Die Ortsdurchfahrt von Ahrbergen und ein Teil der dortigen Bundesstraße 6 sollen saniert werden. Das wurde auf einem Ortstermin mit Vertretern der Politik, des Kreisbaudezernats und des Straßenverkehrsamts bekannt gegeben.
AnwohnerInnen hatten sich in der Vergangenheit über den Zustand der Straße und den dadurch verursachen Lärm beklagt. Die Sanierung war ursprünglich für 2024 vorgesehen, wurde aber nun auf nächstes Jahr vorgezogen. Geplant seien die Erneuerung der Asphaltdecke und der Tragschicht. Der Landkreis investiert in die Baumaßnahme insgesamt 690.000 Euro. Die Gemeinde Giesen wird im Zuge der Baumaßnehmen in einigen Abschnitten außerdem Kanäle sanieren.
sk/fx
Auf dem Platz an der Lilie finden in diesem Jahr erstmals in Hildesheim die "Genuss- und Weintage" statt. Von Donnerstag bis Sonntag solle so die Hildesheimer Wirtschaft etwas gestärkt werden, sagte der Veranstalter Ralf Gurnhofer von G1-Events. Die Stände würden ausschließlich von hiesigen Händlern und Gastronomen betrieben, die neben hochwertigen Weinen auch ein abwechslungsreiches Speisenangebot bieten würden, und auch das abendliche Bühnenprogramm werde von Musiker*Innen aus der Region bestritten.
Um möglichst vielen Gästen den Aufenthalt zu ermöglichen, gebe es täglich zwei Verweilzeiten, hieß es weiter: Von 11 bis 16:30 Uhr und ab 17 Uhr. Tische könnten unter
sk
Die Polizei Elze ist am Wochenende in drei Fällen häuslicher Gewalt eingeschritten. In einer Mitteilung heißt es, an den drei Tatorten hätten die Beamten Strafanzeigen wegen Körperverletzung aufgenommen und die Täter der Wohnung verwiesen. In mindestens einem Fall wurden auch Kinder zum Schutz unter Beteiligung des Jugendamtes in Obhut genommen.
fx
Die Arbeitsgemeinschaft Schacht Konrad plant für den kommenden Samstag eine Demonstration mit Treckern, die über Hildesheim nach Hannover führen soll. In einer Mitteilung heißt es, ein Konvoi aus Salzgitter solle um 9 Uhr in Bleckenstedt starten, dann über die B1 nach Hildesheim fahren und dann über die B6 nach Hannover. Dort sei um 12 Uhr eine Kundgebung vor dem Hauptbahnhof geplant, mit einem anschließenden Zug zum Landtag.
Dort sollen über 10.000 Unterschriften an Umweltminister Olaf Lies (SPD) übergeben werden. Die Forderung der AG lautet, die Genehmigung für Schacht Konrad als Atommüll-Endlager zurückzuziehen oder zu widerrufen. Dies wird u.a. damit begründet, dass das 2002 genehmigte Lager nicht mehr dem aktuellen Stand von Wissenschaft und Technik entspreche. Das frühere Eisenerzbergwerk wird derzeit zum nationalen Endlager für schwach und mittelradioaktiven Abfälle umgebaut, mit einer geplanten Fertigstellung bis 2027.
fx
Beim Land Niedersachsen gibt es keine Pläne, die so genannte "3G-Regel" im Bahnverkehr einzuführen. Das sagte ein Sprecher als Reaktion auf Medienberichte, nach denen es bei der Bundesregierung solche Pläne gebe. Als Reaktion hieß es von der Bundesregierung, dass es wegen der sehr stark steigenden Fallzahlen richtig sei, zu prüfen, was helfen könne, diesen Anstieg zu dämpfen und möglichst zu stoppen. Das Bundesverkehrsministerium sei mit der Prüfung beauftragt, von Seiten der Bahn gab es keine Reaktion.
Mit der "3G-Regel" müssten Fahrgäste bei ihrer Reise nachweisen, dass sie gegen das Coronavirus geimpft, von einer Corona-Erkrankung genesen oder aktuell negativ auf eine Erkrankung getestet sind.
fx
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...
Am kommenden Mittwochabend ist das zweite Alfelder Stadtgespräch. Das teilt SPD-Ratsherr Peter Winkelmann mit. Beginn ist demnach um 19 Uhr im neuen Familienzentrum am Marktplatz. Dieser Ort werde...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen den Deutschen Meister, die Potsdam Royals, deutlich verloren. Die gestrige Partie auf dem aufgeheizten Helios-Homefield...
Wie angekündigt hat der VfV 06 eine Spendenaktion gestartet, mit der sich Fans und Sponsoren am Bau des neuen Flutlichts für das Friedrich-Ebert-Stadion beteiligen können. Der Verein hatte letzte...
In den Überlegungen für die Verbesserung der Bahnverbindung zwischen Hannover und Hamburg gibt es nun eine Vorzugsvariante für einen Neubau. Sie wurde aus 29 untersuchten Varianten ausgewählt, teilt die...