Die Fußball-EM bleibt für die Polizei Hildesheim weiter ein entspanntes Thema. Auch beim gestrigen Spiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Ungarn habe es keine Anlässe für ein Einschreiten gegeben, heißt es in einem Bericht: In der Innenstadt hätten sich knapp 1.000 Menschen in diversen Lokalitäten aufgehalten, insbesondere rund um den Hindenburgplatz, weshalb wieder deutlich mehr Einsatzkräfte unterwegs waren als sonst.
fx
Im Fall eines sieben Jahre alten Mädchens aus Sibbesse, dass am letzten Freitag von einem bis dahin Unbekannten angesprochen wurde, hat die Polizei jetzt neue Informationen veröffentlicht. Sie habe einen 15-Jährigen ermittelt, der zu 70 Prozent schwerbehindert ist und aufgrund seiner Statur älter wirke, von der geistigen Entwicklung hingegen jünger.
Er könne sich an den Vorfall erinnern: Das Mädchen habe ihm einen schönen Tag gewünscht, was ihn sehr gefreut habe, und er habe dann einfach das Gespräch fortsetzen wollen. Laut Polizei gibt es in der Sache keinerlei Hinweise auf ein aggressives Handeln oder auf sexuelle Motive.
fx
Erneut sind mehrere Fälle von versuchtem oder vollendetem Betrug per Telefon bekannt geworden. Wie die Polizei mitteilt, erhielten gestern zwei ältere Hildesheimerinnen sowie eine 94-jährige Sarstedterin betrügerische Anrufe, die sie aber von sich aus beendeten.
In einem anderen Fall wurden Bankmitarbeiter misstrauisch, als eine 82-Jährige eine größere Geldsumme abheben wollte - Betrüger hatten sich zuvor ihr gegenüber am Telefon als Mitarbeitende der Staatsanwaltschaft ausgegeben und ihr gesagt, ihr Geld sei auf der Bank nicht sicher. Obwohl die Frau - wie instruiert - nichts über den Grund ihres Bankbesuches sagte, verständigten die Mitarbeiter die Polizei und der Schwindel flog auf.
Eine 88-jährige Frau aus Sarstedt dagegen verlor durch einen Telefontrick eine vierstellige Summe. Ein angeblicher Polizist berichtete, ihre Tochter habe bei einem Verkehrsunfall jemanden getötet und müsse in Haft, wenn nicht eine Kaution gezahlt werde. Im Hintergrund war dabei eine weibliche Stimme zu hören, die weinte. Die Seniorin holte daraufhin das Geld und übergab es an eine Frau. Erst als später ihre echte Tochter anrief, wurde ihr bewusst dass sie einem Betrug aufgesessen war.
fx
Heute ist der "MegaHub Lehrte" nach einem Jahr des Probebetriebs offiziell in Betrieb gegangen. Es ist laut Bahn der modernste Containerumschlagsplatz Europas. Das Unternehmen und der Bund haben 171 Millionen Euro in die Anlage investiert.
Ronald Pofalla, Vorstand für Infrastruktur bei der Bahn, sagte, die zum großen Teil automatisierte Anlage bringe "ICE-Tempo in den Güterverkehr", weil sie bis zu viermal so schnell arbeite wie herkömmliche Güterbahnhöfe. Hier könnten bis zu 40 Container pro Stunde abgefertigt werden, oder 13 Züge pro Tag. Der MegaHub könne so laut Bahn rund 250.000 LKW-Fahrten im Jahr überflüssig machen.
Er sei für ganz Deutschland wichtig und auch darüber hinaus: Von Lehrte aus würden Güter per Schiene in viele europäische Länder transportiert und sogar auch bis nach China. Die Anlage sei bei alldem vergleichsweise leise und umweltfreundlich; so würde etwa das Grundwasser durch eine Bodenwanne unter dem Gelände geschützt, und woimmer möglich werde Energie eingespart - so werde z.B. auch beim Bremsen der großen Verladekräne Energie zurückgespeist.
fx
Eine Gruppe von Studierenden der Uni Hildesheim hat im Juni das Mobilitäts- und Einkaufsverhalten von Bürger*innen im Hildesheimer Stadtteil Neustadt dokumentiert. Die gewonnenen Daten gehen in eine Untersuchung der Geographin Dr. Sabine Panzer-Krause ein, die Ideen für einen nachhaltigen Verkehr im Viertel liefern soll, teilt die Uni mit.
Mit Ergebnissen aus den gemachten Umfragen mit rund 350 Personen sei im September zu rechnen. Befragt wurden dafür Bewohnerinnen und Bewohner der Neustadt sowie Einzelhändler, Gewerbetreibende und auch Besucherinnen und Besucher. Darüber hinaus habe das Forschungsteam am 3. Juni eine Verkehrszählung an verschiedenen Punkten im Quartier durchgeführt.
fx
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...