Bislang unbekannte Jugendliche haben in der Nacht zu Sonntag auf der B6 bei Heersum mehrere Leitpfosten aus ihrer Verankerung gerissen und auf die Fahrbahn geworfen. Während der Beseitigungsarbeiten durch die Polizei kam es zu einem Unfall, bei dem ein Polizist verletzt wurde.
Ein 43-jähriger Autofahrer hatte die gesichterte Gefahrenstelle zu nah passiert und dabei die offene Beifahrertür des Funkstreifenwagens gerammt. Der hinter der Tür stehende Polizist zog sich leichte Verletzungen zu. Dem Unfallverursacher wird fahrlässige Körperverletzung vorgeworfen. Hinweise auf die Unbekannten, die die Leitpfähle entfernten, nimmt die Polizei in Bad Salzdetfurth entgegen.
cly
Nicolas Kiefer erreicht zweite olympische Tennisrunde
Peking./ Hildesheim.
Der niedersächsische Tennisprofi Nicolas Kiefer hat beim olympischen Tennisturnier die zweite Runde erreicht.
Kiefer siegte am Montag gegen den Weißrussen Max Mirnyi mit 6 zu 3 und 6 zu 1. Nächster Gegner für den 31-jährigen Holzmindener ist heute die Nummer 109 aus Südafrika, Kevin Anderson.
cly
Ambergau-Initiative kritisiert E.ON-Verhalten
Kreis Hildesheim.
In der Diskussion um die geplante Starkstromtrasse durch den Landkreis kritisiert die Bürgerinitiative „Der Ambergau wehrt sich“ den Stromanbieter E.ON für dessen Verhalten.
Sogar im Beisein von Journalisten gemachte Gesprächsangebote hätten sich als „leere Phrasen“ erwiesen, heißt es in einem Schreiben. Auch der von Bundesumweltminister Gabriel initiierte Arbeitskreis mit E.ON, den Bürgerinitiativen und den Kommunen habe dieses Jahr noch nicht getagt. Der Stromversorger sei scheinbar nicht an einem Dialog mit der Bevölkerung interessiert, so die Initiative. Sie kündigte für den 21. September einen weiteren Aktionstag entlang der geplanten Stromtrasse an.
cly/vol
Baubeginn für Arneken-Galerie ist weiter ungewiss
Hildesheim.
Wann mit dem Bau der Arneken-Galerie in der Innenstadt begonnen werden kann, ist offenbar weiterhin ungewiss.
Wie der Sparkassen-Vorstandsvorsitzende Jürgen Twardzik auf Anfrage von Tonkuhle sagte, sei man mit dem Projekt auf einem guten Wege. Noch im Juni fehlten der Sparkasse nach Tonkuhle-Informationen Immobilien auf dem Arneken-Gelände. Ursprünglich sollten die Immobiliengeschäfte bereits vor einem Jahr abgewickelt sein. Die Sparkasse und der Projektentwickler Multi Development wollen zwischen der Almsstraße und der Kreuzung Kardinal-Bertram-Straße/Kaiserstraße ein Einkaufszentrum bauen. Der ursprüngliche Baustart sollte in diesem Jahr sein.
cly
22-Jähriger erhält Haftstrafe für Misshandlung der Schwester
Hildesheim.
Für die Misshandlung seiner Schwester hat ein 22-Jähriger Kossovare vor dem Amtsgericht Hildesheim am Montag eine Freiheitsstrafe von einem Jahr und zehn Monaten erhalten. Ihm habe die Lebensweise der Schwester nicht gefallen, hieß es. Auch der Vater hatte seine Tochter geschlagen. Der 47-Jährige erhielt eine Bewährungsstrafe.
Die beiden Angeklagten hatten ein Geständnis abgelegt. Der 22-Jährige hatte zudem seiner ehemaligen Freundin, die die Tat bei der Polizei angezeigt hatte, mit dem Tod gedroht. Dies seien "Anfänge eines Ehrenmordes" betonte die Staatsanwaltschaft.