Eine Polizeistreife hat am Dienstagnachmittag auf einem abgelegenen Parkplatz in Itzum zwei mutmaßliche Kabeldiebe gestellt. Laut Bericht traf sie die 20 und 46 Jahre alten Männer an einem Auto an, dass auf einer Verlängerung des Ützenkamps stand. Auf dem
Schotterboden sowie im Kofferraum des Autos befanden sich diverse Stromkabel, die aus ihrer Ummantelung herausgeschnitten waren. Zudem waren bereits Teile der Isolierung freigelegt, so dass die Kupferstränge zu sehen waren.
Insgesamt handelte es sich um ca. 60 m Starkstromkabel, das vermutlich aus einem Diebstahl stammt und deshalb sichergestellt wurde. Ferner stellten die Beamten zwei rote und zwei graue Verbindungsstecker für Starkstromkabel des Herstellers "MENNEKES" sicher.
Gegen die zwei Männer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Anfangsverdachts des Diebstahls eingeleitet. Die Herkunft der Kabel ist derzeit noch unbekannt und wird geprüft. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 51 21 – 939 115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
fx
Nach einem Streit ist gestern in der Straße Hohnsen ein 25 Jahre alter Mann durch einen Messerstich verletzt worden. Wie die Polizei meldet, war er an einem Containerstellplatz mit einem 18-Jährigen aneinandergeraten. Dies endete damit, dass der Jugendliche das Messer zog und den 25-Jährigen damit verletzte. Er kam daraufhin ins Krankenhaus. Der 18-Jährige wurde nach einer Fahndung noch in der Nacht vorläufig festgenommen. Die Hintergründe und Umstände des Geschehens sind noch unklar, die Ermittlungen laufen.
fx
Fußball-Regionalligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat seine Fans dazu aufgerufen, für das kommende erste Heimspiel der Saison gegen den SSV Jeddeloh am Sonntag den Karten-Vorverkauf zu nutzen. Es seien im Friedrich-Ebert-Stadion maximal 1.500 ZuschauerInnen zugelassen, teilt der Verein mit. Bis einschließlich Freitag gebe es jeweils von 15 bis 17 Uhr einen Vorverkauf an der Stadionkasse.
Zutritt zum Gelände erhalte am Sonntag nur, wer nachweisbar bei Einlass die 3-G-Regel erfüllt. Es müsse also von allen Personen ab 14 Jahren ein Nachweis über vollen Impfschutz, über die Genesung nach einer Covid-Infektion oder einen aktuellen, negativen Schnelltest erbracht werden. Dokumentiert werden müsse dies am Eingang in Verbindung mit einem gültigen amtlichen Personalausweis oder Führerschein.
Sonntag ab 13 Uhr werde ein mobiles Testzentrum am Stadion eingerichtet, in dem sich maximal 40 Fans pro Stunde testen lassen können.
Die Tageskasse öffne am Sonntag um 12 Uhr, Einlass sei ab 13:30 Uhr, und das Spiel selbst beginnt um 15 Uhr.
fx
Der Landkreis hat heute neue Termine für das so genannte "Pop Up-Impfen" bekannt gegeben. Dabei können sich Interessierte ohne Anmeldung impfen lassen, mitzubringen sind dabei ein gültiger Ausweis und – falls vorhanden – das Impfbuch. Die Termine sind:
Donnerstag, 19. August
14 - 18 Uhr: Bockenem, Schulhof Grundschule (Thornburyplatz 1)
Freitag, 20. August
12 - 18 Uhr: Elze, Sporthalle (Sehlder Straße 23)
Samstag, 21. August
11 - 16 Uhr: Elze, Sporthalle (Sehlder Straße 23)
Neben diesen Aktionen ist es auch weiterhin möglich, sich spontan und ohne Anmeldung in den Impfzentren Alfeld und Hildesheim impfen zu lassen, so der Kreis weiter. Erstimpfungen seien wegen der Schließung der Zentren Ende September je nach Impfstoff nur noch bis zu folgenden Terminen möglich:
Moderna: 29. August
BioNTech: 5. September
Johnson&Johnson: 30. September.
Die Impfzentren Hildesheim und Alfeld sind Dienstag bis Samstag jeweils von 8.30 bis 12.30 Uhr und von 13.30 bis 17.30 Uhr geöffnet. Die letzte Impfung ist jeweils eine halbe Stunde vor Schließung möglich.
fx
Bei Kontrollen in Hildesheimer Spielhallen sind zuletzt keine Verstöße gegen das Jugendschutzgesetz festgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, wurden in keiner der 22 Spielhallen und vier Wettbüros, die unangekündigt besucht wurden, Jugendliche angetroffen. Deren Aufenthalt in diesen Einrichtungen ist laut § 6 des Jugendschutzgesetzes verboten. Miriam Blüthgen von der Stadt Hildesheim sagte, es sei sehr erfreulich zu sehen, wie gut die Betriebe die Jugendschutzgesetze umsetzen, wie hoch die Akzeptanz und Kooperationsbereitschaft bei den Kontrollen war und vor allem wie gut die präventiven Maßnahmen in Kinder- und Jugendeinrichtungen und den Schulen offenbar wirken.
fx
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...
Am kommenden Mittwochabend ist das zweite Alfelder Stadtgespräch. Das teilt SPD-Ratsherr Peter Winkelmann mit. Beginn ist demnach um 19 Uhr im neuen Familienzentrum am Marktplatz. Dieser Ort werde...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen den Deutschen Meister, die Potsdam Royals, deutlich verloren. Die gestrige Partie auf dem aufgeheizten Helios-Homefield...
Wie angekündigt hat der VfV 06 eine Spendenaktion gestartet, mit der sich Fans und Sponsoren am Bau des neuen Flutlichts für das Friedrich-Ebert-Stadion beteiligen können. Der Verein hatte letzte...
In den Überlegungen für die Verbesserung der Bahnverbindung zwischen Hannover und Hamburg gibt es nun eine Vorzugsvariante für einen Neubau. Sie wurde aus 29 untersuchten Varianten ausgewählt, teilt die...