Die Zahl der Sozialwohnungen in Niedersachsen ist im vergangenen Jahr zurückgegangen. 2020 habe es im zweitgrößten Flächenland 7.070 Sozialwohnungen weniger gegeben als 2019, heißt es in einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Grünen-Bundestagsfraktion.
Insgesamt sank die Zahl der Sozialwohnungen in Deutschland im vergangenen Jahr um 2,3 Prozent. Damit fielen täglich rund 72 Wohnungen aus der Sozialbindung. Insgesamt wurden den Angaben zufolge im Jahr 2020 bundesweit knapp 1,13 Millionen Sozialwohnungen verzeichnet.
Außer in Niedersachsen sank die Zahl der Sozialwohnungen auch in Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern.
Der wohnungspolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Christian Kühn, warf Union und SPD eine Unterfinanzierung des sozialen Wohnungsbaus vor und forderte mehr Bundesmittel sowie eine neue „Wohnungsgemeinnützigkeit“. Das „System der nur kurzfristigen Bindung“ müsse durchbrochen werden.
sk
Eine 80 Jahre alte Frau aus Hildesheim ist letzte Woche Opfer eines Trickbetrugs geworden. Wie die Polizei meldet, hatte sich telefonisch ein angeblicher Mitarbeiter ihrer Hausbank gemeldet: Von ihrem Konto sei unberechtigt etwas abgehoben worden, und um dies zu untersuchen solle sie sich beim Online-Banking anmelden und ihm eine TAN nennen. Der sehr überzeugend wirkende Mann sagte ihr dann, sie solle mindestens drei Tage lang nicht in ihr Online-Banking schauen.
Später meldete sich dann ein ihr bekannter echter Bank-Mitarbeiter mit der Nachricht, dass ein mittlerer vierstelliger Betrag von dem Konto abgebucht worden war, und der Betrug kam ans Licht.
fx
Heute Nachmittag ist in der Goslarschen Straße in Hildesheim ein weißer Ford Transit eines Paketzustelldiensts gestohlen worden. Laut Bericht hatte der Zusteller den Wagen gegen 14:10 Uhr abgestellt, um ein Paket zuzustellen, und dabei den Zündschlüssel steckenlassen. Als er wiederkam, war der Wagen weg. Die Polizei startete sofort eine Suche und fand den Transporter kurz nach 15 Uhr verschlossen am Fahrbahnrand der Albert-Einstein-Straße im Gewerbegebiet Glockensteinfeld.
Ob eventuell Pakete aus dem Fahrzeuginneren gestohlen wurden, ist derzeit noch unbekannt. Wer den Diebstahl beobachtet hat, wird gebeten, sich bei der Polizei Hildesheim unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 zu melden.
fx
Bei der Stadt Hildesheim laufen weiter die Vorbereitungen für den Umbau der B6-Brücke über den Kennedydamm am Eingang des Gewerbegebiets Bavenstedt. Wie Nils Rühmann von der Straßenunterhaltung der Stadt vor dem Stadtentwicklungsausschuss sagte, soll demnächst beim Landkreis das so genannte Planfeststellungsverfahren beantragt werden.
Der Umbau sei dringend nötig, weil die Nutzungsdauer der Brücke abgelaufen sei und damit die Gefahr eines Ausfalls stetig größer werde. Laut Zählung wird die B6 an der Stelle täglich von 16.400 Fahrzeugen befahren. Wann die Arbeiten beginnen, steht noch nicht fest. Während der Arbeiten soll der Abschnitt gesperrt werden, um eine längere Bauzeit und höhere Kosten zu vermeiden.
Die Kosten für den Umbau der Brücke trägt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, die Stadt Hildesheim zahlt für einen Umbau des Anschlusses zur Bavenstedter Straße hinzu. Über diesen soll es künftig möglich sein, nach links auf die B6 in Richtung Berliner Kreisel aufzufahren. Dies soll insbesondere dazu beitragen, den Verkehr durch die Straße Sauteichsfeld zu reduzieren.
fx
Eine Verkehrskontrolle in der letzten Nacht wird für einen 50-Jährigen aus Limburg/Lahn ein Nachspiel haben. Wie die Polizei meldet, wurde eine Streife gegen 2 Uhr auf seinen VW Golf aufmerksam, als dieser mit laufenden Motor mittig und schräg auf der Albert-Einstein-Straße im Gewerbegebiet Glockensteinfeld stand. Der offensichtlich betrunkene Mann weigerte sich zunächst, auszusteigen, überzog einen der Beamten mit Beleidigungen und drohte Schläge an.
Schließlich wurde er nach einem Atemalkoholtest, der 1,5 Promille ergab, zur Entnahme einer Blutprobe zur Wache gebracht. Weitere Überprüfungen ergaben dann, dass der Mann keinen Führerschein hat und dass der VW Golf nicht versichert sowie mit falschen Kennzeichen versehen ist.
Es laufen nun Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz sowie das Kraftfahrzeugsteuergesetz, Urkundenfälschung, Beleidigung und Bedrohung.
fx
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...