Hinter der Initiative stehen Organisationen aus 18 EU-Mitgliedsländern. In Deutschland koordinieren die Organisationen Attac, Campact, BUND, Mehr Demokratie e.V., das Umweltinstitut München und der Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU) die EBI. Auch Brot für die Welt, der Deutsche Kulturrat und die GEW gehören dem Bündnis an. Unterstützt wird die Initiative unter anderem von den Grünen, der Europäischen Freien Allianz im Europäischen Parlament und den Piraten in Deutschland. Mit einer EBI können Bürgerinnen und Bürgern aus EU-Staaten die Europäische Kommission auffordern, eine Gesetzesinitiative zu ergreifen oder eine Anhörung im EU-Parlament erwirken.
soc
fx
fx
fx
Mit dem Verkauf hält die Stadt Bad Salzdetfurth ab dem kommenden Jahr 54,9 Prozent der Anteile an den Stadtwerken, 25,1 Prozent sind bei der EVI und 20 Prozent wie bisher bei der Gemeinde Diekholzen. Die Mitarbeiter werden zu EVI-Mitarbeitern. Die Stromkunden des Unternehmens sollen voraussichtlich zum 1. Januar 2016 zur EVI überführt werden.
fx