Eine 25 Jahre alte Frau aus Banteln ist heute morgen auf der B3 tödlich verunglückt. Nach Polizeiangaben überquerte sie die Bundesstraße gegen 6:30 Uhr in Höhe des Obergs. Sie wurde dabei von einem Auto erfasst und tödlich verletzt. Die B3 musste für vier Stunden in beide Richtungen gesperrt werden.
fx
Über 400 Personen gehen für die Don Bosco-Schule auf die Straße
Hildesheim.
Über 400 Lehrer, Schüler und auch Eltern haben heute in der Innenstadt gegen die Schließungspläne des Bistums für die Don Bosco-Schule demonstriert. Nach einer Veranstaltung am Marktplatz zogen sie zum Bischofshaus.
Die Haupt- und Realschule Don Bosco zeichne sich durch hohes Engagement von Lehrern und Schülern aus, hieß es. So sei sie etwa schon 10. Mal zur Umweltschule ernannt worden.
Das Bistum plant, sie mit der St. Augustinus-Schule zusammenzulegen. Generalvikar Dr. Werner Schreer verteidigte die Pläne vor den Demonstranten. Man könne die Augen vor dem Rückgang der Schülerzahlen nicht verschließen. Wenn man jetzt nicht darauf reagiere, würden die Spielräume in Zukunft noch enger. Es gelte insgesamt sicherzustellen, dass es in Hildesheim auch in zehn Jahren noch gute, katholische Schulen gebe.
fx/cly
Zuckerrübenernte läuft auf vollen Touren
Hannover.
Landesweit läuft die Zuckerrübenernte auf vollen Touren. Das meldet das Landvolk. Durch das feuchte Wetter im Herbst liege der durchschnittliche Zuckergehalt der Rüben allerdings mit 16,5 Prozent deutlich niedriger als letztes Jahr. Bis zum Ende der Erntezeit Mitte November hoffen die Bauern daher noch auf möglichst viele Sonnenstunden.
In Niedersachsen gibt es vier Zuckerfabriken in Clauen, Nordstemmen, Schladen und Uelzen mit einer Verarbeitungskapazität von jeweils über 10.000 Tonnen Rüben pro Tag. Die Kampagne läuft noch bis Mitte Januar.
fx
Bürgerinitiative will in Sachen Kulturzelt nötigenfalls vor Gericht ziehen
Hildesheim.
Die Mitglieder der Bürgerinitiative gegen das von Veranstalter Uwe Brennecke betriebene Kulturzelt in der Oststadt wollen wenn notwendig vor Gericht gehen.
Die Anwohner hatten sich über die Lärmbelästigung durch das Zelt beschwert und deshalb Widerspruch gegen die Baugenehmigung der Stadt eingereicht. Bis Anfang nächster Woche muss sich die Stadt in der Sache äußern. Sollte der Widerspruch scheitern, werde man klagen, so Diedrich Lindemann von der Bürgerinitiative im Tonkuhle-Gespräch.
Bei der Veranstaltungsreihe im Kulturzelt waren im August und September Künstler wie Marla Glen, Stefanie Heinzmann oder Nigel Kennedy vor ingesamt über 6.000 Besuchern aufgetreten.
fx
Kaufleute rüsten sich fürs Light Night Shopping
Hildesheim.
Heute abend findet in Hildesheim das zweite „Light Night Shopping" statt. Dabei sind die Geschäfte der Innenstadt bis Mitternacht geöffnet und farbig beleuchtet. Die Farbe soll sich dabei nach den sechs Hildesheimer Stadtquartieren orientieren.
Auch die Citykirche St. Jakobi beteiligt sich an der Aktion und ist bis 24 Uhr geöffnet. Daneben sind verschiedene Aktionen geplant wie etwa die Versteigerung eines Bildes zugunsten der Hildesheimer AIDS-Hilfe. Das Light Night Shopping beginnt heute um 19 Uhr.