Die Polizei hat einen 35 Jahre alten Mann festgenommen, der im Verdacht steht, ein zuvor gestohlenes Fahrrad online zum Verkauf angeboten zu haben. Laut Mitteilung war das Rad am Donnerstag oder Freitag in der Annenstraße verschwunden. Die Besitzerin entdeckte es dann in einer Internet-Annonce, vereinbarte einen Kauftermin und verständigte die Polizei.
Die traf den Verkäufer dann zur vereinbarten Zeit an seinem Wohnort an und nahm ihn vorläufig fest. Neben dem gesuchten Rad wurden noch weitere Räder gefunden, die vermutlich aus Diebstählen stammen. Die Ermittlungen laufen.
Angesichts dieses Falles mahnt die Polizei erneut, bei solchen Käufen auch über das Internet Vorsicht walten zu lassen: Es könnte sich um Diebesgut handeln.
fx
Die Polizei sucht Zeugen einer Schlägerei, die sich gestern Nachmittag zwei Männer am Bergsteinweg geliefert haben. Laut Bericht war ein 60-Jähriger mit einem Mann aneinandergeraten, weil dieser mit einem E-Scooter auf dem Fußweg gefahren war. Der 60-jährige wurde dabei verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden, der Scooter-Fahrer verschwand.
Er soll 25 bis 30 Jahre alt sein und blond - weitere Angaben liegen nicht vor. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
fx
Eine Befragung von Personen mit einer Zeitkarte für den Hildesheimer Busverkehr hat eine grundsätzliche Zufriedenheit mit dem derzeitigen Liniennetz gezeigt. Das sagte Unternehmensberater Prof. Dr. Volker Stölting vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Das Netz war 2017 verändert worden, und die Akzeptanz dieser Änderungen sollte nun untersucht werden. Man habe fast 2.300 Personen angeschrieben und 377 Rückmeldungen erhalten.
Die Auswertung zeige weitgehend gleichartige Ergebnisse, wobei ältere Teilnehmende sich minimal kritischer zeigten. Unzufriedenheiten sind laut Stölting vermutlich eher auf andere Faktoren zurückzuführen als das Liniennetz, etwa die Freundlichkeit des Personals, die Pünktlichkeit oder Einschränkungen durch die Pandemie. Allerdings müsse die Umfrage noch breiter angelegt werden: Bisher seien weder gelegentliche Fahrgäste noch etwa Studierende befragt worden.
fx
Am Römerring beginnen heute vorbereitende Arbeiten für eine Sanierung der Fahrbahndecke. Wie die Stadt mitteilt, wird ab heute etwa vier Wochen lang an den Gossen gearbeitet, wofür nacheinander jeweils eine Fahrspur gesperrt wird. Anschließend folgen Fräsarbeiten. Über die damit verbundenen Verkehrsbeeinträchtigungen werde dann noch einmal gesondert informiert, mit Behinderungen sei aber die gesamte Bauzeit über zu rechnen - Ortskundige sollten den Bereich deshalb nach Möglichkeit umfahren.
fx
Ab dem morgigen Dienstag wird auf der Lucienvörder Allee zwischen Alfelder Straße und der Straße An den Sportplätzen die Fahrbahndecke ausgetauscht. Wie die Stadt mitteilt, wird dabei auch in einem Teilbereich der Geh- und Radweg verbreitert. Der Bereich wird bis Samstag auch für den Fuß- und Radverkehr gesperrt - dieser wird solange über die Straße "An der Innerste-Au" umgeleitet.
Der Bereich vor der Brücke über das Überlaufbecken muss während der Arbeiten nur für kurze Zeit gesperrt werden, der Parkplatz des Versorgungszentrums an der Alfelder Straße ist von den Bauarbeiten nicht betroffen.
fx
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...