TSV Giesen / Hildesheim spielt gegen Netzhoppers Königs Wusterhausen
Giesen / Hildesheim.
Die Bundesliga-Volleyballer des TSV Giesen / Hildesheim spielen morgen Abend gegen die A10 Netzhoppers Königswusterhausen. Der TSV konnte in den ersten beiden Spielen der laufenden Saison keinen Sieg einfahren.
Allerdings hat der TSV im Heimspiel gegen den Liga-Favoriten VFB Friedrichshafen einen Satz gewonnen. Das Spiel beginnt am Samstag um 19 Uhr in Königs Wusterhausen.
Bereits heute Abend um 19:30 Uhr spielt die Zweitliga-Mannschaft von Eintracht Hildesheim gegen den HSV Hannover in der AWD-Hall. Eintracht hofft auf den ersten Auswärtssieg der Saison.
apm
Universität veranstaltet Elterntag
Hildesheim.
Die Stiftung Universität Hildesheim hat für heute erstmalig einen Elterntag für die Familien der neue Studierenden organisiert. Neben einem Tag der offenen Tür an der Universität und der Domäne Marienburg erwartet Eltern eine Führung durch das kulturelle Programm der Stadt.
Eine Station wird unter anderem das Roemer- und Pelizaeus-Museum sein. Zur Eröffnung des Elterntages wird der 1. Bürgermeister Henning Blum um 10:00 Uhr die neuen Studenten an der Universität begrüßen.
sko
Unbekannter klaut Geschwindigkeitsmessanlage
Sarstedt.
Ein unbekannter Täter hat am Donnerstag in den frühen Morgenstunden eine Geschwindigkeitsmessanlage aufgebrochen und die Kamera und die Aufzeichnungseinheit gestohlen. Die Messanlage hat die Geschwindigkeit auf der Bundesstraße 6 in Höhe des Kipphuts bei Sarstedt gemessen.
Der Gesamtschaden liegt bei 40.000 Euro. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die das Geschehen beobachtet haben.
apm
Studierende protestieren gegen HAWK-Begrüßungsgottesdienst
Hildesheim.
Studierende der Hochschule für Angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) haben heute bei der Begrüßungsfeier für die Erstsemester gegen den Dom als Veranstaltungsort protestiert. Sie kritisierten, dass die offizielle Begrüßung der neuen Studenten im Rahmen einer kirchlichen Zeremonie stattfand. Damit sei keine Trennung von staatlicher Hochschule und Religion gewährleistet. Darüber hinaus könnten sich Angehörige anderer Religionen ausgeschlossen fühlen.
Der Präsident der HAWK, Prof. Dr. Martin Thren, reagierte offen gegenüber dieser Kritik, appellierte jedoch auch an den Respekt der Studierenden gegenüber der kirchlichen Tradition in Hildesheim.
Bei der Begrüßungsveranstaltung für die rund 350 Anwesenden sprachen unter anderem Weihbischof Hans-Georg Koitz und Landessuperintendent Eckhard Gorka.
sko/cly
Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen Verantwortliche im Gammelfleischskandal von Lohne erhoben
Oldenburg/Lohne.
Die Staatsanwaltschaft Oldenburg hat Anklage gegen die drei Verantwortlichen im Gammelfleischskandal von Lohne im Kreis Vechta erhoben.
Die angeklagten Mitarbeiter sollen dafür verantwortlich sein, dass bei dem Fleischwarenhersteller von Dezember 2007 bis Januar 2008 sieben Tonnen verdorbenes Fleisch mit frischen Fleisch vermischt wurden. Aussagen ehemaliger Mitarbeiter hatten die Ermittler auf die Spur des Gammelfleischskandal geführt.