Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat zum Start des Wintersemesters an den Hochschulen für Studierende und Beschäftigte kostenlose Corona-Tests und medizinische Schutzmasken gefordert. Der stellvertretende Vorsitzende Andreas Keller sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung", dass auch Hygieneregeln inklusive des 3G-Prinzips weiterhin erforderlich seien.
Armbänder für Studierende, die den Impfstatus zeigten, oder entsprechende Einträge in den Studierendenausweis lehne die GEW ab. Besser umsetzbar seien stichprobenartige Kontrollen beim Zutritt zu den Gebäuden oder Räumen der Lehrveranstaltungen. Die Hochschulen sollten sich zudem an Impfkampagnen beteiligen, so Keller weiter, und entsprechende Angebote auf dem Campus machen. Aus Rücksicht auf Personen, die nicht geimpft werden könnten oder ein besonderes Risiko hätten, sollten Lehrveranstaltungen nach Möglichkeit auch weiterhin in hybrider Form angeboten werden.
fx
Die B3 im Alfelder Ortsteil Dehnsen wird morgen und am Donnerstag zwischen den Straßen „Bornbrink“ und „Neuer Weg“ in Südrichtung gesperrt. Wie die Stadt meldet, stehen dort Asphaltarbeiten an. Der Verkehr werde solange über eine Behelfsampel gelenkt und die Geschwindigkeit im Abschnitt auf 30 km/h heruntergeregelt.
fx
Im Streit um das neue so genannte Reformationsfenster für die Marktkirche in Hannover hat sich bei einer Gemeindeversammlung eine Mehrheit für den Einbau ausgesprochen. Pastor Marc Blessing sagte, die Versammlung sei von dem Wunsch getragen gewesen, miteinander auf dem Weg zu bleiben. Einen formellen Beschluss habe die Versammlung jedoch nicht gefasst, weil dafür nicht genug Gemeindemitglieder anwesend gewesen seien.
Der Vorstand der Gemeinde unterstützt den Einbau, Kritiker hatten sich auch außerhalb der Gemeinde zu einer Initiative gegen den Einbau zusammengeschlossen und eine entsprechende Petition gestartet. In jedem Fall soll noch der Gerichtsprozess abgewartet werden, bei dem der Architekten-Erbe Georg Bissen gegen den Einbau des Fensters vorgeht. In erster Instanz war er damit vor dem Landgericht Hannover gescheitert, am 30. November kommt der Fall nun vor das Oberlandesgericht Celle.
fx
Unbekannte haben am Wochenende eine größere Menge Müll auf einem Feldweg nahe dem Schützenhaus von Hüddessum entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, wurde der Müllhaufen am Sonntagvormittag entdeckt, und es gebe bereits erste Hinweise auf mögliche Verursacher. Vermutlich wurde für den Antransport ein Fahrzeug genutzt. Die Polizei Sarstedt nimmt unter der Nummer 0 50 66 - 98 50 Hinweise entgegen.
fx
Bei einem Verkehrsunfall auf der B3 zwischen Banteln und Brüggen sind heute morgen zwei Autofahrer schwer verletzt worden. Wie die Polizei meldet, musste der Fahrer eines VW Golf auf Höhe des Obergs plötzlich stark bremsen, so dass ein Jaguar F-PACE von hinten auffuhr.
Die beiden 27 und 42 Jahre alten Männer wurden ins Krankenhaus gebracht, ihre Autos wurden stark beschädigt. Die B3 musste für rund 90 Minuten voll gesperrt werden.
fx
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...
Der neu in den Bundestag gewählte Linken-Politiker Maik Brückner hat sich diesen Montag aus dem Hildesheimer Stadtrat verabschiedet. Er gibt sein Ratsmandat aus Zeitgründen ab, um sich auf seine...
Am Sonntagabend ist in Alfeld ein 17 Jahre alter Mann Opfer einer gefährlichen Körperverletzung geworden. Wie die Polizei heute meldet, war er gegen 21:30 Uhr in der Alfelder Fußgängerzone in Höhe...
Gestern Abend hat ein maskierter Mann die Tankstelle an der Berliner Straße in Hildesheim überfallen. Laut Bericht betrat er gegen 21:45 Uhr den Verkaufsraum und forderte vom dortigen Mitarbeiter...
Der Verband Unternehmer Hildesheim will sich für ein schnelleres Vorankommen in Sachen dritter Autobahnanschluss einsetzen. Das sagte der Vorsitzende Matthias Mehler vor kurzem bei einem...
Gestern Nachmittag ist die Hildesheimer Berufsfeuerwehr zu einem Unfall auf der A 7 gerufen worden. Laut Bericht war nach 14 Uhr in Nordrichtung hinter Drispenstedt ein Auto mit hohem Tempo auf...