Der sofortige Stopp des des „Marktanreizprogramms für erneuerbare Energien" (MAP) betrifft auch Bauherren und Investoren in Hildesheim.
Das bestätigte der Geschäftsführer des Energieberatungszentrums Frank Melchior auf Nachfrage von Tonkuhle. Der Wegfall von Fördermitteln gelte auch für Investitionen in Solarkollektoren oder Wärmepumpen. Dies betreffe auch Bauherren des kommunalen Bauprojektes "Neues Wohnen am Steinberg". Er habe bereits Unmut von Bauherren entgegengenommen, sagte Melchior. Laut Bund ist der Grund für die Einstellung der Förderung eine so genannte Qualifizierte Haushaltssperre. Die 115 Millionen Euro Fördermittel seien aufgebraucht.
vol/faue
Die Agentur für Arbeit warnt ihre Kunden vor unseriösen Job-Angeboten. Internet-Nutzer würden immer wieder E-Mails erhalten, die einen lukrativen Arbeitsplatz versprechen. Meist werden Firmen mit Sitz im Ausland als Ansprechpartner genannt. Die Absender seien häufig unklar oder falsch.
In einem Fall habe sich der Absender auf die Arbeitsagentur berufen. Die Agentur für Arbeit distanziert sich von diesen Job-Angeboten und weist darauf hin, keine Daten von Kunden weiter gegeben zu haben. Es wird empfohlen, Mails dieser Art als Spam zu betrachten und grundsätzlich ungelesen zu löschen.
vol