Der Hildesheimer Grünen-Bundestagsabgeordnete Ottmar von Holtz lädt für den morgigen Donnerstag zu einem politischen Speeddating mit dem Göttinger Bundestagsabgeordneten und früherem Bundesumweltminister Jürgen Trittin. Trittin macht auf einer politischen Fahrradtour Station in Hildesheim, der Auftritt hier ist der Abschluss der Aktion.
Ab 16 Uhr können Interessierte dann im Wahlkampfbüro der Grünen in der Almsstraße 34 mit Trittin und von Holtz diskutieren. Auch weitere lokale Kandidat*innen für die Kommunalwahl werden anwesend sein. Abends ist Trittin dann noch im Haus der Industrie für ein Treffen mit hiesigen UnternehmerInnen.
sk/fx
Ein internationales Forschungsteam, an dem auch Prof. Dr. Christoph Kröger von der Universität Hildesheim beteiligt ist, hat jetzt Ergebnisse bezüglich der Erforschung häuslicher Gewalt während der Pandemie veröffentlicht. Die Wissenschaftler haben dabei zwei repräsentative Umfragen aus den Jahren 2016 und 2021 verglichen, teilt die Universität Hildesheim mit. Dabei kommen sie zu dem Schluss, das die Maßnahmen zum Infektionsschutz nicht zu einer Zunahme häuslicher Gewalt geführt hätten. Es könne aber Teilgruppen geben, für die dies gelte, räumt Kröger ein.
Zur Auswertung hatte das Forschungsteam so genannte Dunkelfeldbefragungen herangezogen. Hierbei werden Personen gezielt zu ihrer Opfer- bzw. Täterschaft befragt, im Gegensatz zu Hellfeldanalysen, in denen polizeilich gemeldete Fälle erfasst werden. Der Vergleich konnte allerdings nicht klären, ob in Familien, die bereits von häuslicher Gewalt betroffen waren, diese während der Pandemie zugenommen habe. Hier regt Kröger an, weitere Forschung anzuschließen. Häusliche Gewalt bleibe ein gesamtgesellschaftliches Problem auch nach der Corona-Pandemie.
sk
Die Kaufpreise für Eigentumswohnungen sind auch in Hildesheim in den letzten fünf Jahren stark angestiegen. Das zeigt ein Vergleich des Internetportals immowelt. Hierbei wurden die Angebote der letzten Jahre in 77 deutschen Großstädten verglichen. Den größten Anstieg gab es demnach in Leipzig, wo sich der Quadratmeterpreis auf durchschnittlich 2.950 Euro mehr als verdoppelte (+ 123 Prozent). Weitere Anstiege über 100 Prozent gab es etwa in Heidelberg, Solingen und Ludwigshafen.
Für Hildesheim beträgt der Anstieg 81 Prozent, von 1.180 Euro in 2016 auf nun 2.130 Euro pro Quadratmeter. Damit liegt die Stadt preislich im unteren Mittelfeld. In Hannover beträgt der Kaufpreis jetzt im Schnitt 3.570 Euro, in Braunschweig 2.920 Euro, in Göttingen 2.930 Euro und in Wolfsburg 2.670 Euro.
fx
Die Feuerwehr hat in der letzten Nacht einen Zimmerbrand in einer Reihenhaushälfte im Galgenbergsfeld, nahe dem Ameos-Klinikum, gelöscht. Anwohner hatten das Feuer bemerkt und gemeldet, neben der Berufsfeuerwehr war auch die Freiwillige Feuerwehr aus Einum im Einsatz.
Einer der Hausbewohner erlitt eine Rauchgasvergiftung, das Haus ist derzeit nicht bewohnbar - die anderen Einwohner wurden in eine Notunterkunft gebracht. Der Brandort wurde durch die Polizei beschlagnahmt, die Ermittlungen zur Brandursache laufen.
fx
Eine 78 Jahre alte Frau aus Bad Salzdetfurth ist gestern beinahe Opfer eines falschen Gewinnversprechens geworden. Wie die Polizei mitteilt, hatte sie einen Anruf erhalten, in dem ihr der Gewinn einer fünfstelligen Geldsumme bei einem Gewinnspiel verkündet worden war. Um das Geld zu erhalten, müsse sie allerdings Guthabenkarten im Wert von mehreren hundert Euro besorgen, um damit Verwaltungskosten abzudecken.
Als sie gestern im Supermarkt diese Karten kaufen wollte, wurden zwei andere Kunden hellhörig und sprachen die Seniorin an. Nach dem Gespräch begleiteten sie sie zur Polizei.
Die Polizei erinnert in diesem Zusammenhang daran, dass falsche Gewinnversprechen eine gängige Masche von Straftätern sind, um insbesondere ältere Menschen zu betrügen. Gewinnen könne man nur etwas, wenn man auch tatsächlich an einem Gewinnspiel teilgenommen hat, und in diesem Fall werde der Gewinn ausgezahlt, ohne dass dadurch irgendwelche Kosten entstehen. Sollte man einen Anruf erhalten wie den bei der Seniorin, sollte man am besten auflegen.
fx
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...
Am kommenden Mittwochabend ist das zweite Alfelder Stadtgespräch. Das teilt SPD-Ratsherr Peter Winkelmann mit. Beginn ist demnach um 19 Uhr im neuen Familienzentrum am Marktplatz. Dieser Ort werde...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen den Deutschen Meister, die Potsdam Royals, deutlich verloren. Die gestrige Partie auf dem aufgeheizten Helios-Homefield...
Wie angekündigt hat der VfV 06 eine Spendenaktion gestartet, mit der sich Fans und Sponsoren am Bau des neuen Flutlichts für das Friedrich-Ebert-Stadion beteiligen können. Der Verein hatte letzte...
In den Überlegungen für die Verbesserung der Bahnverbindung zwischen Hannover und Hamburg gibt es nun eine Vorzugsvariante für einen Neubau. Sie wurde aus 29 untersuchten Varianten ausgewählt, teilt die...