Für die Impfaktion des Landkreises am Samstag in Alfeld und am Sonntag in Hildesheim gibt es noch freie Plätze. Darauf weist der Kreis hin. Das Impfangebot mit AstraZeneca richte sich an Personen ab 18 Jahren, die ihren Wohnsitz im Landkreis Hildesheim haben.
Ein Anmeldung über das Internet sei unter www.terminland.eu/landkreishildesheim notwendig, wobei die Wahl zwischen dem Impfzentrum in Alfeld oder Hildesheim bestehe. Spontanbesuche seien nicht möglich. Geimpft werde jeweils von 8.30 bis 17.30 Uhr, nach sechs Wochen* folge dann die Zweitimpfung.
fx
*Nachträgliche Ergänzung: Der Kreis hat mittlerweile angekündigt, das neue Impfkonzept des Landes umzusetzen, dass eine sechswöchige Zeit zwischen den zwei Impfungen vorsieht, und eine 2. Impfung mit einem MRNA-Impfstoff wie BioNtech oder Moderna. In der Ursprungsmeldung lag die Frist noch bei neun Wochen.
Ein Paar aus Hildesheim ist von Betrügern um mehrere hundert Euro gebracht worden. Laut Polizeibericht hatten seit Beginn dieses Jahres mehrfach Unbekannte angerufen und sich als Mitarbeiter einer Bank oder einer Lotterie vorgestellt: Die Frau habe eine hohe fünfstellige Summe gewonnen, und gegen eine Bearbeitungsgebühr könnten beide das Geld erhalten. Zunächst ging das Paar nicht darauf ein, letzte Woche aber gab der Mann nach. Er überwies zunächst eine Summe und dann, nach weiteren Forderungen, weiteres Geld, insgesamt mehrfach mehrere hundert Euro. Als ihm Zweifel aufkamen, wandte er sich schließlich an die Polizei.
Diese rät, grundsätzlich nicht auf Zahlungsforderungen am Telefon einzugehen, niemals persönliche Daten weiterzugeben und die eigenen Kontobewegungen im Blick zu haben. Auch gelte: Wer nicht an einer Lotterie teilnehme, könne dort auch nichts gewinnen.
fx
Am morgigen Freitag fällt bei der Bahn der offizielle Startschuss für den zweigleisigen Ausbau der Weddeler Schleife zwischen Braunschweig und Wolfsburg. Wie das Unternehmen mitteilt, beginnen dann die vorbereitenden Maßnahmen. Für eine Zeremonie vor Ort werden u.a. der parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, Enak Ferlemann, und Niedersachsens Verkehrsminister Dr. Bernd Althusmann erwartet. Der Ausbau kostet rund 150 Millionen Euro, wovon der Regionalverband Großraum Braunschweig rund 12 Millionen Euro trägt, das Land Niedersachsen rund 13,5 Millionen Euro, und der Bund den Rest. Die Fertigstellung ist für Ende 2023 geplant.
Die 21 Kilometer lange Weddeler Schleife verbindet die Strecke Hildesheim-Braunschweig mit der Schnellfahrstrecke Hannover-Wolfsburg-Berlin. Sie ist bisher eingleisig und somit ein Nadelöhr im bundesweiten Bahnverkehr, zumal sie auch von Regionalzügen genutzt wird. Ihr Gegenstück ist die ebenfalls eingleisige, vier Kilometer lange Sorsumer Schleife, welche eine Verbindung zur Schnellfahrstrecke Hannover-Würzburg schafft.
fx
Die Hildesheimer Berufsfeuerwehr hat gestern mit einigen Ortsfeuerwehren zusammen zwölf Einsätze wegen des starken Regens absolviert. Laut Mitteilung wurden dabei etwa 50 Sandsäcke an Privathaushalte verteilt, die man bereits vorbereitet hatte. Die Ortsfeuerwehr Himmelsthür befüllte am Bauhof rund 150 Sandsäcke, um auf weitere Regenfälle vorbereitet zu sein - die dann aber nicht eintrafen. Für heute sind weitere Regenfälle vorhergesagt, aber kein Starkregen.
fx
Die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk der Agentur Hildesheim - die Landkreise Hildesheim und Peine - ist im Juni wieder leicht zurückgegangen. Laut Statistik sank sie um rund 370 Personen auf 13.388, was einer Arbeitslosenquote von 6,0 entspricht.
Die Vorsitzende der Geschäftsführung, Evelyne Beger, sagte, diese Zahlen und auch erneute deutliche Stellenzuwächse zeigten deutlich, dass sich der hiesige Arbeitsmarkt auf Erholungskurs befinde und die Konjunktur langsam wieder anziehe. Die Agentur müsse aber jetzt insbesondere auf die gestiegene Anzahl von Langzeitarbeitslosen seit dem Beginn der Pandemie eingehen, damit auch dort die Arbeitsmarkterholung spürbar ankomme.
Mit Blick auf den Ausbildungsmarkt sagte Beger, dass es zwar eine positive Entwicklung gebe, aber immer noch eine Menge junger Menschen nicht wüßten, wie es nach den Ferien für sie weitergehen soll. Genau für diese Jugendlichen gebe es deshalb am 5. Juli von 16:30 bis 18:30 Uhr auf den Parkplätzen Am Marienfriedhof 3 und 53 eine Last-Minute-Ausbildungs- und Schulbörse.
fx
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...