Die Polizei ermittelt im Fall einer Schlägerei, die sich gestern kurz vor Mitternacht mindestens zwei Männer am Bismarckplatz geliefert haben. Laut Meldung erschien eine Streife gegen 23:40 Uhr am Platz und fand zwei Gruppen mit vier und etwa zehn Personen vor, die sich in aggressiver Stimmung und teils schreiend gegenüberstanden.
Ermittlungen ergaben dann, dass sich zumindest ein 40-Jähriger und ein 34-Jähriger zuvor geschlagen hatten, wobei beide leicht verletzt wurden. Die genauen Abläufe blieben vorerst unklar. Gegen beide Männer laufen Strafverfahren wegen Körperverletzung, und der 34-Jährige wird sich auch wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten müssen - er kam den Beamten unter Alkoholeinfluss auf einem Fahrrad entgegen.
Zeugen der Auseinandersetzung werden gebeten, sich unter 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
fx
Von diesem Freitag bis zum 17. Juli ist am Autobahndreieck Salzgitter die Abfahrt von Hannover auf die A39 nach Braunschweig gesperrt. Wie die Autobahn GmbH des Bundes mitteilt, werden vor Ort Fundamente für neue Verkehrszeichenbrücken gesetzt. Der Verkehr in Richtung Braunschweig wird in der Zeit über die Abfahrt Derneburg auf die B6 und über diese zur A39 nach Baddeckenstedt geleitet.
Aus der Fahrtrichtung Kassel ist die Abfahrt nach Braunschweig weiter möglich, allerdings verengt auf eine Spur.
fx
Das so genannte Bid Book für die Bewerbung Hildesheims als Kulturhauptstadt Europas 2025 ist vom American Institute of Graphic Art (AIGA) in New York als eines der 50 Bücher des Jahres 2020 ausgezeichnet worden. Das teilt die HAWK mit, an der das Buch an der Fakultät Gestaltung konzipiert und gestaltet wurde. Dies sei nach dem renommierten Red Dot Award nun die zweite große Auszeichnung für die Arbeit: Fast 700 Einreichungen aus 36 Ländern hätten sich darum beworben.
Jurymitglied Kelly Walters sagte demnach, die Darstellung von Informationen in diesem Buch sei phänomenal – von geografischen Karten, Datenvisualisierungen, Infografiken bis hin zu längeren Texten. Die Verwendung einer magentafarbenen Linie binde das gesamte Buch zusammen und sei ein starkes formales Element im Inneren und Äußeren der Publikation. Das AIGA wurde 1914 gegründet, den Wettbewerb der “Fifty Books of the Year” gibt es seit 1923.
fx
Ein 68 Jahre alter Autofahrer aus Giesen ist gestern Nachmittag am Steuer eingeschlafen und hat dabei einen Unfall verursacht. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies gegen 15:30 Uhr auf der Straße von Rössing nach Giesen auf gerader Strecke. Als er plötzlich einschlief, geriet sein Wagen auf die Gegenspur und streifte das Motorrad eines 43 Jahre alten Mannes aus Nordstemmen. Dieser wurde in den Graben gedrängt, stürzte und erlitt leichte Verletzungen. Der VW des Gieseners kam im selben Graben zum Stehen.
Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden, es entstand ein Sachschaden von ca. 13.000 Euro. Gegen den Unfallverursacher läuft nun ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung und Gefährlichen Eingriffs in Straßenverkehr.
fx
Gestern am späteren Abend hat die Feuerwehr in Drispenstedt einen schwer erkrankten Mann mit der Drehleiter aus seiner Wohnung geholt. Dies wurde laut Bericht notwendig, weil seine Wohnung im siebten Stock des Gebäudes liegt. Während der Rettung sei dabei ein neu beschafftes, medizinisches Hilfsmittel zum Einsatz, um seine Versorgung beim Transport sicherzustellen. Er wurde nach dem Einsatz sofort ins Krankenhaus gebracht.
fx
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...