Der Hildesheimer Grünen-Bundestagsabgeordnete Ottmar von Holtz sucht Gastfamilien für amerikanische StipendiatInnen des Parlamentarischen Partnerschaftsprogramms. Der Begriff Gastfamilie sei dabei vielfältig gemeint, heißt es in einer Mitteilung, es könnten z.B. auch Alleinerziehende oder Rentner sein.
Die AustauschschülerInnen kommen demnach im September regulär für zehn Monate nach Deutschland, die Unterbringen in sogenannten Wechselfamilien könne aber auch kürzer sein. Sie leben in der Zeit in den Gastfamilien und gehen auf weiterführende Schulen. Wer Interesse habe, sich als Gastfamilie zu engagieren, könne sich für an das Büro des Vereins Partnership International e.V. wenden.
fx
Kontakt:
Telefon: 0221-9139733, E-Mail:
Am Donnerstag wurden die „Sterne des Sports in Bronze“ vom Kreissportbund Hildesheim, dem Regionalsportbund Hannover und der Volksbank Hildesheim-Lehrte-Pattensen vergeben. Mit dem großen Stern in Bronze wurde der Verein Eintracht Hildesheim für seine 37 Maßnahmen während der Corona-Pandemie ausgezeichnet. Neben sportlichen und kreativen Angeboten hielt der Verein auch engen telefonischen Kontakt zu seinen älteren Mitgliedern und organisierte Hilfsangebote. Dafür gab es die höchste regionale Auszeichnung, die mit 1.500 Euro dotiert ist.
Weitere Preisträger sind die Judo-Sparte des MTV Elze und der Ruderverein für das Große Freie Lehrte/Sehnde.
sk
Studierende der Gestaltung an der Hildesheimer HAWK zeigen ab morgen in der Fußgängerzone eine Ausstellung mit verschiedenen Produktdesigns. Im Rahmen des Projekts „Mapping Hildesheim“ haben sie sich jeweils eine Partnerfirma gesucht und dann in Zusammenarbeit potenzielle Produkte entwickelt; etwa Lampen, Möbel oder Geschirr.
Die Ausstellung ist bis zum 28. August immer Mittwochs bis Samstags von 14 bis 19 Uhr im Hohen Weg 34 zu sehen. Der Eintritt ist frei, vor Ort besteht Maskenpflicht.
fx
Erneut hat ein Betrüger versucht, mit einem so genannten “Schockanruf” eine ältere Frau aus Hildesheim um eine größere Summe Geld zu bringen. Er gab sich gestern gegenüber der 78-jährigen als ihr Enkel aus und behauptete mit weinerlicher Stimme, jetzt mit einer Corona-Infektion diagnostiziert worden zu sein. Er brauche nun eine fünfstellige Geldsumme für ein neuartiges Medikament, sonst würde er vermutlich sterben.
Als die Seniorin dann zur Bank ging, wurde eine Mitarbeiterin misstrauisch und sprach mit ihr - dabei bestätigte sich der Verdacht, dass ein versuchter Betrug im Raum stand. Daraufhin wurde die Polizei hinzugezogen.
fx
Bei der Universität Hildesheim besteht noch die Möglichkeit, sich für ein so genanntes “Technikum” zu bewerben. Dies ist ein Berufsorientierungsprogramm für Frauen, in dem über sechs Monate Berufseindrücke in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik vermittelt werden, heißt es in einer Mitteilung.
Das Technikum starte am 1. September und ende im Februar. In dieser Zeit biete sich die Möglichkeit, vier Tage die Woche praktische Eindrücke in einem MINT-Beruf bei einem passenden und regionalen Partnerunternehmen zu sammeln, während ein Tag in der Universität verbracht werde. Auf diese Weise könnten bereits vor einem Studienbeginn reale Eindrücke zum Arbeitsalltag etwa in der Softwareentwicklung oder vielen weiteren Gebieten gesammelt werden. Diese Erfahrungen könnten im Studium dann als Wirtschaftspraktikum angerechnt werden.
Weitere Informationen gibt es bei der Uni Hildesheim und auf www.niedersachsen-technikum.de.
fx
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...
Am kommenden Mittwochabend ist das zweite Alfelder Stadtgespräch. Das teilt SPD-Ratsherr Peter Winkelmann mit. Beginn ist demnach um 19 Uhr im neuen Familienzentrum am Marktplatz. Dieser Ort werde...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen den Deutschen Meister, die Potsdam Royals, deutlich verloren. Die gestrige Partie auf dem aufgeheizten Helios-Homefield...
Wie angekündigt hat der VfV 06 eine Spendenaktion gestartet, mit der sich Fans und Sponsoren am Bau des neuen Flutlichts für das Friedrich-Ebert-Stadion beteiligen können. Der Verein hatte letzte...
In den Überlegungen für die Verbesserung der Bahnverbindung zwischen Hannover und Hamburg gibt es nun eine Vorzugsvariante für einen Neubau. Sie wurde aus 29 untersuchten Varianten ausgewählt, teilt die...