jahr verabschiedet.
Pfotenpiloten will mit der Kampagne Aufklärungsarbeit leisten und für das Thema sensibilisieren. Mit der Auszeichnung als Assistenzhund freundliche Kommune gehe die Stadt einen weiteren Schritt auf dem Weg der Teilhabe und Inklusion, so die Organisation.
sk
Winterliche Straßenverhältnisse haben am Donnerstagabend in ganz Niedersachsen zu zahlreichen Unfällen geführt. Auch heute Morgen war es vielerorts noch glatt - vor allem im Großraum Göttingen und im Harz, meldet der NDR. Gestern Abend verzeichnete allein die Polizei in Braunschweig 50 Glatteis-Unfälle.
Im Landkreis Hildesheim kam es Donnerstagabend gegen 16:40 Uhr auf der Bundesstraße B1 zu einem folgenschweren Unfall. Eine 32-Jährige war mit ihren Fahrzeug von Elze kommend Richtung Burgstemmen unterwegs. Die Polizei vermutet, dass sie wegen der glatten Fahrbahn von der Straße abkam und eine Böschung hinunter stürzte. Der PKW überschlug sich dabei und erlitt Totalschaden. Die Frau und ihr 11-jähriger Sohn wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Die 5-jährige Tochter musste mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden.
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat auch für heute weitere Schneeschauer und Glätte vorhergesagt. An der Nordsee bleibt es stürmisch.
sk
Mit zwei neuen geistlichen Liedern rufen das Bistum Hildesheim und der evangelisch-lutherische Sprengel Hildesheim-Göttingen zu einer ökumenischen Mitmach-Aktion auf. Unter dem Titel „Hildesheimer...
Der Kreisvorstand der hiesigen CDU wird am kommenden Mittwoch über das weitere Vorgehen bezüglich der neuen Stadtrats-Gruppe aus Dirk Bettels und Dr. Bernd Lücke beraten. Wie die Kreis-Vorsitzende...
Ein 40 Jahre alter Mann ist am Montag auf der Marienburger Höhe von der Polizei in Untersuchungshaft genommen worden. Wie die Hildesheimer Allgemeine Zeitung berichtet, handelt es sich um den Vater...
Die Reihe „Yoga im Museum“ im Roemer- und Pelizaeus-Museum wird fortgesetzt. Wie das Haus mitteilt, werden so ab September wieder Yoga-Sitzungen mit Kurzführungen in unterschiedlichen...
Eine Solidaritätsveranstaltung auf dem JoBeach soll am kommenden Samstag dabei helfen, ein durch die Hildesheimer Wallungen dieses Jahr entstandenes finanzielles Minus auszugleichen. Trotz guten...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim beginnt demnächst am Moritzberg in der hinteren Maschstraße und der vorderen Pippelsburg mit der Verlegung neuer Fernwärmeleitungen. Wie das Unternehmen...
Der Vorverkauf für das Finale des regionalen Musikwettbewerbs "hört!hört!" hat begonnen. Wie die Veranstalter mitteilen, treten am Abend des 20. September Chöre, Bands und Einzelmusikerinnen und...
Ab Donnerstag wird die Fahrbahndecke der Straße Im Bockfelde saniert. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Die Arbeiten werden demnach insgesamt bis Anfang November dauern, wobei zunächst in Form...
Diese Woche kommt es durch Bauarbeiten wieder zu Einschränkungen auf der S 3. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, fallen zunächst am Mittwochabend die Verbindungen 22:43 und 23:43 Uhr ab Hildesheim...
Die Ohlendorfer Brücke nahe des Hildesheimer Hauptbahnhofs wird am morgigen Dienstag zwischen 8:30 und 13 Uhr für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit die...
Der zentrale Platz am neu gebauten Stadtteilzentrum an der Ehrlicherstraße in Drispenstedt wird künftig "Aurora-Platz" heißen. Das gab die gbg Wohnungsbaugesellschaft bekannt, die zu Beginn der...
Im kommenden Frühjahr soll es in Hildesheim zum ersten Mal eine neue Veranstaltung mit dem Namen "Ab in den Frühling" geben. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist dies ein völlig neues Format als...
In der 3. Handball-Bundesliga haben gestern die Sportfreunde Söhre ihren Saisonauftakt gegen den MTV Braunschweig 29:32 verloren. Dabei hielten die Söhrer gegen den favorisierten MTV gut mit und...
In Lübbrechtsen wird ab morgen die Mittelstraße an der Kreuzung zwischen den Hausnummern 10, 11 und 15 gesperrt. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, wird dort bis Freitag ein Schacht...
Eintrittskarten zu Heimspielen des Fußball-Oberligisten VfV Borussia 06 sind jetzt auch zugleich eine Fahrkarte für den Stadt- und Regionalverkehr. Das teilen die beteiligten Unternehmen und der...
Ein 17 Jahre alter Autofahrer hat sich gestern Morgen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Bericht wollte eine Streife des Kommissariats Sarstedt den mit vier Personen besetzten...