Die Grünen in Stadt und Landkreis sehen einen Bedarf für einen kommunalen Schulfonds in Hildesheim, das sagte die sozialpolitische Sprecherin der Grünen im Kreistag Karin Loos.
Man begrüße den geplanten Schulmaterialfonds des Bundes. Er soll finanziell benachteiligte Schüler mit einen Betrag von 100 € pro Schuljahr unterstützen. Die Grünen kritisieren jedoch, dass der Fonds bis zur 10. Klasse begrenzt sei. Damit hätten Kinder finanziell schlechter gestellter Eltern weniger Chancen das Gymnasium zu erreichen. Solange der Bund an dieser Stelle seiner Verantwortung nicht gerecht werde, müssten die Kommunen Abhilfe schaffen, so die Forderung der Grünen in Stadt und Landkreis.
vol
Angeklagter bekommt Haftstrafe für Vergewaltigung und Einbruch
Hildesheim.
Vor der großen Jugendkammer ist gestern die Berufung im Prozess um einen 22-Jährigen Angeklagten abgeschlossen worden, der im Jahr 2005 eine Studentin vergewaltigt hat. Die Anwaltschaft begnügte sich mit einer Berufung auf das Strafmaß, so dass der Prozess nicht wieder aufgerollt wird. Dem Opfer bleibt so eine Aussage erspart.
Der Angeklagte ist Mitglied der so genannten Monitorbande und war bereits für schweren Bandendiebstahls in sechs Fällen inVersicherungsbüros und Arztpraxen zu einer Jugendstrafe auf Bewährung verurteilt worden. Diese Strafe wird nun mit der Vergewaltiung zusammen vollstreckt. Der Richter entschied sich für eine Einheitsjugendstrafe von vier Jahren und sechs Monaten für beide Verbrechen. Das Urteil ist rechtskräftig.
vol
Busse ersetzen Regionalbahnen zwischen Braunschweig und Hildesheim
Branschweig/Hildesheim.
Busse ersetzen Ende Oktober eine Woche lang Regionalbahnen von Braunschweig nach Hildesheim. Die Deutsche Bahn AG erneuert auf der Strecke Hannover-Braunschweig zwischen den Bahnhöfen Hämelerwald und Lehrte Gleise und Weichen. Aufgrund der Bauarbeiten und Umleitungen der Güterzüge aus und in Richtung Hildesheim-Groß Gleidingen fallen zwischen Hildesheim und Braunschweig sowie in der Gegenrichtung von Freitag, 31. Oktober, bis einschließlich Donnerstag, 6. November, einige Regionalbahnen aus und werden durch Busse ersetzt.
vol
Niedersächische Grüne sind für Politikaward nominiert
Hannover.
Der niedersächsische Landesverband der Grünen ist mit seiner Kampagne "JETZT.FÜR.MORGEN." zur diesjährigen Landtagswahl für den Politikaward 2008 nominiert worden.
Bei den Landtagswahlen 2008 hatten die niedersächsischen Grünen mit Wahlplakaten, auf denen das Niedersachsen-Ross durch ein Seepferdchen ersetzt wurde, um auf den Klimawandel hinzuweisen oder ein Anti-Rechts-Plakat, auf dem eine Katze mit Hitler-Bart abgebildet war, auf sich aufmerksam gemacht.
Der Politikaward gilt als die höchste deutsche Auszeichnung im Bereich der politischen Kommunikation. Die Gewinner des Politikawards 2008 werden bei der Preisverleihung am 4. Dezember in Berlin bekannt gegeben.
sko
Stadt gibt Glockenspiel in Reparatur
Hildesheim.
Die Stadt Hildesheim hat das Glockenspiel am Rathaus in Reparatur gegeben. Seit 1982 sind die insgesamt 23 Glocken täglich am Marktplatz zu hören. Da das Material der Glocken mit den Jahren porös geworden sei, habe die Stadt Hildesheim die Firma "Diegner & Schade" aus Dorsten/Westfalen beauftragt, die Glocken zu restaurieren, erklärte Stadtpressesprecherin Marion Dobias.
Am Donnerstag wurden die Glocken am Rathaus von der Firma aus Westfalen abmontiert. Rechtzeitig zur Adventszeit sollen die Glocken wieder eingebaut und das Glockenspiel erneut zu hören sein.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.